Tipps für die Headshot-Fotografie: So fotografieren Sie das perfekte Kopf-Schulter-Porträt

Sehen Sie sich das Video an: Tipps und Einstellungen für die Headshot-Fotografie

Der erste Eindruck zählt, und der Kopfschuss, der einem Online-Profil beiliegt, kann genauso wichtig sein wie die Worte. Eine unscharfe Aufnahme in einer Nacht macht auf vielen Websites nicht den richtigen Eindruck, egal ob für Tinder oder LinkedIn. Wir zeigen Ihnen daher, wie Sie Headshots für eine Vielzahl von Verwendungszwecken erstellen können.

• Weitere Tipps zum Fotografieren: So fotografieren Sie alles
• Holen Sie sich mehr Ideen für Fotoshootings

Die Kontrolle über die Beleuchtung zu übernehmen, ist der Schlüssel zu wirklich effektiven Porträts. Mit diesem Steuerelement können Sie auch immer wieder Aufnahmen in einem ähnlichen Stil erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein einfaches Blitzgerät sowie einfaches Zubehör verwenden.

Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, verwenden wir Hintergründe und einen zweiten Blitz, um Ihren Kopfschüssen zusätzliche Wirkung zu verleihen.

Denken Sie daran, dass Sie eine Pose und einen Beleuchtungsstil verwenden sollten, die der Art des Ortes, des Mediums und des Zwecks entsprechen, für den das Porträtfoto verwendet werden soll.

• Wichtige Tipps für die Porträtfotografie

1. Kameraeinstellungen

Stellen Sie die niedrigste ISO ein. Stellen Sie im manuellen Belichtungsmodus die kürzeste Verschlusszeit ein, die mit Ihren Triggern funktioniert. Stellen Sie die Blende auf 1: 5,6 ein. Machen Sie eine Testaufnahme. Wenn Sie das Motiv nicht sehen können, fahren Sie fort. Wenn Sie das Motiv deutlich sehen können, verringern Sie die Blende.

2. Machen Sie den Blitz weicher

Verwenden Sie eine Softbox oder einen Regenschirm, um scharfe Schatten durch den Blitz zu reduzieren. Je größer die scheinbare Größe der Lichtquelle für das Motiv ist, desto weicher wird das Licht. Wir haben eine 8x9inch LumiQuest Softbox III verwendet.

3. Positionieren Sie den Blitz

Selbst wenn die Softbox installiert ist, müssen Sie den Blitz nahe am Motiv positionieren, um die weichsten Ergebnisse zu erzielen. Dies sollte ungefähr 60 cm vom Motiv entfernt sein und sich leicht über der Augenlinie und auf einer Seite befinden.

4. Stellen Sie die Blitzleistung ein

Sobald der Blitz in Position ist, müssen Sie die Leistungsstufe einstellen. Wenn sich der Blitz in der Nähe des Motivs befindet, stellen Sie zunächst eine niedrige Leistung ein, z. B. 1/16, machen Sie eine Testaufnahme und stellen Sie sie dann ein, bis das Hauptmotiv korrekt belichtet ist.

Setup A: Ein Blitz

Kit benötigt Blitzgewehr • Auslöser außerhalb der Kamera • Softbox • Reflektoren

Wenn Sie einen Blitz direkt auf das Motiv richten, wird hartes Licht erzeugt. Der erste Schritt besteht darin, dieses zu mildern. Eine der einfachsten Möglichkeiten ist die Verwendung einer kleinen Softbox. Die meisten sind jedoch nur etwa 30 cm breit, sodass Sie den Blitz so nah wie möglich am Motiv positionieren müssen. Das andere wichtige Zubehör ist ein Reflektor (entweder ein Stück weiße Karte oder ein fertiger Reflektor), den Sie auf der dem Blitz gegenüberliegenden Seite positionieren sollten, um das Licht zurück in die Schattenbereiche zu lenken.

Die besten Reflektoren für die Fotografie

Setup B: Zwei Blitze

Kit benötigt Zwei Blitzgeräte • Auslöser außerhalb der Kamera • Softbox • Reflektoren • Hintergrund • Snoot aus Pappe

Wenn Sie Ihrem Beleuchtungssetup einen zweiten Blitz hinzufügen, erhalten Sie zusätzliche Optionen. Positionieren Sie zuerst Ihr Hauptlicht, um das Licht auf dem Motiv zu bestimmen, und dann können Sie einen zweiten Blitz einführen, um mehr Beleuchtungsoptionen zu erhalten. Sie können Ihren zweiten Blitz auch als Hintergrundlicht verwenden. Positionieren Sie den Blitz hinter dem Motiv, um eine Lichtquelle auf dem Hintergrund um das Motiv herum zu erzeugen. Befestigen Sie ein Stück schwarze Karte am Blitz, um einen Trichter oder einen „Snoot“ zu erstellen.

• Die besten Kulissen für die Fotografie

Setup C: Passaufnahmen

Kit benötigt Blitzgewehr • Reflektoren

Vergessen Sie die kreative Beleuchtung für Passporträts. Alles was du brauchst ist schattenloses Licht. Wenn Sie eine weiße Decke haben, können Sie dies am einfachsten tun, indem Sie den Blitz an den Blitzschuh Ihrer Kamera anpassen und dann den Kopf in eine aufrechte Position bringen, anstatt den Blitz auf das Motiv zu richten. Wenn in Ihrem Blitz eine Bounce-Karte integriert ist, können Sie den Kopf drehen und diese Bounce-Karte verwenden, um zu verhindern, dass das Licht direkt auf das Motiv gelangt. Schließlich können Sie das Modell auch dazu bringen, einen Reflektor unter das Kinn zu halten, um Schatten zu vermeiden.

• Die besten Reflektoren für die Fotografie

Setup D: Informelle Porträts

Kit benötigt Blitzgewehr • Auslöser außerhalb der Kamera • Softbox

Face-on-Aufnahmen eignen sich hervorragend für formelle oder professionelle Zwecke. Hier finden Sie jedoch eine einfache Möglichkeit, mit minimalem Aufwand eine lässigere Aufnahme zu erzielen. Suchen Sie eine weiße oder neutrale Wand, lehnen Sie Ihr Modell daran und schießen Sie dann entlang der Wand, um dem Bild ein Gefühl von Tiefe und Raum zu verleihen. Sie können einen einzelnen Blitz verwenden, wiederum mit einer angebrachten Softbox oder einem Regenschirm, der an einer Seite des Modells positioniert ist. Sie werden feststellen, dass die Wand als Reflektor fungiert, um die Schatten auf ihrem Gesicht aufzuhellen, sodass Sie keine zusätzliche Ausrüstung benötigen.

Mehr Videos:

147 Fototechniken, Tipps und Tricks zum Fotografieren von allem
Studioporträtbeleuchtung: Wichtige Tipps und Einstellungen erklärt
Paarfotografie: Posen für Porträts von Personenpaaren
Füllblitz: Tipps und Tricks zur Verwendung einer Blitzpistole bei Tageslicht

Interessante Beiträge...