Verwendung von Porträtlichteffekten mit dem iPhone 11 Pro

Eines der besten Dinge am Apple iPhone 11 Pro ist die Qualität der Bordkamera und insbesondere, wie gut sie im Portrait-Modus überzeugende unscharfe Hintergründe aufnimmt.

Wenn Sie es jemals verwendet haben, haben Sie möglicherweise eine Reihe von Optionen am unteren Bildschirmrand bemerkt, die sich auf die "Beleuchtungs" -Einstellungen beziehen, zwischen denen Sie wählen können.

In diesem Stück werden wir jeden einzelnen durchgehen, um genau zu sehen, was sie tun und wie sie funktionieren, und auch gute Zeiten, um sie zu verwenden. Das Beste, was wir vorschlagen können, ist, mit allen zu experimentieren, um den Effekt zu finden, den Sie am besten mögen.

• Weitere Tipps zum mobilen Fotografieren

Sie sehen den Effekt in der App in der Vorschau, während Sie das Bild aufnehmen. Dies kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob es der richtige für das Motiv ist.

Es ist auch gut zu beachten, dass Sie unabhängig vom gewählten Lichteffekt beim Bearbeiten einen anderen auswählen können. Wenn Sie also entscheiden, dass er Ihnen nicht gefällt, können Sie ihn einfach austauschen. Glückliche Tage.

Lichteffekte im iPhone 11 Pro-Porträtmodus: Was sind sie und wann sollten Sie sie verwenden?

1: Natürliches Licht

Dies ist die Standardoption und wurde für einen klassischen Look entwickelt, als würden Sie draußen fotografieren. Dies ist ein „Lichteffekt“, der am besten für alltägliche Szenarien verwendet wird, wenn Sie nicht versuchen, übermäßig kreativ zu sein und nur ein einfaches Porträt zu erstellen. Es funktioniert gut in einer Reihe von Aufnahmeszenarien, sowohl drinnen als auch draußen. Es ist auch gut für nichtmenschliche Personen wie Haustiere.

2: Studiolicht

Apple sagt, dass dieser Lichteffekt die Gesichtszüge aufhellen soll, und das macht er ziemlich gut. Genau wie bei der Studio-Porträtbeleuchtung werden die Hauptmerkmale des Gesichts Ihres Motivs hervorgehoben - es funktioniert besonders gut mit menschlichen und nicht mit tierischen Motiven.

3: Konturlicht

Dieser ist der Studio Light-Einstellung ein wenig ähnlich, ist jedoch dramatischer als das Standard-Studio Light. Es kann ein ziemlich harter Effekt sein, der bei einigen Porträtmotiven gut funktioniert, bei anderen jedoch nicht. Es lohnt sich, damit zu experimentieren, um festzustellen, ob es Ihrem Motiv schmeichelt oder nicht. Es funktioniert auch gut mit Stillleben-Motiven, um Details so weit wie möglich hervorzuheben.

4: Bühnenlicht

Ein bisschen wie ein Marmit-Effekt - manche Leute lieben den Bühnenlichteffekt, manche hassen ihn. Dadurch wird Ihr Motiv vollständig isoliert, um einen schwarzen Hintergrund zu erstellen. Apple beschreibt es als "Isolieren Ihres Motivs im Rampenlicht", aber für uns sieht es einfach ein wenig seltsam aus. Vielleicht macht es Ihnen jedoch Spaß, wenn Sie sich auf nichts anderes als ein Gesicht konzentrieren möchten und keinen Hintergrundkontext wünschen.

5: Bühnenlicht Mono

Dies ist das Gleiche wie oben, nur dass es in Schwarzweiß ist (was Apple als "klassisch" bezeichnet). Es hat einen ähnlichen Effekt wie Sie vielleicht im Headshot eines Schauspielers sehen - was wiederum Spaß machen kann, wenn Sie so etwas mögen. Hinweis - Keiner der Bühnenlichteffekte funktioniert mit nicht menschlichen Motiven.

6: High-Key Light Mono

Ein neuer Effekt für 2022-2023, der dem Stage Light-Effekt sehr ähnlich ist, nur der Hintergrund ist weiß und nicht der Hintergrund. Dies ist viel ansprechender als die anderen Modi und kann tatsächlich zu einigen wirklich interessanten Porträteffekten führen, die bei Verwendung mit besonders fotogenen Motiven sehr gut aussehen. Auch hier funktioniert es nicht mit nicht-menschlichen Probanden.

• iPhone 11 Pro Ultra-Wide-Kamera-Test
• Dies sind die besten Kamerahandys, die Sie derzeit kaufen können
• Welches ist das beste iPhone für die Fotografie? Hier herausfinden

Interessante Beiträge...