Das erste 64-Megapixel-Kamerahandy ist da: Realme X2 Pro stellt neuen Weltrekord auf

Realme, der chinesische Telefonhersteller, hat mit dem X2 Pro ein 64-Megapixel-Kamerahandy auf den Markt gebracht, das beweist, dass das Megapixel-Rennen noch nicht vorbei ist - oder? Durch die Kombination vieler Pixel zu einem Pixel erzeugt das Telefon tatsächlich 16-Megapixel-Bilder, eine Technik, die wir zuvor bei Geräten wie Honor 20 Pro und OnePlus 7T gesehen haben.

Während in der Vergangenheit eine Auflösung von 48 MP verarbeitet wurde, um 12 MP-Bilder zu erstellen, ist dies das erste Beispiel für den neuen 64 MP-Sensor von Samsung, den wir in den Regalen gesehen haben, und auch der Rest des Telefons beeindruckt, was dies zu einem Konkurrenten macht der besten Kamerahandys.

Wer ist Realme?

Wenn Sie noch nichts von der Marke gehört haben, gehen Sie nicht zu hart mit sich selbst um. Obwohl das Realme 3 Pro Anfang 2022-2023 in Großbritannien ein ausgezeichnetes, erschwingliches Budget-Telefon auf den Markt gebracht hat, ist es das erste große Flaggschiff-Splash.

Realme gehört BBK Electronics; BBK besitzt auch OnePlus, Oppo und Vivo - drei weitere aufregende aufstrebende Smartphone-Marken. Dies ist also definitiv kein kleines Startup.

Realme XT2 Pro praktische Überprüfung

Was ist mit dem X2 Pro?

Das Realme X2 Pro ist ein Smartphone mit großem Bildschirm, einem hochauflösenden Quad-Kamera-Setup auf der Rückseite, einem großen 4000-mAh-Akku und einem hochwertigen Glas- und Metalldesign.

Das Super-AMOLED-Display des Telefons ist wie das OnePlus 7T Pro mit 90-Hz-Laufruhe sowie HDR10 + -Technologie und FullHD + -Auflösung ausgestattet und liefert eine Pixeldichte von 405 Pixel pro Zoll - ähnlich wie beim iPhone 8 Plus.

Unter der Haube ist auch viel los: Ein erstklassiger Snapdragon 855-Prozessor kombiniert mit einer Startspezifikation von 6 GB RAM, der bis auf 12 GB ansteigt. In der Zwischenzeit beginnt die Speicherkapazität bei 64 GB und beträgt maximal 256 GB.

Der Akku ist mit 4000 mAh ebenfalls groß. Beeindruckender ist jedoch die 50-W-Schnellladung, die laut Realme in nur 30 Minuten zu 100% voll ist.

Der 64 Millionen Pixel große Elefant im Raum

Durch die Kombination mehrerer Pixel zu einem Pixel kann die primäre 64-Megapixel-Kamera des Realme XT2 Pro eine Auflösung, einen gut verwalteten Dynamikbereich und ein angemessenes Rauschverhalten liefern - oder zumindest ist dies die Theorie. Mit dem beliebten IMX586-Sensor von Sony will Samsung dem japanischen Technologieriesen, dessen Geschäftsbereich für mobile Sensoren laut Strategy Analytics mit einem Umsatzanteil von 50% dominiert, Marktanteile abnehmen.

Der pixel-geschmackvolle 1 / 1,7-Zoll-Sensor wird mit einem 1: 1,8-Objektiv und einem PDAF sowie drei weiteren Kameras kombiniert, einer 13-Megapixel-Tele-Kamera mit einem etwa 2-fachen optischen Zoom, einer 8-Megapixel-Ultrawide-Kamera, die mit einer Brennweite von 13 mm aufnimmt, und ein 2MP Tiefensensor.

Die Videoanmeldeinformationen sind in der Lage, 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde oder Zeitlupe mit bis zu 720 Bildern pro Sekunde und 960 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.

Während ein britischer Preis noch nicht bestätigt wurde, wird der X2 Pro Anfang November europaweit bei Amazon ab 399 Euro (6 GB + 64 GB) erhältlich sein. Zwei weitere Konfigurationen sind verfügbar, ein 449 Euro (8 GB + 128 GB) Mid-Tier Option und eine OnePlus 7T McLaren Edition mit 499 Euro (12 GB + 256 GB).

Wir können es kaum erwarten, zu sehen, ob das Versprechen all dieser Pixel und Spezifikationen dem Hype gerecht wird, wenn wir das Telefon zur Überprüfung einschalten - sehen Sie sich diesen 64-Megapixel-Bereich an.

• Das beste Kamerahandy im Jahr 2022-2023
Bestes Budget-Kamerahandy
Beste Selfie-Sticks für Ihr Smartphone
• Die besten iPhone-Stative
• Die besten Kardanringe für Ihr iPhone, Ihre GoPro und Ihre Kamera
• Die besten Handyhüllen zum Schutz Ihres Kamerahandys
Das beste 5G-Handy für Fotografen

Interessante Beiträge...