Canon RF 35 mm 1: 1,8 IS Makro STM Objektiv Bewertung

Der relativ kompakte und leichte Vorteil der spiegellosen Vollformat-EOS R- und RP-Gehäuse von Canon geht bei Verwendung einiger der neuen Begleitobjektive weitgehend verloren. Die 50-mm- und 28-70-mm-Optik wiegt kräftige 950 g bzw. 1430 g.

Im Gegensatz dazu misst dieses Canon RF 35 mm 1: 1,8 IS Macro STM-Objektiv zusätzlich zum Sortiment nur 74 x 63 mm und bringt nur 305 g auf die Waage. Es ist klein und leicht, aber voller Möglichkeiten - die Brennweite von 35 mm bei Vollbildkameras wird oft als ideal für die Straßenfotografie angesehen.

Canon EOS RP Bewertung

Dieses Objektiv ist typisch für Objektive mit Schrittmotor-Autofokussystemen und verfügt nicht über eine manuelle Fokusentfernungsskala oder Tiefenschärfe-Markierungen, die in der Straßenfotografie häufig für die „Zonenfokussierung“ bevorzugt werden. Im Aufnahmedisplay der EOS R stehen jedoch eine Entfernungsskala, MF-Peaking- und Fokusführungsoptionen zur Verfügung, und der Fly-by-Wire-Fokusring funktioniert hervorragend.

Build & Handling

Für Straßenfotografie, Landschaften, Architekturaufnahmen und Reisefotografie im Allgemeinen passen Größe und Gewicht der Canon RF 35 mm perfekt zum verführerischen EOS R-Gehäuse. Dank des 5-Stufen-Bildstabilisators müssen Sie sich im Allgemeinen auch nicht mit einem Stativ beschweren. Mit „Combination IS“ kann der optische Stabilisator des Objektivs in Verbindung mit der digitalen 5-Achsen-Stabilisierung der Kamera für eine gleichmäßige Filmaufnahme verwendet werden.

Die Blendenbewertung von 1: 1,8 ist ideal, da sie einen kleinen, leichten Aufbau ermöglicht und dennoch die Verfügbarkeit einer geringen Schärfentiefe bei Nahaufnahmen sowie kurze Verschlusszeiten zum Einfrieren bei schwachem Licht bietet. Der „Steuerring“ an der Vorderseite des Objektivs ermöglicht die praktische Einstellung von Blende und Verschlusszeit. Canon bietet einen kostenpflichtigen „De-Click“ -Service an, der für die meisten Videofilmer vorzuziehen ist.

Canon EOS R Bewertung

Als "Makro" -Objektiv kann das 35-mm-Objektiv bis auf 17 cm fokussieren, obwohl es nur ein maximales Vergrößerungsverhältnis von 0,5x anstelle eines vollen 1,0-fachen bietet. Dies ist ganz normal für Allzweck-Prime- oder Zoomobjektive mit Makrofähigkeiten. Der optische „Hybrid“ -Stabilisator eignet sich besonders gut für Nahaufnahmen und bietet die Möglichkeit, die x-y-Verschiebung sowie die üblicheren Vibrationen oder Wackelbewegungen zu korrigieren.

Das einzige kleine Problem ist, dass bei der kürzesten Fokuseinstellung der tatsächliche Arbeitsabstand zwischen der Vorderseite des Objektivs und dem Objekt, das Sie sind, angegeben ist

Canon RF 35mm Testbilder

Labortests

Schärfe

Die Mittenschärfe ist ein Ass, und die Ecken halten auch bei Aufnahmen mit den breitesten oder engsten Blenden gut stand.

Fransen

Seitliche chromatische Aberrationen sind völlig vernachlässigbar, und die Bokeh-Ränder sind selbst bei 1: 1,8 absolut minimal.

Verzerrung

Das Ausmaß der Verzerrung kann mit der Kamera-Korrektur der EOS R negiert werden

Spezifikationen

Vollbild-kompatibel Ja

Effektive Brennweite 35mm

Bildstabilisator 5-Stopp, Hybrid

Minimale Fokusentfernung 0,17 m

Maximaler Vergrößerungsfaktor 0,5x

Manuelle Fokusüberschreibung Elektronisch

Fokusendschalter Nein

Interner Zoom N / A

Interner Fokus Nein

Filtergröße 52mm

Irisklingen 9

Wetterdichtungen Nein

Beiliegendes Zubehör Keiner

Abmessungen (Durchmesser x Länge)74x63mm

Gewicht 305 g

Urteil

Das STM-Autofokussystem des RF 35mm ist leise, aber im Betrieb hörbar. Es ist schnell für Standbilder und bietet normalerweise sanfte Übergänge beim Aufnehmen von Videos. Der Hybridstabilisator funktioniert gut und unterstreicht die Entscheidung von Canon, bei der EOS R eher bei der optischen als bei der Sensorverschiebungsstabilisierung zu bleiben. Die Bildqualität ist hervorragend. Es ist über den gesamten Bildrahmen hinweg superscharf, selbst wenn Sie weit offen fotografieren, während das Bokeh angenehm glatt ist. Die Vignettierung macht sich bei 1: 1,8 bemerkbar, wenn sie in der Kamera nicht korrigiert wird, ist jedoch selbst bei 1: 2 reduziert.

Eigenschaften: 5/5
Build & Handling: 5/5
Bildqualität: 5/5
Wert: 4.5/5
Insgesamt: 5/5

Canon RF 28-70 mm 1: 2L USM-Test
Canon RF 24-105 mm 1: 4 L IS USM-Test

Canon RF 50 mm 1: 1,2 l USM-Test
Die besten spiegellosen Kameras im Jahr 2022-2023
Die besten Makroobjektive im Jahr 2022-2023

Interessante Beiträge...