Samyang AF 75 mm 1: 1,8 FE Bewertung

Es versteht sich von selbst, dass eine Hauptattraktion von „Kompaktsystemkameras“ darin besteht, dass sie kompakt sind. Aber allzu oft wird der Bonus eines schlanken, leichten Körpers von klobigen, schweren Linsen überschattet. Im Sommer 2017 machte sich Samyang buchstäblich daran, das Gleichgewicht mit dem ersten einer „winzigen, aber allmächtigen“ Serie von Autofokus-Objektiven für spiegellose Kameras wieder herzustellen. Bei Sony E-Mount-Gehäusen war das erste das AF 35 mm 1: 2,8 FE, gefolgt von 18 mm 1: 2,8-, 24 mm 1: 2,8- und 45 mm 1: 1,8-Objektiven.

Das 75-mm-1: 1,8 ist das neueste in der Produktpalette - und wird wie üblich sowohl unter den Marken Rokinon als auch Samyang vermarktet (was Sie leichter finden, hängt davon ab, wo Sie auf der Welt leben).

Spezifikationen

Namen: Samyang AF 75 mm 1: 1,8 FE / Rokinon AF 75 mm 1: 1,8 FE
Montieren:
Sony E (Vollbild)
Objektivbau: 10 Elemente in 9 Gruppen
Betrachtungswinkel: 32,9 Grad
Membranblätter: 9
Minimale Blende: f / 22
Minimale Fokussierentfernung: 0,69 m
Maximales Vergrößerungsverhältnis: 0,13x
Filtergröße: 58mm
Maße: 65 x 69 mm
Gewicht: 230 g

Hauptmerkmale

75-mm- und 85-mm-Prime-Objektive haben eine ideale Brennweite für Porträt- und Stilllebenfotografie. Sie sind auch sehr nützlich, wenn Sie ein kurzes Teleobjektiv mit einer „schnellen“ Blendenbewertung benötigen, entweder um eine enge Schärfentiefe zu erzielen oder um kurze Verschlusszeiten bei schlechten Lichtverhältnissen beizubehalten.

Es ist leicht, sich von den Blendenwerten mitreißen zu lassen, und es gibt sicherlich eine Zunahme von 1: 1,4- und sogar 1: 1,2-Prime-Objektiven für spiegellose Kameras auf dem Markt. Es handelt sich jedoch in der Regel um große, schwere Optiken, die im Widerspruch zum spiegellosen Ethos stehen. Samyang hat sich für eine Blende von 1: 1,8 entschieden und die Brennweite von den üblichen 85 mm auf die historisch populäreren 75 mm für dieses Objektiv reduziert. Beide Faktoren ermöglichen einen kleineren, leichteren Aufbau.

Das Nettoergebnis ist eine kurze Tele-Primzahl, die nur 65 x 69 mm misst und nur 230 g wiegt. Das Filtergewinde ist mit 58 mm ähnlich klein. Trotzdem bietet das Objektiv zahlreiche High-End-Attraktionen. Der optische Pfad umfasst 10 Elemente, die nicht weniger als drei ED-Elemente (Extra-Low Dispersion) und zwei HR-Elemente (High Refractive Index) enthalten. Das übergeordnete Ziel ist eine hohe Schärfe sowie minimale Farbsäume und Verzerrungen.

Der Autofokus basiert auf einem linearen Schrittmotorsystem, das die schnellen Autofokusoptionen der neuesten spiegellosen Kameras von Sony nutzen und gleichzeitig nahezu geräuschlos arbeiten soll. Wie üblich wird es mit einem elektronisch gekoppelten Fokusring geliefert.

Bauen und handhaben

Obwohl der Samyang so etwas wie ein Federgewicht ist, fühlt er sich solide und gut gebaut an. Die Metall-Montageplatte, der hochwertige Lauf und die blütenblattförmige Gegenlichtblende aus Kunststoff sind perfekt haltbar. Das Objektiv wird mit einem eng anliegenden Gehäuse mit Reißverschluss geliefert.

Der Fokusring funktioniert reibungslos und ist im Gegensatz zu einigen schrittmotorgetriebenen Objektiven gut gedämpft, sodass die Drehung nicht zu frei und einfach ist. Besser noch, es gibt zwei Betriebsmodi, die über einen Schalter für den benutzerdefinierten Modus an der Seite des Laufs verfügbar sind. Standardmäßig aktiviert Modus 1 die manuelle Fokussierung oder manuelle Übersteuerung des Autofokus, während Modus 2 die Option der Blendensteuerung ohne Klickschritte bietet. Samyang sagt, dass andere benutzerdefinierte Modusoptionen über zukünftige Firmware-Updates verfügbar sein werden.

Performance

Der Autofokus wird seiner Rechnung gerecht und ist schnell und genau. Die Schärfe über den größten Teil des Bildrahmens ist selbst bei weit geöffneten Aufnahmen mit 1: 1,8 sehr beeindruckend, obwohl sie an den Rändern ein wenig abfällt. Bei ihren größten Öffnungen leiden schnelle Prime-Linsen häufig unter einer merklichen axialen (longitudinalen) chromatischen Aberration, die auch als „Bokeh-Rand“ bezeichnet wird. Der Samyang tut gut daran, dies zu minimieren, sodass Farbsäume an den Rändern von Objekten in einer Szene, die sich vor oder hinter dem Fokuspunkt befinden, vernachlässigbar sind. Bokeh selbst ist ziemlich glatt, aber nicht ganz so cremig wie bei den meisten 85-mm-1: 1,4-Objektiven. Dank einer gut abgerundeten Membran mit neun Blättern bleibt es ziemlich gut, wenn Sie ein wenig anhalten.

Selbst wenn sie nicht korrigiert sind, ist eine laterale chromatische Aberration kaum wahrnehmbar. Es gibt eine leichte Nadelkissenverzerrung, während bei Einstellungen mit großer Blende eine Vignettierung (abgedunkelte Bildecken) sichtbar wird. Für all diese Aberrationen stehen automatische Korrekturen in der Kamera zur Verfügung.

Diese Aufnahme mit 1: 1,8 und 1: 5,6 zeigt die vergleichbare Schärfentiefe und zeigt, dass die Mittenschärfe bei weit geöffneten Aufnahmen sehr gut bleibt.

Labordaten

Wir führen eine Reihe von Labortests unter kontrollierten Bedingungen mit der Imatest Master-Testsuite durch. Fotos von Testkarten werden über den Bereich von Öffnungen und Zooms (sofern verfügbar) aufgenommen und dann auf Schärfe, Verzerrung und chromatische Aberrationen analysiert.

Wir verwenden Imatest SFR-Diagramme (Spatial Frequency Response) und eine Analysesoftware, um die Objektivauflösung in der Mitte des Bildrahmens, in den Ecken und in den Mittelpunktsabständen über den Bereich der Blendeneinstellungen und mit Zoomobjektiven bei vier verschiedenen Brennweiten zu zeichnen. Die Tests messen auch Verzerrungen und Farbsäume (chromatische Aberration).

Schärfe

Die Schärfe ist über den größten Teil des Rahmens hervorragend, fällt jedoch an den äußersten Kanten und Ecken im gesamten Blendenbereich etwas ab.

Fransen

Bei großen Öffnungen ist die laterale chromatische Aberration sehr gering, obwohl sie bei mittleren bis schmalen Einstellungen in den Ecken etwas nach oben kriecht.

Verzerrung: 0,32

Das Nadelkissen ist ziemlich klein und bleibt bei realen Aufnahmen normalerweise unbemerkt, insbesondere bei Porträt- und Stilllebenbildern.

Diese vier Bilder zeigen den Effekt von Korrekturen in der Kamera auf Verzerrungen und Schattierungen bei 1: 1,8

Urteil

Dieses Objektiv erfüllt sein Versprechen und ermöglicht es Ihnen, eine schnelle, kurze Tele-Prime zu tragen, ohne Ihr Kit aufzublähen oder zu beschweren. Es bietet auch ein besonders ausgewogenes Aufnahmeerlebnis auf spiegellosen Kameragehäusen. Die Bildqualität ist sehr beeindruckend, der Autofokus ist schnell und zuverlässig, und der Dual-Mode-Fokus- / Blendenkontrollring ist ein Bonus für die Handhabung. Das Beste ist, dass das Objektiv all dies zu einem sehr attraktiven Verkaufspreis bietet und somit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Die besten Sony-Objektive im Jahr 2022-2023: Top-Objektive für spiegellose Sony- und Alpha-Kameras
Die beste Sony-Kamera im Jahr 2022-2023: von Cyber-Shots bis hin zu Sony Alphas
Was ist ein Prime-Objektiv?

Interessante Beiträge...