Apple iPhone 8 und 8 Plus Kamera Bewertung

Das iPhone 8 und 8 Plus sind die neuen Maßstäbe für die mobile Fotografie. Sie enthalten aktualisierte Sensoren, einen neuen Bildsignalprozessor und einen neuartigen Porträtbeleuchtungsmodus für die 8 Plus-Variante. Dies bedeutet, dass es hier ein paar neue Dinge gibt, aber es gibt auch eine Menge von dem, was wir zuvor gesehen haben, wenn es um Megapixel, Blenden und Aufnahmemodi geht. Aber wie stapeln sich die Telefone in der realen Welt und sind es wert, von älteren Modellen aufgerüstet zu werden?

Technische Daten der iPhone 8-Kamera

Beide Telefone verfügen über einen gestapelten 12-Megapixel-Sony-Sensor und ein Objektiv mit 1: 1,8-Blende. Mit einer Pixelgröße von 1,2 μm stellt das iPhone 8 keine Rekorde auf, aber das integrierte OIS sollte dabei helfen, eine gute Lichtmenge auf den Sensor zu bringen.

Das iPhone 8 Plus profitiert von einer zweiten Kamera mit 2-fachem Zoom. Obwohl die zweite Kombination aus Sensor und Linse ebenfalls 12 MP aufweist, ist sie aus technischer Sicht unterlegen. 1 μm Pixel, kein OIS und eine Blende von 1: 2,8 beeinträchtigen die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen auf dem Papier.

Die zweite Kamera des iPhone 8 Plus bietet für einen bestimmten Benutzertyp weiterhin erhebliche Vorteile. Der auf dem iPhone 7 Plus eingeführte Portrait-Modus kehrt zurück und eine neue Portrait Lighting-Funktion wird auf dem iPhone 8 Plus in der Beta-Version eingeführt. Beide Modi sind auf das zweite Objektiv angewiesen, um Tiefeninformationen zu erhalten.

Weitere Informationen zu den technischen Daten der iPhone 8- und iPhone 8 Plus-Kameras finden Sie hier

iPhone 8 und 8 Plus: Aufnahmemodi

iPhones sind bekannt für ihren hervorragenden Automatikmodus. Zeigen Sie, schießen Sie und die Chancen stehen gut, dass Sie ein großartiges Bild erhalten - zumindest für Smartphone-Verhältnisse. Der Standard-Aufnahmemodus "Foto" verwendet eine recht einfache Benutzeroberfläche, die sowohl das Tippen zum Fokussieren als auch das Tippen zum Belichten unterstützt.

Das iPhone 8s kann auch quadratische Fotos und Panoramen sowie "Slo-Mo" - und "Zeitraffer" -Videos aufnehmen. Neben Standardvideos kann auch eine 4K-Auflösung mit 60 fps aufgenommen werden - erstklassig für Smartphones und dank der Leistung des A11 Bionic-Chipsatzes von Apple erreichbar.

Wenn Sie die manuelle Steuerung nutzen möchten, haben Sie mit den sofort einsatzbereiten Aufnahmemodi kein Glück, obwohl Sie im App Store zahlreiche Optionen haben. Das iPhone 8 unterstützt auch Raw Capture bei Verwendung von Apps von Drittanbietern, was mit der mobilen Version von Adobe Lightroom gut funktioniert.

iPhone 8 und 8 Plus: Gute Beleuchtung

Die Bedingungen im Freien bei Tag erleichtern einer Kamera das Leben. Es ist daher nicht verwunderlich, dass gut beleuchtete iPhone 8- und 8 Plus-Aufnahmen geradezu umwerfend aussehen.

Die Auto-HDR-Option funktioniert gut und erfasst eine gute Tonabweichung unter verschiedenen Bedingungen. Die Farbbalance ist sehr angenehm, mit insgesamt guten Sättigungs- und Kontrastwerten.

Obwohl die Details gut sind und standardmäßig eine natürliche Menge an Schärfen angewendet wird, bietet das iPhone 8 keine erstklassige Schärfe. Wenn Sie also in Bilder zuschneiden, erhalten Sie nicht die Flexibilität, die Sie auf konkurrierenden Geräten wie dem Samsung Galaxy Note haben 8.

iPhone 8 und 8 Plus: Porträts

Die iPhone 8-Kamera und die iPhone 8 Plus-Hauptkamera sind identisch. Beide Telefone ignorieren das zweite Objektiv des Plus für eine Sekunde und priorisieren in der Regel die Belichtung von Gesichtern. Wenn die Kamera dazu einen Teil der Szene ausblasen muss, soll es so sein.

Das heißt nicht, dass der Dynamikbereich schlecht ist. Es lohnt sich nur, beim Aufnehmen von Gesichtern daran zu denken. Wenn Sie Drama und eine gleichmäßigere Einstellung im Allgemeinen mögen, möchten Sie einen Finger bereit haben, um den Belichtungsregler nach unten zu ziehen.

Porträts bei schlechten Lichtverhältnissen sehen insgesamt besser aus als auf dem iPhone 7, tendieren wiederum zu höheren Belichtungen und tauschen ein gewisses Ambiente gegen mehr Gesichtsdetails aus. Dies könnte genau das sein, wonach Sie suchen. In diesem Fall sind die Verbesserungen gegenüber der 7 markiert.

Was den "Portrait" -Modus und "Portrait Lighting" betrifft, so ist dies eine großartige Ergänzung des 8 Plus, die viel Vielseitigkeit bietet. Vorausgesetzt, Sie können die Idee eines gefälschten Bokehs ertragen.

Mit der 2-fach-Zoomkamera erhalten Sie eine Brennweite von ungefähr 56 mm, wobei die Informationen beider Sensoren kombiniert werden, um eine Tiefenkarte zu erstellen. Dies bedeutet, dass der 8 Plus mithilfe von Software sowohl den Hintergrund verwischen als auch Belichtungseffekte auf den Vordergrund anwenden kann.

Die Funktion ist im Vergleich zum iPhone 7 definitiv verbessert und liefert sauberere Linien, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Für das ungeübte Auge und für einen gelegentlichen Social-Media-Schnappschuss ist es eine sehr willkommene Ergänzung, obwohl es immer noch ein Hit und Miss ist und sich in etwa 50% der Fälle wie eine Beta anfühlt.

iPhone 8 und 8 Plus: Makro

Wenn Sie es lieben, sich Ihrem Motiv zu nähern, werden Sie das iPhone 8 lieben. Es kommt näher als fast jedes andere Smartphone, wobei die nächste Brennweite etwa 6 cm beträgt.

Mit diesem weit geöffneten Hauptobjektiv verwischt es den Hintergrund wunderschön und die Details im Vordergrund sind schön und scharf. Eine Einschränkung: Die Belichtung wird aggressiv in Richtung des Vordergrundobjekts gewichtet, was bedeutet, dass Hintergründe standardmäßig ausgeblasen werden können.

Die Fokusgeschwindigkeit ist nicht schnell, aber im Allgemeinen genau. Smartphones wie das LG V30, das Samsung Galaxy Note 8 und das Sony Experia XZ1 verwenden beispielsweise mehr Formen des Autofokus, sodass sie in kürzerer Zeit auf Motive zugreifen können.

iPhone 8 und 8 Plus: Nachtaufnahmen und wenig Licht

Das iPhone 7 war eine solide Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen mit unverschämten, völlig vernünftigen Mengen an Körnung, um eine verjüngte Belichtung und realistische Bilder beizubehalten. Während viele Fotografen diesen Mangel an Überbelichtung und Überbearbeitung zu schätzen wussten, hatten andere das Gefühl, dass sie an der Belichtungsfront kurz gewechselt wurden.

Das iPhone 8 und 8 Plus scheinen auf die letztgenannte Bevölkerungsgruppe zu reagieren, indem sie die Belichtung in verschiedenen Szenarien, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, erhöhen. Die Ergebnisse ziehen viel mehr Details aus Szenen, obwohl dies dazu führen kann, dass sich Aufnahmen künstlicher anfühlen.

Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen sehen zwar gut aus, sind aber nicht jedermanns Sache. Wenn Sie sich jedoch mit dem sehr praktischen Belichtungsregler vertraut machen, werden Sie deutliche Verbesserungen gegenüber dem iPhone 7 feststellen. Wenn Sie die Dinge auf die nächste Stufe heben möchten, können Sie mit einer Drittanbieter-App in Raw aufnehmen.

Sollte ich auf das iPhone 8 oder 8 Plus upgraden?

Wieder einmal hat Apple seine neueste Reihe von Smartphones mit hervorragenden Kameras ausgestattet. Wenn Sie sich ausschließlich mit traditioneller Fotografie beschäftigen und sich nicht mit dem Porträtmodus beschäftigen, sind die beiden iPhones so gut wie die anderen.

Für alle, die ein iPhone 6 oder ein früheres Modell haben, wird das iPhone 8 eine Offenbarung sein, und das 8 Plus macht dank seiner Modi Portrait und Portrait Lighting viel Spaß. Insbesondere sollten iPhone-Besitzer, die das Gefühl haben, dass ihre Telefone standardmäßig unterbelichtet sind, ein iPhone 8 oder 8 Plus in die Hand nehmen.

Wenn Sie jedoch ein iPhone 7 oder 7 Plus haben, ist dies ein viel engerer Anruf, der ein Upgrade wahrscheinlich noch nicht rechtfertigt. Wenn Sie es sind, empfehlen wir, bis zum Start des iPhone X im November mit seinem 1: 2,4-Sekunden-Objektiv, dem Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 18: 9 und der Frontkamera mit Gesichtserkennung fest zu hängen.

Schauen Sie dann bei DCW vorbei, wenn wir dieses Teil aktualisieren und Ihr Kamera-Upgrade empfehlen können, nachdem Sie das Flaggschiff von Apple für 2017 getestet haben.

Interessante Beiträge...