Nikkei: Kameramarkt im Jahr 2022-2023 um 18% gesunken, Rückgang wird sich fortsetzen

Nikkei hat seinen neuesten Bericht über die Lage des Kameramarkts veröffentlicht - und es ist fair zu sagen, dass das Geschäft nicht gerade boomt.

Tatsächlich hat sich der Trend, den wir in den letzten Jahren mit rückläufigen Kameraverkäufen gesehen haben, fortgesetzt, wobei der Gesamtmarkt im Laufe des Jahres um 18% zurückging. Vor einigen Monaten haben wir berichtet, dass der Kameramarkt seit 2010 um 84% zusammengebrochen ist. Dies ist also keine Überraschung.

Eine Aufschlüsselung der einzelnen Marktanteilsänderungen nach Herstellern gibt ein detaillierteres Bild der Vorgänge.

- Canon: 40,5% (+ 3,9)

- Nikon: 19,1% (-2,7)

- Sony: 17,7% (-0,7)

- Fujifilm Holdings: 5,1% (+1,3)

- Olymp: 2,8% (+0,1)

Obwohl dies insgesamt ein schlechter Trend ist, sind dies gute Nachrichten für Canon, Fujifilm und Olympus, die alle ihre jeweiligen Marktanteile steigern konnten. Vor allem Canon hatte ein relativ gutes Jahr - nicht zuletzt dank der erfolgreichen Eroberung des spiegellosen Marktes in Japan mit seiner Vollbild-EOS R.

Nikon und Sony verloren beide und verzeichneten jeweils einen Rückgang ihrer jeweiligen Marktanteile. Es ist auch erwähnenswert, dass der Rückgang von Nikon um 2,7% steiler war als der von Sony um 0,7%, was der Spekulation der Branche, dass Sony Nikon als weltweit Nummer 2 weltweit überholen könnte, weitere Glaubwürdigkeit verleiht.

Nikkei berichtet, dass sich der Trend voraussichtlich fortsetzen wird. Angesichts der jüngsten Nachrichten, dass die Smartphone-Verkäufe ebenfalls erheblich zurückgehen, wird es interessant sein zu sehen, ob sich dies letztendlich auf den Kameramarkt auswirkt. Es ist auch erwähnenswert, dass die Hersteller selbst keine Pläne haben, den Geist aufzugeben. Die Chefs von Fujifilm sind überzeugt, dass es noch Wachstumspotenzial auf dem Markt gibt, und die Führungskräfte von Ricoh sind nach wie vor davon überzeugt, dass Fotografen spiegellose Kameras aufgeben und zu DSLRs zurückkehren müssen Tag jetzt, Jungs).

Es ist noch nicht klar, wie sich das alles entwickeln wird - aber wir werden Sie auf dem Laufenden halten.

Die beste Kamera für Anfänger

Die besten spiegellosen Kameras

Die besten Vollbild-DSLRs

Interessante Beiträge...