So reduzieren Sie das Rauschen in Affinity Photo: Verwenden Sie das Denoise-Werkzeug selektiv

Video ansehen: So verwenden Sie das Denoise-Tool in Affinity Photo

Dieses Foto erkennen? Es ist das, was wir für unseren Artikel Nr. 1 zur Fotobearbeitung verwendet haben. Meine Fotos sind zu verrauscht. Dieses Mal werden wir sehen, wie das Denoise-Tool von Affinity Photo dieses Bild mit hohem ISO-Wert verbessern kann.

Bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ist es häufig erforderlich, den ISO-Wert zu erhöhen, um eine akzeptable Belichtung zu erzielen. Dies geht jedoch zu Lasten der Bildqualität, was zu unangenehmem körnigem Rauschen führt.

Glücklicherweise arbeiten moderne Kameras bei schlechten Lichtverhältnissen immer besser. Die Bildbearbeitungssoftware verbessert sich ebenfalls, wie die jüngsten Änderungen an den Demosaikierungs- und Rauschalgorithmen von Affinity Photo zeigen. Mit einfachen Steuerelementen und guten Ergebnissen bietet Affinity Denoise Der Befehl kann sogar furchtbar verrauschte Fotos verbessern, wie dieses Porträt bei schlechten Lichtverhältnissen, das mit ISO 22.800 aufgenommen wurde.

Das unvermeidliche Problem bei der Rauschunterdrückung ist jedoch ein Detailverlust. Der Befehl verwischt das körnige Rauschen im Bild, wirkt sich jedoch von Natur aus auf die feinen Details des Motivs aus. Dies ist besonders deutlich bei Bildern mit hohen ISO-Werten wie diesen und noch deutlicher, wenn der Hintergrund hinter dem Motiv wie hier unscharf ist. Es ist ein Rätsel: Wir möchten eine stärkere Rauschunterdrückung in den verschwommenen Bereichen anwenden, in denen ein Detailverlust keine Rolle spielt, aber wir möchten Details im Motiv beibehalten.

Die Lösung besteht darin, zwei verschiedene Denoise-Einstellungen auf zwei separate Versionen des Bildes anzuwenden - eine für den Hintergrund und eine für das Motiv. Auf diese Weise können wir den Korrekturbetrag an den unterschiedlichen Detaillierungsgrad des Bildes anpassen.

Dies erreichen wir, indem wir mithilfe einer Ebenenmaske steuern, was auf einer unserer beiden Denoise-Ebenen sichtbar oder verborgen ist, sodass die andere Ebene darunter durchscheinen kann.

• Überprüfung von Affinity Photo 1.8

Schritt 1: Duplizieren Sie die Ebene

Öffne deinen Schuss in Affinity und gehe zum Fotopersona (Wenn Sie ein Raw öffnen, können Sie auch eine Rauschunterdrückung in der anwenden Entwickeln Sie das Detail von Persona Panel). Duplizieren Sie zunächst das ‘Hintergrund’Schicht mit Cmd / Ctrl + J. Um eine Kopie zu erstellen, wenden wir dann unsere Rauschunterdrückung an, um sie zerstörungsfrei zu halten.

Schritt 2: Zoomen Sie auf die tatsächlichen Pixel

Es ist am besten, die Einstellungen für die Rauschunterdrückung in einer tatsächlichen Pixelansicht zu beurteilen Zoomen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie 100%. Anfangs war unser Bild hier sehr verrauscht, da es mit ISO 22.800 aufgenommen wurde. wir gehen zu Filter> Rauschen> Rauschen Beginnen Sie dann mit der Einstellung der Luminanz Schieberegler, um das körnige Geräusch zu beheben.

Schritt 3: Korrigieren Sie das Rauschen

Rahmen Luminanz zu etwa 50% hier wird das Rauschen im dunklen Hintergrund behoben, jedoch auf Kosten der Details im Motiv. Erhöhung der Luminanzdetail Der Schieberegler kann helfen, dem entgegenzuwirken, kann aber auch Artefakte in die weichen Bereiche einbringen. Stattdessen werden wir die Rauschunterdrückung ausblenden.

Schritt 4: Wählen Sie das Thema aus

Wir setzen die Luminanz zu 50% und Luminanzdetail zu 20 dann klick Anwenden. Als nächstes zoomen wir heraus und greifen nach dem Auswahlpinsel Werkzeug, übermalen Sie unser Motiv, um sie auszuwählen, und klicken Sie dann auf Verfeinern Knopf und erhöhen Rahmenbreite auf ungefähr 35%, um die Auswahlkante zu verbessern. Das setzen wir Ausgabe: Maske und klicken Sie auf Anwenden.

Schritt 5: Invertieren Sie die Maske

Jetzt gehen wir zum Schichten Markieren Sie im Bedienfeld die Miniaturansicht der Maske auf der obersten Ebene und gehen Sie dann zu Ebene> InvertierenDadurch werden die Auswirkungen der Rauschunterdrückung auf das Motiv ausgeblendet, sodass es nur über dem verschwommenen Hintergrund angezeigt wird. Als nächstes markieren wir dieHintergrund’Ebene, dann erneut mit duplizieren Cmd / Ctrl + J..

Schritt 6: Nehmen Sie eine subtile Korrektur vor

Schließlich markieren wir die mittlere Ebene und gehen dann zu Filter> Rauschen> Rauschen und subtilere Rauschunterdrückung anwenden - wir haben verwendet Luminanz 20%, Luminanzdetail 70%. Wenn Sie möchten, können Sie die glatten Bereiche des Motivs mit einer stärkeren Rauschunterdrückung übermalen. Markieren Sie einfach die Ebenenmaske und malen Sie weiß.

Kurzer Tipp

Denoise kann zerstörungsfrei angewendet werden als Live Filter Schicht (gehe zu Ebene> Neuer Live-Filter), aber es wirkt nicht so stark, als würde die Rauschkorrektur direkt auf eine Pixelebene angewendet.

Über das N-Photo Magazin

Dieses Tutorial erschien ursprünglich in N-Photo, dem monatlichen Zeitungskiosk für Nikon-Fotografen. Warum nicht abonnieren zu einer Printausgabe, und hat das Magazin jeden Monat direkt an Ihre Haustür geliefert?

Alternativ stehen verschiedene digitale Optionen zur Verfügung, darunter:

• Apple App (für iPad oder iPhone)
• Zinio App (Multi-Plattform-App für Desktop oder Smartphone)
• PocketMags (Multi-Plattform-App ideal für Android-Geräte)
• Bereit (All-you-can-eat-Abonnement für digitale Magazine)

Wenn Sie eine gedruckte Version einer unserer neuesten Ausgaben wünschen, können Sie in unserem Online-Shop aus einer Auswahl früherer Ausgaben auswählen.

• Tipps zum Fotografieren und Tutorial-Videos
• Die besten Fotobearbeitungswerkzeuge und Zubehörteile
• Die besten Desktop-Computer für die Fotobearbeitung
• Die derzeit besten Fotobearbeitungs-Laptops
• Die beste Fotobearbeitungssoftware von heute

Interessante Beiträge...