Tech Talk: Schnelle Burst-Raten klingen immer beeindruckend, aber diese Zahl erzählt immer nur einen Teil der Geschichte

Neben den Sensor- und Videospezifikationen ist eine der Hauptfunktionen einer Kamera, die garantiert Aufmerksamkeit erregt, die maximale Serienaufnahmerate. Dies wird allgemein als Burst-Rate bezeichnet und gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde die Kamera mit einer konstanten Rate aufnehmen kann.

Wir sehen jetzt normalerweise 7-8 fps bei Modellen mit Enthusiasten-Level und 14-16 fps bei erstklassigen DSLRs und noch schnellere Burst-Raten bei Kameras, die einen elektronischen Verschluss verwenden. Die jüngste Olympus OM-D E-M1 Mark II kann beispielsweise dank dieser Art von Verschluss Bilder in voller Auflösung mit erstaunlichen 60 Bildern pro Sekunde abfeuern.

Einige erkennen möglicherweise, dass dies nicht das erste Mal ist, dass eine Kamera behauptet, mit 60 fps bei voller Auflösung aufnehmen zu können. Nikon gelang es, die Funktion in eine Reihe seiner 1-System-Kameras zu integrieren, die sich in der Regel an Anfänger richten als an eine Kamera wie die O-MD E-M1 Mark II.

Es gibt jedoch viele Gründe, warum ein Modell diese Raten möglicherweise nicht erreichen kann oder sich dabei als unpraktisch erweisen kann. Im Wesentlichen gibt Ihnen die Zahl nur einen Vorgeschmack auf die Fähigkeiten einer Kamera.

Burst-Rate gegen Burst-Tiefe

Eine zu berücksichtigende Sache ist die Burst-Tiefe. Während die Burst-Rate angibt, wie schnell die Kamera in Bildern pro Sekunde feuern kann, gibt Ihnen die Burst-Tiefe eine Vorstellung davon, wie lange sie diese Geschwindigkeit beibehalten kann. Normalerweise finden Sie eine Burst-Rate von etwa 8 fps und eine Burst-Tiefe von etwa 25 Frames. Dies bedeutet, dass Sie mit 8 Bildern pro Sekunde etwas mehr als drei Sekunden lang aufnehmen können.

Einige Kameras können diese Art von Burst-Tiefe nicht verwalten, und selbst wenn dies möglich ist, ist dies normalerweise nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Eine Sache, die hier einen signifikanten Unterschied macht, ist, ob Sie in Raw oder JPEG.webp aufnehmen. Die Canon EOS 80D kann beispielsweise Bilder mit 7 Bildern pro Sekunde für bis zu 110 JPEG.webps oder 25 Raw-Dateien aufnehmen. Um die beste Burst-Tiefe zu erzielen, müssen Sie in der Regel auch auf eine 14-Bit-Raw-Option verzichten und sich für die 12-Bit-Einstellung entscheiden, wenn Ihre Kamera dies zulässt.

Möchten Sie damit Autofokus?

Am nützlichsten ist es vielleicht zu wissen, ob Sie mit aktiviertem Autofokus mit solchen Geschwindigkeiten aufnehmen können und ob die Kamera dabei in der Lage ist, ein sich bewegendes Motiv zuverlässig zu verfolgen.

Hersteller haben häufig eine Standardgeschwindigkeit, die sich auf den Einzelbild-Autofokus und den manuellen Fokus bezieht, und eine andere Zahl, die sich auf den kontinuierlichen Autofokus bezieht, der niedriger sein wird. Normalerweise verwenden Sie schnelle Burst-Raten für sich bewegende Motive. Daher möchten Sie wahrscheinlich letztere verwenden.

Wenn Sie beispielsweise den kontinuierlichen Autofokus auf der Olympus OM-D E-M1 Mark II aktivieren möchten, sinkt die Burst-Rate von 60 fps auf 18 fps - ein beträchtlicher Rückgang, aber immer noch sehr ansehnlich.

Dies ist ein Bereich, in dem sich viele Kameras in der Leistung unterscheiden. Dies können Sie beim Lesen eines technischen Datenblatts nicht vollständig einschätzen. Die Tatsache, dass viele Kompaktsystemkameras jetzt AF-Pixel mit Phasendetektion in ihren Sensoren enthalten, bedeutet, dass der Abstand zwischen DSLRs und Kompaktsystemkameras weitaus enger ist als früher, wenn es darum geht, sich bewegende Motive zu halten.

Die automatische Belichtung ist eine weitere Überlegung. Einige Kameras verfügen über eine standardmäßige maximale Burst-Rate und eine zusätzliche Option, mit der normalerweise etwas schneller aufgenommen werden kann, wobei die Belichtung (und häufig der Fokus) jedoch auf die des ersten Bilds festgelegt ist. Wenn sich die Szene ändert und eine andere Kombination von Belichtungseinstellungen erfordert, erhalten Sie möglicherweise eine Reihe von über- oder unterbelichteten Bildern.

Natürlich müssen Sie auch eine Verschlusszeit verwenden, die schnell genug ist, um mit dieser Bildrate zu feuern, während die Verwendung der Bildstabilisierung oder der automatischen ISO-Steuerung Sie verlangsamen kann, ebenso wie bestimmte Verarbeitungsoptionen wie Objektivkorrekturen. Einige Objektivkorrekturen in der Kamera sind möglicherweise standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie diese aktivieren, wird möglicherweise ein erheblicher Unterschied in der Leistung bei Serienaufnahmen festgestellt.

Die von Ihnen verwendete Speicherkarte ist ebenfalls wichtig. Speicherkartengeschwindigkeiten können Menschen oft verwirren, auch weil auf den heutigen Speicherkarten so viele verschiedene Figuren und Markierungen vorhanden sind, dass unklar ist, was sich auf was bezieht. Eine vollständige Erklärung dieser Punkte liegt außerhalb des Geltungsbereichs dieses Artikels. Der Kern davon ist jedoch, dass dies als Engpass dient, wenn Sie keine ausreichend schnelle Speicherkarte verwenden, um mit den Funktionen einer Kamera Schritt zu halten.

Wenn Sie das Glück haben, eine Kamera mit zwei Kartensteckplätzen zu besitzen und zwei verschiedene Speicherkarten haben, können Sie dies möglicherweise selbst einschätzen. Dies kann Ihnen auch eine Vorstellung davon geben, warum einige Hersteller zwei verschiedene Speicherkartenformate für eine einzelne Kamera verwenden, z. B. die neueste D850 von Nikon. Wenn Geschwindigkeit nicht Ihr Ding ist, können Sie hier wahrscheinlich mit einer relativ neuen SDHC- oder SDXC-Speicherkarte auskommen. Andernfalls müssen Sie möglicherweise das XQD-Format verwenden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, ob die Kamera einen mechanischen oder elektronischen Verschluss verwendet, um die höchsten Bildraten zu erzielen. Mechanische Rollläden haben normalerweise eine Begrenzung der Bildraten, da sie mechanischer Natur sind und sich nur so schnell physisch bewegen können.

Elektronische Rollläden haben nicht die gleichen Einschränkungen, aber die Art und Weise, wie sie Bilder aufnehmen - indem sie die Szene Zeile für Zeile über den Sensor scannen, anstatt jede Fotoseite gleichzeitig zu belichten - macht sie weniger für sich bewegende Motive geeignet, da sie zu Verzerrungen führen können das Motiv oder die gesamte Szene, wenn Sie die Kamera während der Belichtung bewegen. Dies wird als Rolling Shutter bezeichnet und ist besonders problematisch bei der Videoaufnahme.

Das Ausmaß, in dem eine Kamera mit hoher Geschwindigkeit aufnehmen und ein sich bewegendes Motiv zuverlässig verfolgen kann, ist je nach Modell sehr unterschiedlich. Wenn Sie jedoch alle oben genannten - und auch andere Dinge wie die Akkulaufzeit - einwerfen, können Sie feststellen, dass es solche gibt Eine Reihe wichtiger Dinge, die zu beachten sind, insbesondere wenn Sie eine neue Kamera kaufen, um sich bewegende Motive zu fotografieren.

Zusammenfassend

Was bringt das alles? Berücksichtigen Sie die maximale Bildrate einer Kamera, gehen Sie jedoch etwas tiefer, um festzustellen, auf welche Einschränkungen Sie in Bezug auf Ihre bevorzugte Aufnahmemethode stoßen können. Erfahren Sie, wie Sie Ihr AF-System so einrichten, dass es dem entspricht, was Sie zum Aufnehmen benötigen, und alle unkritischen Einstellungen deaktivieren, die möglicherweise stören.

Finden Sie heraus, welche Art von Speicherkarte Sie verwenden müssen, und experimentieren Sie, um festzustellen, ob Sie mit einer langsameren Burst-Geschwindigkeit besser dran sind, da die maximale Option möglicherweise nur für einen unpraktisch kurzen Zeitraum ausgelöst werden kann. Mit anderen Worten, es ist möglicherweise sinnvoller, die Kamera mit einer etwas niedrigeren Bildrate als der maximalen Einstellung aufnehmen zu lassen, wenn die Kamera über einen längeren Zeitraum hinweg aufnehmen kann.

Überprüfen Sie vor allem Ihr Handbuch, um zu erfahren, was Ihr Hersteller empfiehlt, da er das Modell besser kennt als alle anderen. Lernen Sie Ihre Kamera so gut wie möglich kennen. Wenn Sie zunächst Zeit und Mühe investieren, können Sie sich auf viele Jahre erfolgreicher Aufnahmen einstellen.

Nikon D850 gegen Canon EOS 5D Mark IV - Funktionen verglichen

Interessante Beiträge...