Awesome Andromeda Shot gewinnt £ 10.000 Astronomie-Fotograf des Jahres

Elf großartige Astro-Fotos wurden bei den neuesten Insight Investment Astronomy Photographer of the Year Awards mit Auszeichnung ausgezeichnet. Die Siegeraufnahme von Andromeda (oben) gewann den Hauptpreis in Höhe von 10.000 GBP.

Diese nicht von dieser Welt stammenden Weltraumaufnahmen wurden mit speziellen Sternguckern, spiegellosen Kameras wie der Canon EOS R, High-End-DSLRs wie der Nikon D850 und begeisterten Körpern wie der Nikon D610 aufgenommen, um zu beweisen, dass mit jedem Kit großartige Astro-Aufnahmen möglich sind. wieder verwenden.

Der Gesamtsieger war die atemberaubende "Andromeda Galaxy at Arm's Length?" aufgenommen von Nicolas Lefaudeux auf der originalen Sony A7S in Forges-les-Bains, Île-de-France.

"Für die meisten von uns kann sich unsere nächstgelegene benachbarte Galaxie Andromeda auch so distanziert und unerreichbar fühlen", sagte der Wettbewerbsrichter Ed Robinson und etwas angemessen, wenn wir uns nach solchen sozial distanzierten Zeiten anpassen “.

Lefaudeux besiegte Amateur- und professionelle Astrofotografen aus aller Welt und erhielt den prestigeträchtigen Titel des Insight Investment Astronomy Photographer of the Year 2022-2023 des Royal Observatory Greenwich - zusammen mit dem Hauptpreis von £ 10.000.

Sein Foto wird die Ausstellung der Siegerbilder leiten, die vom 23. Oktober 2022-2023 bis zum 08. August 2022-2023 im National Maritime Museum in Greenwich, London, gezeigt wird.

Die Gewinner und ausgewählten Bilder sowie eine Reihe von Siegerfotos aus den Vorjahren werden ab dem 11. September im offiziellen Buch der Royal Museums Greenwich-Geschäfte und ab dem 17. September in anderen Buchhandlungen erhältlich sein.

Alle Gewinnerbilder und weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der offiziellen Website der Royal Museums Greenwich. Im Folgenden sind die Gewinner jeder Kategorie aufgeführt.

Gesamtsieger, Galaxies-Sieger:
Andromeda-Galaxie auf Distanz von Nicolas Lefaudeux (Frankreich)

"Haben Sie jemals davon geträumt, eine Galaxie zu berühren? Diese Version der Andromeda-Galaxie scheint zwischen Wolken von Sternen auf Armeslänge zu sein. Leider ist dies nur eine Illusion, da die Galaxie noch 2 Millionen Lichtjahre entfernt ist Durch den Tilt-Shift-Effekt druckte der Fotograf ein Teil in 3D, um die Kamera in einem Winkel im Fokus des Teleskops zu halten. Die Unschärfe, die durch die Defokussierung an den Rändern des Sensors entsteht, gibt Andromeda diese Illusion der Nähe. "

Aufnahme:
Sky-Watcher Black Diamond 100 mm apochromatisches Refraktorteleskop bei 1: 9, iOptron iEQ30-Halterung, Sony A7S (modifiziert), ISO 2000, 2 Stunden 30 Minuten Gesamtbelichtung

Aurorae Gewinner:
'The Green Lady' von Nicholas Roemmelt (Deutschland)

"Der Fotograf hatte viele Geschichten über die 'Dame in Grün' gehört. Obwohl er schon oft die Gelegenheit hatte, das Nordlicht zu fotografieren, hatte er die 'grüne Dame' noch nie zuvor gesehen. Auf einer Reise nach Norwegen war sie unerwartet erschien mit ihren magischen grünen Kleidern und ließ den ganzen Himmel mit grünen, blauen und rosa Farben brennen.

Aufnahme:
Canon EOS R, 14 mm 1: 1,8-Objektiv, ISO 6400, 4 x 1,6 Sekunden Belichtung

Unser Mondgewinner:
'Tycho Crater Region with Colors' von Alain Paillou (Frankreich)

"Der Tycho-Krater ist einer der berühmtesten Krater auf dem Mond. Dieser enorme Aufprall hat sehr beeindruckende Narben auf der Mondoberfläche hinterlassen. Mit den Farben der Böden ist Tycho noch beeindruckender. Dieses Bild kombiniert eine Sitzung mit einem Schwarz- und weiße Kamera, um die Details und die Schärfe zu erfassen, und eine Sitzung mit einer Farbkamera, um die Farben der Böden zu erfassen. Diese Farben stammen hauptsächlich von Metalloxiden in kleinen Glaskugeln und können nützliche Informationen über die Geologie und den Mond liefern Geschichte. Das Blau zeigt eine hohe Titanoxidkonzentration und das Rot zeigt eine hohe Eisenoxidkonzentration. Dieses Bild zeigt die unglaubliche Schönheit und Komplexität unseres natürlichen Satelliten.

Aufnahme:
Ceslestron C9.25-Teleskop mit 1: 10 und 1: 6,3, Orion Sirius EQ-G-Halterung, ZWO-Kameras ASI178MM und ASI178MC, mehrere Belichtungen von 15 Millisekunden

Unser Sun-Gewinner:
'Liquid Sunshine' von Alexandra Hart (UK)

"Das Sonnenminimum kann als ruhige Sonne angesehen und bei weißem Licht als stumpf angesehen werden. Wenn Sie sich jedoch die kleinräumige Struktur genau ansehen, ist die Oberfläche voller Bewegung. Diese Oberfläche ist etwa 100 Kilometer dick und die immer kochende Bewegung von Diese Konvektionszellen zirkulieren und dauern etwa 15 bis 20 Minuten. Sie sind etwa 1.000 Kilometer groß und bilden eine wunderschöne „verrückte Pflasterstruktur“, die wir genießen können.

Aufnahme:
Celestron C11 XLT Schmidt-Cassegrain-Teleskop bei 1: 50, Baader-Solarkontinuumsfilter mit AstroSolar-Film ND3.8, Sky-Watcher EQ6 Pro-Halterung, ZWO-ASI174MM-Kamera, Belichtung 8,431 Millisekunden

People and Space Gewinner:
"Das Gefängnis der Technologie" von Rafael Schmall (Ungarn)

"Der Stern in der Mitte des Bildes ist der Albireo-Doppelstern, umgeben von den Spuren sich bewegender Satelliten. Wie viele könnten es noch sein, wenn wir den Wettbewerb im nächsten Jahr erreichen? Es könnten Tausende von sich bewegenden Punkten am Himmel sein Um Astrofotos zu erstellen, müssen Fotografen sorgfältig planen, wo das Teleskop platziert werden soll. Dies wird in Zukunft schwieriger, wenn mehr Satelliten im Weg sind.

Aufnahme:
Sky-Watcher Quattro 200/800 Astrographenteleskop (modifiziert) bei 1: 4, Sky-Watcher EQ6-Pro GOTO-Halterung, Canon EOS 6D Kamera, ISO 1600, 5 x 150 Sekunden Belichtung

Gewinner von Planeten, Kometen und Asteroiden:
"Raum zwischen uns …" von Łukasz Sujka (Polen)

"Dieses Bild zeigt die sehr enge Ausrichtung von Mond und Jupiter am 31. Oktober 2022-2023. Im Bild in voller Auflösung sehen Sie, dass drei von Jupiters Monden ebenfalls sichtbar sind. Dieses kleine Projekt ist eine große Herausforderung, die eine Viel Glück und gute Sehbedingungen. Die Erfassung dieses Phänomens in so großem Maßstab war für die Datenerfassung sehr anspruchsvoll, da Jupiter und der Mond ziemlich schnell über den Himmel wanderten. Es geschah in einer Höhe von nur 9 Grad über dem Horizont. Ich wollte es zeigen die enorme Leere und die Größe des Raumes, weshalb zwischen den beiden Hauptteilen des Bildes viel „Nichts“ ist.

Aufnahme:
Sky-Watcher Newtonian 10 "-Teleskop bei 1: 4,8, Baader MPCC Coma Corrector-Filter, Sky Watcher NEQ-6-Halterung, ZWO ASI178 MM-C-Kamera, 300 x 10 Millisekunden Belichtung pro Kanal

Gewinner von Skyscapes:
'Painting the Sky' von Thomas Kast (Deutschland)

"Der Fotograf suchte im finnischen Lappland nach klarem Himmel, um die Schönheit einer Polarnacht einzufangen, und traute seinen Augen nicht, als er sah, was hinter den Wolken wartete. Polare stratosphärische Wolken sind etwas, nach dem der Fotograf seit vielen Jahren und Jahren gesucht hat hatte bis zu diesem Tag nur auf Fotos gesehen. Er fuhr mit seiner Kamera auf einen gefrorenen Fluss, um eine gute Sicht zu erhalten, und fing an, Fotos zu machen. Die Wolken änderten langsam ihre Form und Farbe - Es wurde dunkler orange und die Rosatöne wurden stärker. "

Aufnahme:
Nikon D850, 120 mm 1: 16-Objektiv, ISO 64, 1/40-Sekunden-Belichtung

Gewinner von Stars and Nebulae:
'Cosmic Inferno' von Peter Ward (Australien)

"NGC 3576 ist ein bekannter Nebel im südlichen Himmel, wird hier jedoch ohne Sterne gezeigt. Die Software zeigt nur den Nebel, der in eine Falschfarbenpalette abgebildet wurde. Die Szene sieht aus wie ein himmlischer Feuerstrudel. Das Bild soll Medienbilder widerspiegeln, die in den Jahren 2022-2023 und 2022-2023 in Australien aufgenommen wurden, wo massive Buschbrände die Zerstörung einheimischer Wälder verursachten und mehr als 12 Millionen Morgen Land beanspruchten. Es zeigt, dass die Natur in großem Maßstab handeln kann und dient als scharfe Warnung davor Unser Planet braucht Pflege.

Aufnahme:
Alluna Optics RC-16-Teleskop mit 1: 8, 5-nm-Ha-Filter, Paramount ME II-Halterung, SBIG STX-16803-Kamera, 32 x 10-minütige Belichtung

Gewinner des jungen Wettbewerbs:
"Die vier Planeten und der Mond" von Alice Fock Hang (Reunion), 11 Jahre alt

"Das Fotografieren einer Planetenausrichtung erfordert Strenge und Geduld, aber auch viel Glück. Obwohl der Fotograf an diesem Abend eine Woche lang alles vorbereitet hatte, stieß er auf Wolken. Die Magie begann nach Sonnenuntergang, wo der Monduntergang, Venus, Merkur, der Stern Antares, Jupiter und Saturn konnte über dem Indischen Ozean gesehen werden. Durch Betrachten der Himmelskarte konnte der Fotograf sehen, dass Pluto auch über Saturn dort war, aber in meinem Bild unsichtbar. Beachten Sie auch das Vorhandensein von Alpha Centuari auf der linken Seite des Bildes sowie unsere riesige Galaxie, die Milchstraße.

Aufnahme:
Nikon D610 Kamera, 35 mm 1: 3,2 Objektiv, ISO 3200, 18 x 13 Sekunden Belichtung

Sir Patrick Moore-Preis für den besten Newcomer-Gewinner:
'Waves' von Bence Toth (Ungarn)

"Das Bild zeigt die zentrale Region des kalifornischen Nebels (NGC 1499). Es versucht, die unkontrollierbare enorme Energie der Natur in einer Form zu zeigen, die den riesigen Wellen eines Sturms im Ozean ähnelt. Die RGB-Kanäle werden verwendet, um die zu erzeugen Die Farben der Sterne und der gesamte Nebel werden aus den Wasserstoff-Alpha-Kanälen und den SII-Kanälen synthetisiert. Die Farbzuweisung der Schmalbandkanäle erfolgt so, dass ein Bild erzeugt wird, das der wahren Farbe nahe kommt, wobei jedoch die feinen Details und die Farbe erhalten bleiben Tiefe durch die Schmalbandfilter.

Aufnahme:
Sky-Watcher Quattro 200P-Teleskop bei 1: 4, Sky-Watcher EQ6-R-Halterung, ZWO ASI1600MM Pro-Kamera, RGB-Ha-SII-Verbundwerkstoff, 7 Stunden 50 Minuten Gesamtbelichtung

Annie Maunder-Preis für Gewinnerin der Bildinnovation:
"Infrarot Saturn" von Julie F Hill (UK)

"Dark River ist eine skulpturale Arbeit, die die himmlische Entität der Milchstraße anhand eines der größten Bilder ihrer zentralen Gebiete abbildet oder widerspiegelt. Sie bezieht sich auf Elizabeth Kesselers Vorstellung vom astronomischen Erhabenen sowie auf Gaston Bachelards Vorstellung von 'intimer Unermesslichkeit' ', dieses Gigapixel-Bild der Milchstraße, das rund 84 Millionen Sterne zeigt, wird zu einem skulpturalen' affektiven Raum 'überarbeitet, der eine körperliche und einfallsreiche Auseinandersetzung mit dem Betrachter ermöglicht.

"Das Bild wurde mit dem VISTA-Vermessungsteleskop am Paranal-Observatorium der ESO in Chile aufgenommen und enthält fast neun Milliarden Pixel. Dies war eine unglaublich große Datei, die bearbeitet werden musste, sodass die Künstlerin sie in handliche Stücke schneiden musste, um sie dann zu drucken. Sie machte 2,2 x 1-Meter-Abschnitte, die sie dann mühsam druckte und von Hand zusammenklebte, um im flachen Zustand ein 9 x 5-Meter-Blatt zu erstellen. Das Bild wurde mit Archivpigmenttinten mit 300 dpi digital auf ein japanisches Papier gedruckt, das leicht und dennoch robust ist.

"Bei der Erstellung dieses Stücks ahmte der Künstler den Mosaikprozess nach, den Astronomen bei der Verarbeitung und Zusammenstellung von Daten verwendeten. Der Künstler behielt die naturalistischen Farben bei, die die Astronomen zum Färben des Bildes verwendeten, wodurch der Himmel irdischer und verlässlicher wird. Der Druck in voller Größe ist so geformt, dass es sich an den Raum anpasst, in dem es angezeigt wird. "

Aufnahme:
VISTA-Vermessungsteleskop, Infrarot J 1,25 um, Infrarot H 1,65 um, Infrarot 2,15 um Kanäle, ESO / VVV-Vermessung / D. Minniti Anerkennung: Ignacio Toledo, Martin Kornmesser

Die besten CCD-Kameras für die Astrofotografie
Die besten Objektive für die Astrofotografie: schnelle Ultra-Weitwinkelobjektive für den Nachthimmel
Beste Star-Tracker-Kamerahalterungen für die Astrofotografie
Tipps zur Astrofotografie: Anleitungen und Videos, um die besten Aufnahmen zu machen
Die besten Teleskope für Astrofotografie und Sternbeobachtung
Beste Stirnlampe

Interessante Beiträge...