Warum Canon sich nicht die Mühe machen sollte, eine APS-C-Kamera mit HF-Halterung herzustellen

Canon muss noch eine APS-C-Kamera mit der neuen HF-Halterung herstellen. Jüngste Gerüchte deuten jedoch darauf hin, dass Canon die Veröffentlichung einer APS-C Canon EOS R7 plant. Konventionelle Erkenntnisse legen nahe, dass eine APS-C-Kamera mit der neuen Fassung eine gute Idee ist, da sie ein Sprungbrett für Einsteiger in ein bestimmtes Linsensystem darstellt.

Ich bin jedoch der Meinung, dass Canon die Herstellung einer APS-C-Kamera mit HF-Montage ganz überspringen und sich stattdessen ausschließlich auf die Vollbildkamera konzentrieren sollte.

Beste Canon RF-Objektive

Canon APS-C-Kameras sind seit Jahren eine beliebte Option. Dies liegt daran, dass sie zu viel niedrigeren Preisen als viele Vollbildkameraoptionen angeboten werden, was sie für Anfängerfotografen erschwinglicher macht. Einige APS-C-Kameras von Canon kosten weniger als 500 US-Dollar. Dies ist eine viel einfachere Investition als eine teure Vollbildkamera.

Die Branche hat sich in den letzten Jahren jedoch stark verändert, und ich glaube, dass eine billige APS-C-Kamera wahrscheinlich die falsche Antwort ist. Stattdessen könnte eine kostengünstige Vollbildkamera möglicherweise die bessere Option sein.

Die Auswirkungen des Mittelformats

Mittelformatkameras waren traditionell weitaus teurer als High-End-Vollbildkameras. Die kleinere Sensor-Mittelformatvariante aus den letzten Jahren hat jedoch begonnen, sie viel erschwinglicher zu machen und die Grenzen zwischen Vollbild und Mittelformat zu verwischen.

Fujifilm ist das Unternehmen, dem es zu verdanken ist, dass es das Mittelformat erschwinglicher macht. Aufgrund der wettbewerbsfähigen Preise sind Mittelformatkameras wie die Fujifilm GFX 50R günstiger als Vollformatkameras wie die Canon EOS-1D X Mark III.

Neuere Gerüchte deuten sogar darauf hin, dass Fujifilm eine Kamera der 100MP GFX-Serie herausbringen wird, die günstiger sein wird als die aktuelle Fujifilm GFX 100. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass diese erheblichen Preissenkungen für Mittelformatkameras bald beginnen könnten Vollbildverkäufe zu beeinflussen.

Fujifilm hat mehrfach bestätigt, dass es beabsichtigt, das Mittelformat weitaus erschwinglicher und eine bessere Alternative zum Vollbild zu machen. Auf dieser Grundlage müssen Vollbildkameras zwangsläufig den Preis senken, um der Marktverschiebung Rechnung zu tragen.

Einstiegs-Vollbildkameras

Vor nicht allzu langer Zeit lag die kostengünstigste Option für Vollbild bei etwa 2.000 US-Dollar. In nur wenigen Jahren wurde dies mit Kameras wie der Canon EOS RP effektiv halbiert. Es ist keine große Herausforderung zu glauben, dass Canon diesen Preis im nächsten Jahr oder so noch weiter senken könnte.

Wenn Canon eine Vollbildoption für weniger als 500 US-Dollar produzieren kann, wird APS-C dadurch zu einer weitaus weniger attraktiven Option. Als eines der wenigen Unternehmen auf dem Markt, das seine eigenen Sensoren herstellt, bietet Canon weitaus mehr Möglichkeiten, günstigere Vollbildoptionen als andere Hersteller herzustellen.

Aktuelle APS-C-Kameras sind ausreichend

Wir müssen das Baby nicht mit dem Badewasser rauswerfen. Nur weil es wenig Sinn macht, dass Canon neue APS-C-Kameras herstellt, heißt das nicht, dass sie alle vom Markt genommen werden sollten. Canon könnte weiterhin problemlos DSLR-Einstiegskameras mit APS-C-Sensoren produzieren, um Vollbild erschwinglicher zu machen. Diese Kameras sind weitaus beliebter als viele Vollformatoptionen von Canon - und werden diese Popularität wahrscheinlich nicht so schnell verlieren.

Canon bietet auch die Kameras der EOS M-Serie für diejenigen an, die eine spiegellose APS-C-Kamera erwerben möchten. Basierend auf der bestehenden Reihe beliebter Optionen ist es wirklich nicht sinnvoll, die Dinge weiter zu fragmentieren, indem eine weitere Reihe von APS-C-Kameras hergestellt wird.

Die EOS M-Kameraserie könnte weiterhin eine separate Serie zum HF-Montagesystem sein. Für Vlogger und Kreative, die ein kleines und kompaktes System benötigen, könnte diese Reihe von Kameras eine großartige Option sein. Canon muss wirklich nicht alle Kameras zusammenführen, um unter einer Halterung zu arbeiten. Diese Trennung der Halterungen könnte tatsächlich eine klare Aussage darüber bieten, wofür jedes System ausgelegt ist.

Selbst wenn Canon keine Vollbildoption produziert, die unter der 500-Dollar-Marke liegt, könnten EOS M-Kameras diese Position für das Unternehmen bequem halten.

Die RF-Halterung ist besser für Vollformat

So kontrovers es auch scheinen mag, Vollbild ist in vielen Kategorien besser als APS-C. Die Bildqualität ist ein klarer Bereich, in dem Vollbildkameras bessere Ergebnisse liefern und der Unterschied keineswegs vernachlässigbar ist.

Die HF-Fassung besteht auch aus High-End-HF-Objektiven, die unglaubliche Ergebnisse liefern. Es wäre seltsam, diese massive Fassung nur an einem kleineren Gehäuse zu verwenden, um Linsen mit schlechterer Leistung herzustellen. Aus diesem Grund würde eine Trennung zwischen der HF-Halterung und der EOS M-Serie tatsächlich besser funktionieren.

Ich kann verstehen, dass einige Arten der Fotografie von einem kleineren Sensor profitieren. Zum Beispiel ist die Fotografie von Wildtieren aufgrund der zusätzlichen Reichweite, die APS-C-Körper bieten, in der Regel einfacher. Diese Vorteile können jedoch einfach mit einem Linsenverlängerer reproduziert werden.

Es gibt wirklich keinen Grund für Canon, eine APS-C-Kamera mit HF-Halterung herzustellen, da es keine wirklichen Vorteile gibt. Einige Objektive, die nur einen kleinen Sensor abdecken, und andere, die den Vollbildsensor abdecken, sind nicht nur verwirrend, sondern auch frustrierend, wenn sie auf einer einzigen Halterung angebracht sind. Aus diesem und vielen anderen Gründen sollte die HF-Halterung ein Vollbildsystem bleiben und die EOS M-Halterung sollte als APS-C-Option fortgesetzt werden.

Abschließende Gedanken

Es besteht eine gute Chance, dass Canon eine APS-C-Kamera mit HF-Halterung herstellt. Ich bin jedoch der Meinung, dass dies möglicherweise das Wasser trüben könnte. Alternativ kann die vollständige Vollständigkeit des RF-Systems viel Verwirrung vermeiden und auch eine klare Trennung zwischen den Formaten gewährleisten. Die EOS M-Kameraserie kann problemlos alle APS-C-Kameras warten, die Canon produzieren möchte.

Anstatt eine APS-C-Kamera als Einstiegspunkt für die HF-Halterung zu haben, könnten Einstiegskameras wie die Canon EOS RP stattdessen diese Position besetzen. Dies bedeutet auch, dass beim Aufrüsten der Kameras durch Fotografen die Objektive nicht plötzlich inkompatibel werden.

Letztendlich könnte Canon durch Beibehaltung der HF-Halterung als Vollbildsystem und Verwendung der EOS M-Reihe für APS-C-Gehäuse ein klar definiertes System für Fotografen bereitstellen.

Beste Canon Kameras
Beste spiegellose Kameras
Beste professionelle Kameras
Spiegellose vs DSLR-Kameras
Canon EOS R5 Test
Canon EOS R6 Test

Interessante Beiträge...