Verwendung von Canon Digital Photo Professional - Canon DPP Teil 6

Video ansehen: So passen Sie die Farben Ihrer RAW-Bilder mit Canon Digital Photo Professional 4 selektiv an

Canon Digital Photo Professional 4 ist eine kostenlose RAW-Bearbeitungssoftware, die jedem Benutzer einer Canon EOS-Kamera zur Verfügung steht. Sie soll Ihnen beim Importieren, Organisieren, Bearbeiten und Freigeben Ihrer Fotos helfen. Mit dieser Reihe von Canon Digital Photo Professional-Tutorials können Sie das Beste aus diesem Bildbearbeitungsprogramm herausholen.

In diesem Tutorial zeigen wir, wie Sie selektive Farbanpassungen vornehmen, um farbenfrohere und visuell anregende Bilder zu erstellen. Während diese globale Anpassung einem tristen blauen Himmel mehr Wirkung verleihen könnte, könnte sie gleichzeitig übersättigte Hauttöne zu orange erscheinen lassen.

Mit dem Vibrance-Schieberegler können Photoshop-Benutzer schwächere Farben in ihren Raw-Dateien selektiv verstärken, ohne stärkere zu übersättigen. Obwohl DPP 4 keinen Vibrance-Schieberegler hat, verfügt es über eine neue Farbanpassungspalette, die überzeugt werden kann, ähnliche selektive Anpassungsergebnisse zu erzielen.

Wie beim HSL-Bedienfeld des Adobe Camera Raw-Editors können Sie mit der Farbanpassungspalette von DPP 4 die Farbton-, Sättigungs- und Luminanzwerte einer einzelnen Farbe gezielt einstellen und anpassen. Dies macht es zu einem viel nützlicheren Programm, wenn es darum geht, die Sättigung der schwächeren Farben eines Fotos zu erhöhen, ohne die stärkeren zu übersättigen. Der Himmel in unserem Beispielbild ist eher entsättigt, während die Farben der Blumen stärker sind.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Sättigung bestimmter Farben anpassen können, um den Himmel blauer zu machen, und gleichzeitig in Bereichen wie dem Efeu an der Kneipenwand eine größere strukturelle Vielfalt schaffen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Töne optimieren, um fehlende Farben aufzudecken, die Sie dann verbessern können.

01 BELEUCHTEN SIE DIE SCHATTEN

Navigieren Sie im Ordnerbereich von Canon DPP4 zu Ihrem Rohbild. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bild bearbeiten und dann auf die Registerkarte Basispalette. Ziehen Sie im Abschnitt "Erweitert" den Schieberegler "Schatten" auf 3, um die leicht unterbelichteten Schatten aufzuhellen und mehr Farbdetails anzuzeigen.

02 GAMMA-EINSTELLUNG

Um mehr Mitteltonfarbe und Details anzuzeigen, schalten Sie das Gamma-Anpassungsfenster ein. Ziehen Sie im Histogrammfenster die vertikale Mittelton-Steuerleiste nach links, um die ursprünglichen Mitteltöne der Aufnahme einem helleren Wert zuzuordnen. -45 wird hier den Trick machen.

03 FINE-TUNE

Aktivieren Sie im Bereich Feinabstimmung das Kontrollkästchen Auto Lighting Optimizer. Belassen Sie es auf Standard. Gehen Sie zum Bereich "Erweitert", lassen Sie den Schieberegler "Hervorhebungen" auf -1 fallen und erhöhen Sie die Farbsättigung auf 1. Sie können jetzt selektive Farbanpassungen vornehmen.

Arbeitsbereich von Canon Digital Professional

1. PALETTE FÜR DIE FARBEINSTELLUNG
Klicken Sie hier, um auf die Schieberegler für die Einstellung von Farbton, Sättigung und Luminanz (Helligkeit) für acht verschiedene Farben zuzugreifen.

2. GLOBALE EINSTELLUNGEN
Diese beiden oberen Schieberegler passen alle Farben des Fotos gleichzeitig an. Mit dem Farbton-Schieberegler werden Farben auf dramatische Weise zu neuen Werten verschoben.

3. RESET
Sie können gerne mit verschiedenen H-, S- und L-Einstellungen experimentieren. Während Sie eine Raw-Datei bearbeiten, können Sie hier klicken, um alle Bildfarben zurückzusetzen. Selbst wenn Sie DPP 4 schließen, können Sie später "Anpassung"> "Auf Aufnahme zurücksetzen" wählen, um die Farben der Aufnahme so anzuzeigen, wie sie in der Kamera aufgenommen wurden. Sie können einzelne Farben auch zurücksetzen, indem Sie auf das Symbol Zurücksetzen unter der Miniaturansicht klicken.

4. COLOR THUMBNAIL
Diese Miniaturansichten geben Ihnen einen Überblick über den Farbbereich, der geändert wird, wenn Sie die benachbarten HSL-Schieberegler ziehen. Obwohl diese Farbe mit Gelb gekennzeichnet ist, verändert sie auch hellere Grüntöne. Es lohnt sich, den Sättigungsregler im gelben Bereich zu erhöhen, wenn Ihr Foto Vegetation enthält.

5. ZUSÄTZLICHE BESCHAFFENHEIT
Durch die Erhöhung der Gelbsättigung haben wir einige der Efeublätter von ihren grüneren Kollegen abgehoben und so mehr Abwechslung in diesem Bereich geschaffen. Entfernte gelbe Pflanzen haben auch eine größere Wirkung, was dem Foto zusätzliche Tiefe verleiht.

6. Farbton
Der H-Schieberegler neben jedem Farb-Miniaturbild bewirkt eine Verschiebung des Farbtons dieser Farbe. Durch Ändern der Farben Aqua und Blau haben wir ihnen einen Hauch von Cyan hinzugefügt.

7. LEICHTIGKEIT
Durch Verringern des Werts des Blues Lightness-Schiebereglers haben wir den Himmel abgedunkelt und ihn dramatischer aussehen lassen. Mit diesem Schieberegler können Sie den Kontrast zwischen Objekten mit unterschiedlichen Farben erhöhen.

8. SELEKTIVE EINSTELLUNG
Durch Verringern des Sättigungsreglers der Orangenfarbe auf -3,0 haben wir verhindert, dass die warmen Kacheln übersättigt werden. Dieser Schieberegler verhindert effektiv, dass Hauttöne zu orange aussehen, wenn die Sättigung anderer Farben in einer Aufnahme erhöht wird.

JARGON BUSTER!

ÜBERGESÄTTIGT: Gesättigte Farben sehen möglicherweise nicht gut aus, da die Farben von Bildschirmen und Druckern unterschiedlich wiedergegeben werden.

AUTO LIGHTING OPTIMIZER: Mit diesem Werkzeug können Sie ein Bild, das unterbelichtet ist oder keinen Kontrast aufweist, automatisch mit einem Klick korrigieren. Sie können das Ergebnis mit einem Schieberegler mit drei Einstellungen optimieren.

Holen Sie sich die neueste Canon DPP-Software

Canon DPP 4.12.60 ist die neueste Version (veröffentlicht am 9. Juli 2022-2023) und für die meisten aktuellen Besitzer von Canon EOS DSLR verfügbar - z. B. EOS 2000D, 800D, 90D, 7D Mk II, 6D Mk II, 5D Mk IV und 1D X Mk III. Sowie spiegellose Kameras des Canon EOS R-Systems, z. B. EOS R, RP, R5 und R6.

Sie können diese Version der Canon Digital Photo Professional-Software von der Camon-Website hier herunterladen Holen Sie sich die DPP-Software von Canon Sie benötigen jedoch die Seriennummer Ihrer EOS-Kamera. Überprüfen Sie auf der Website, ob Ihre Canon EOS-Kamera mit dem neuesten DPP kompatibel ist.

PhotoPlus: Das Canon Magazin ist der weltweit einzige monatliche Zeitungskiosk-Titel, der zu 100% Canon gewidmet ist. Sie können also sicher sein, dass das Magazin für Ihr System vollständig relevant ist. Deal anzeigen

Beste Fotobearbeitungssoftware: Bildbearbeitungsprogramme für Anfänger bis hin zu Profis
Beste Fotobearbeitungs-Laptops: Top-Laptops für Fotografen
Beste Online-Fotokurse - vom Anfängerführer bis zum Meisterkurs

Interessante Beiträge...