Foto-Hack: Machen Sie einen Fensterdiffusor für die Lebensmittelfotografie zu Hause

Es gibt viele großartige Ideen für die Heimfotografie, um Sie und Ihre Kamera zu beschäftigen, wenn Sie zu Hause festsitzen. Und von alledem ist die Food-Fotografie eine der lohnendsten - da Sie das Motiv nach dem Shooting essen können!

• Holen Sie sich mehr Ideen für die Heimfotografie

Die Lebensmittelfotografie eignet sich gut für natürliches Fensterlicht. Dazu benötigen Sie keine Studio-Beleuchtungssets. Die weiche, einhüllende Qualität des Fensterlichts sorgt dafür, dass das Essen köstlich aussieht. Wenn Sie eine große Lichtquelle für weiche Schatten benötigen, werden Sie nicht viel größer als ein Fenster. Wenn die Sonne jedoch direkt auf das Fenster trifft, wirft das durchströmende Licht kontrastierende Schatten, die Ihre Aufnahme ruinieren können - und schafft einen Kontrastbereich, der bedeutet, dass eine anständige Belichtung nahezu unmöglich ist.

Eine wirklich einfache Lösung für dieses Problem besteht darin, Backpapier oder Backpapier über das Fenster und voilà zu kleben! Sie haben Ihr Licht sofort gestreut.

Das durchscheinende Papier verteilt das Licht und erzeugt weiches, einwickelndes Licht mit diffusen Schatten. Kombinieren Sie dies mit einem oder zwei hausgemachten Alufolienreflektoren aus Papier und Sie sind auf dem besten Weg, großartige Food-Aufnahmen zu machen.

1. Was du brauchst

Eine Rolle Backpapier ist alles, was Sie brauchen - plus etwas, um es am Fensterrahmen zu befestigen, damit es an Ort und Stelle bleibt. Klebeband oder Isolierband sind hier großartige Lösungen, da sie weniger Farbe abziehen, wenn Sie Ihren DIY-Diffusor abnehmen.

2. Platzieren Sie Ihren Diffusor

Wie viel Backpapier Sie benötigen, hängt von der Größe Ihres Fensters und auch von der Helligkeit der Sonne ab. Sie müssen jedoch nur den Teil des Fensters abdecken, der Licht auf Ihr Motiv wirft. Es ist daher sinnvoll, Ihr Essen oder Stillleben vor Ort einzurichten, bevor Sie Ihren Diffusor an das Fenster kleben.

Tipps zur Lebensmittelfotografie

Die besten Bücher über Lebensmittelfotografie

Die besten Reflektoren für die Fotografie

Die besten Softboxen, Diffusoren und Modifikatoren für Ihr Blitzgerät

Die besten Kulissen für die Fotografie

Interessante Beiträge...