Wie erstelle ich Lichtkugeln?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kamera so einrichten, dass Lichtkugeln fotografiert werden, die wie mysteriöse leuchtende Energiekugeln aussehen. Sie können diese Energiekugeln in jeder Landschaft und bei jedem Wetter herstellen, aber Sie benötigen ein zusätzliches Kit, um dies zu erreichen.

Wenn Sie bereits eine Kamera und ein Stativ haben, ist dieses Projekt ein Kinderspiel. Es ist leicht in Ihrer Brieftasche und nimmt so gut wie keinen Platz in Ihrer Tasche ein. Der größte Teil der Technik ist ebenfalls einfach, obwohl Sie möglicherweise das Erstellen der Energiekugeln üben müssen.

Nach unseren ersten Versuchen stellten wir fest, dass der schwierigste Teil nicht das Foto selbst machte, sondern den Dreh genau richtig machte, um eine perfekte Kugel zu bilden. Das Wichtigste ist, einen Punkt auf ebenem Boden zu wählen, um die Lichter umzudrehen. Wenn Sie sich um diesen Punkt bewegen, befinden sich die Lichtkreise, die Sie erstellen, bei jedem Schritt in leicht unterschiedlichen Winkeln zur Kamera. All diese Kreise erzeugen im endgültigen Bild einen Lichtball.

Ausrüstung

1. Robustes Stativ

Um die Bewegung des Lichts zu erfassen, müssen Sie eine Langzeitbelichtung verwenden. Dazu ist ein Stativ erforderlich. Das einzige, was sich bewegt, sollten Sie und die Lichter sein.

2. Tragbare Lichter

Sie müssen keine teuren Leuchten kaufen, aber sie müssen robust genug sein, um den Spinnprozess zu überstehen, und tragbar genug, um vor Ort eingesetzt zu werden.

3. Dunkle Kleidung

Tragen Sie alle schwarzen, sogar schwarzen Schuhe. Jede Kleidung mit einem helleren Farbton wird möglicherweise im endgültigen Bild angezeigt. Weiß ist definitiv ein No-No für diese Art von Shooting!

4. Boden eben

Wenn Ihre Oberfläche uneben ist, wird auf Ihrem Foto ein ungleichmäßiger Lichtball angezeigt, der den Gesamteffekt beeinträchtigt. Tun Sie dies also nur, wenn dies der gewünschte Effekt ist.

Schlüsselkompetenzen: Die Lichter vorbereiten

Richten Sie Ihre Lichter aus …

Wir haben unsere billigen Lichterketten für £ 1 abgeholt, damit Sie etwas Ähnliches finden können. Sie sind jedoch nicht ideal für dieses Projekt direkt aus der Packung, da alle einzelnen Lampen über die Länge des Kabels verteilt sind und nicht in einem engen Cluster.

… Und klebe sie auf

Wenn Sie kein großes Durcheinander wünschen, bündeln Sie eine Ladung Licht am Ende des Kabels mit einem Gummiband und bedecken Sie alle verbleibenden Glühbirnen mit Klebeband, um zu verhindern, dass Licht aus ihnen austritt. Jetzt haben Sie eine Sammlung heller Lichter am Ende des Drahtes, um Ihre Kugel zu erstellen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Machen Sie eine Spritztour

1. Warten Sie bis zum Einbruch der Dunkelheit

Machen Sie sich in der Abenddämmerung auf den Weg zu diesem Projekt. Die Lichter werden bei Tageslicht nicht sehr oft angezeigt, und Sie müssen eine sehr lange Belichtung einstellen. Die Lichter werden die unmittelbare Umgebung beleuchten, und dieses Leuchten lässt ihre Spuren wie eine Kugel aussehen, die über der Landschaft hängt.

2. Bleib auf dem Level

Dies ist wahrscheinlich der am meisten übersehene Schritt, mit dem wir vor Ort am meisten Probleme hatten. Die Herstellung der Energiekugeln ist ziemlich schwierig, aber wenn Sie sich auf einem schiefen Felsen befinden, ist es noch schwieriger, eine perfekte Kugel zu erstellen. Üben Sie auf ebenem Boden, bevor Sie zu unebenen Orten vordringen.

3. Verstärken Sie den Draht

Wenn Sie die billige Art von LED-Leuchten kaufen, wie wir sie verwendet haben, werden Sie feststellen, dass der Draht schwach ist und leicht bricht, wenn er viel gedreht wird (was Sie auch tun werden). Kleben Sie es auf einen anderen, dickeren Draht, um es zu schützen. Sie können ein altes USB-Kabel verwenden oder Kabel in einem Baumarkt kaufen.

4. Experimentieren Sie mit Geschwindigkeit

Die Verschlusszeit ist die wichtigste Kameraeinstellung, wenn Sie Lichtkugeln erstellen. Die Belichtung muss lang genug sein, um eine ganze Kugel einzufangen. Wir fanden, dass 25 Sekunden lang genug waren, wenn wir die Lichter schnell drehten, aber Sie müssen möglicherweise experimentieren.

5. Stellen Sie die Blende ein

Passen Sie bei eingestellter Verschlusszeit die Blende an, bis die Belichtungsstufenanzeige mit -1,3 auf der Skala übereinstimmt (da das Bild dunkler als ein Mittelton sein soll). Machen Sie eine Testaufnahme bei IS0 100. Wenn die Aufnahme zu hell ist, schließen Sie die Blende: Wenn es zu dunkel ist, öffnen Sie sie oder erhöhen Sie den ISO-Wert.

6. Vor Ort drehen

Stellen Sie den Selbstauslöser auf 20 Sekunden ein, lösen Sie den Verschluss aus und stellen Sie sich vor die Kamera. Drehen Sie die Lichter und kreisen Sie langsam um einen bestimmten Punkt auf dem Boden. Achten Sie dabei darauf, dass die Lichter diesen Punkt am Ende jeder Umdrehung passieren. Versuchen Sie, eine vollständige Drehung um diesen Punkt durchzuführen.

: So erfassen Sie mit künstlichem Licht beleuchtete Orientierungspunkte

Interessante Beiträge...