Fujifilm X-E3 Test

Die X-E3 ist die neueste Mittelklasse-Kamera im Entfernungsmesser-Stil von Fujifilm. Wir hatten die Idee, dass es kommen würde, da die vorherige X-E2 die einzige X-Mount-Kamera mit Fokus auf Enthusiasten war, die nicht mit dem neuesten 24,3 MP X-Trans CMOS III-Sensor des Unternehmens ausgestattet war.

Fujifilm X-E3: Funktionen

  • 24,3 MP X-Trans CMOS III-Sensor
  • X-Processor Pro Engine
  • Fujifilm X-Halterung
  • ISO 200-12.800 (ISO 100-51.200 erweitert)
  • 4K UHD-Videoaufnahme, 30/25 / 24p
  • 325 AF-Messfelder, verbesserte Tracking-Funktionen
  • 0,39 Zoll OLED-Sucher, 2.360.000 Punkte
  • 3in fester Touchscreen, 1.040.000 Punkte
  • Hebel fokussieren
  • Filmsimulationsmodi
  • Wi-Fi und Bluetooth Low Energy
  • SDHC / SDXC-Kartensteckplatz (inkl. UHS-I)
  • Batterielebensdauer von 350 Bildern
  • 121,3 x 73,9 × 42,7 mm
  • Ca. 337 g (ohne Objektiv, inkl. Akku und Karte)

Der X-E3 ist eine kleinere, billigere und leichtere Alternative zum X-Pro2, genauso wie der X-T20 im DSLR-Stil eine kleinere und kostengünstigere Version des X-T2 ist.

Es verfügt über einen elektronischen Sucher, der sich in der oberen linken Ecke des Kameragehäuses befindet und nicht in einem Gehäuse auf der oberen Platte. Dies gibt dem X-E3 eine kleinere, sauberere Form.

Fujifilm X-T20 Test

Das AF-System kombiniert eine Reihe von Autofokuspunkten mit schneller Phasenerkennung, die 50% der Breite des Rahmens und 75% seiner Höhe abdecken, mit einer breiteren Reihe von AF-Punkten mit Kontrasterkennung.

Sie können zwischen drei verschiedenen AF-Optionen wählen: Einzelpunkt-AF, die Standardoption; Zone AF zum Erfassen von Motiven in einem größeren Bereich; und Wide / Tracking AF, der Motiven um den Rahmen folgt. Fünf verschiedene kontinuierliche Autofokuskonfigurationen stehen ebenfalls zur Verfügung, um verschiedene Arten von Motivbewegungen zu bewältigen.

Die neueste X-Processor Pro-Engine von Fujifilm ist ungefähr viermal schneller als die Vorgängerversion. Dies erhöht den Pufferspeicher bei Serienaufnahmen. Die X-E3 ist nicht speziell als Action- / Sportkamera konzipiert, kann jedoch mit sehr beachtlichen 8 Bildern pro Sekunde aufnehmen, während 4K-Videos auch mit denselben Filmsimulationsmodi aufgenommen werden können, die für Standbilder verfügbar sind.

Die besten Fujifilm-Objektive im Jahr 2022-2023

Interessante Beiträge...