Canon PowerShot SX70 HS Test

Brückenkameras, jene Modelle, die die Lücke zwischen Kompakt- und Wechselobjektivkameras überspannen, sind dauerhaft attraktiv. Sie kombinieren die relative Einfachheit einer Kompaktkamera mit einigen der fortschrittlicheren Funktionen und der Handhabung einer DSLR. Und viele bringen auch ein Weitwinkelobjektiv mit, um zusätzliche Flexibilität zu gewährleisten. Die Canon PowerShot SX70 verfügt beispielsweise über einen 65-fachen optischen Zoom, der sie zur besten Canon-Kamera für Langstreckenaufnahmen mit geringem Budget machen könnte.

Dieser Monsterzoom wird nicht zuletzt durch die Verwendung eines Sensors im Sub-APS-C-Format ermöglicht. In diesem Fall ermöglicht der von hinten beleuchtete 1 / 2,3-Zoll-CMOS-Chip, dass das 3,8-247-mm-Objektiv einen Blickwinkel erzeugt, der einer 21-1365-mm-Optik bei einer Vollbildkamera entspricht. Das ist eine phänomenale Reichweite, die sich nur wenige DSLR-Fotografen mit ihren Objektiven vorstellen können.

Der SX70 HS verfügt über 20,3 Megapixel, 25% mehr als sein Vorgänger, der 16,1 MP SX60 HS, der detaillierte Dateien erstellen sollte, die sich sowohl für größere Drucke als auch für die Anforderungen der Nachbearbeitung eignen.

Vernünftigerweise hat Canon ein stabilisierendes Element in das Objektiv eingebaut und es hat sich bewährt. Dies ist nicht nur nützlich, um Bilder scharf zu machen, sondern hilft auch bei der Aufnahme von entfernten Motiven am Teleende des Objektivs. Die stabilere Sicht macht es viel einfacher als sonst.

Eigenschaften

Dieser Sensor ist mit einer Digic 8-Verarbeitungs-Engine gekoppelt, die einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100-3200 und eine maximale Serienbildrate von 10 Bildern pro Sekunde im One-Shot-AF-Modus (5,7 Bilder pro Sekunde bei kontinuierlicher Fokussierung) ermöglicht.

Obwohl es nur 9 wählbare Autofokuspunkte (AF) gibt, ist das AF-System des SX70 HS eigentlich ziemlich gut. Bei gutem Licht werden die meisten Motive schnell scharf. Das Tracking-AF-System schafft es auch, bei sich langsam bewegenden Motiven gut zu bleiben. Es handelt sich um ein Kontrasterkennungssystem, und es überrascht nicht, dass es bei sinkenden Licht- oder Kontrastwerten zu jagen beginnt.

Trotz des großen Zoombereichs ist die SX70 HS sehr leicht. Es besteht größtenteils aus Polycarbonat (auch bekannt als Kunststoff), fühlt sich aber gut an, während der tiefe Griff bequem in der Hand liegt.

Handhabung

Ein Modus-Wahlrad oben an der Kamera bietet die Möglichkeit, Blendenpriorität, Verschlusspriorität oder manuellen Belichtungsmodus sowie eine Sammlung automatisierter Aufnahmeoptionen auszuwählen. Es ist jedoch zu beachten, dass selbst bei der kürzesten Brennweite die Blende nur über 2 2/3 EV von 1: 3,4 bis 1: 8 eingestellt werden kann. Bei der längsten Brennweite stehen nur drei Blendeneinstellungen zur Verfügung: 1: 6,5, 1: 7,1 und 1: 8,0. Das ist bei einer Bridge-Kamera nicht ungewöhnlich, aber es ist etwas, das Sie beachten sollten, wenn Sie nach einer Kamera suchen, die viel Kontrolle bietet.

Sowohl der elektronische 0,39-Zoll-Sucher mit 2,36 Millionen Punkten als auch der 3-Zoll-Bildschirm mit 922.000 Punkten auf der Rückseite der Kamera bieten eine gute, klare Sicht mit vielen sichtbaren Details. Es ist schön, dass sich der Bildschirm in einem variablen Scharnier befindet, da dies beim Erstellen von Bildern aus kreativen Blickwinkeln hilft, aber es ist eine Schande, dass er nicht berührungsempfindlich ist. Dies bedeutet, dass Sie eine Taste drücken und das AF-Messfeld über das Navigationsfeld einstellen müssen. Ein Tippen auf den Bildschirm wäre viel schneller und intuitiver.

Beispielgalerie

Performance

Bei niedrigen Empfindlichkeitseinstellungen und bei schönem Licht liefert der SX70 HS gute Ergebnisse. Wir empfehlen jedoch, wenn möglich ISO 800 oder niedriger beizubehalten. Mit einem 20Mp 1 / 2,3-Zoll-Sensor werden die Bilder die Qualität einer Kamera im APS-C-Format nicht in Frage stellen, aber sie sind für diesen Sensortyp gut. Wenn Sie Pixel-Peep machen, werden Sie feststellen, dass die Ergebnisse bei der kürzesten Brennweite etwas weicher sind und dass die Ränder des Rahmens etwas matschig werden können, aber im Großen und Ganzen sehen sie bei normalen Betrachtungsgrößen gut aus.

Die chromatische Aberration wird gut kontrolliert und macht sich nur in Situationen mit extrem hohem Kontrast wirklich bemerkbar.

Die Videoqualität ist auch gut, da das kontinuierliche AF-System es schafft, die Motive akzeptabel scharf zu halten. Bei 4K-Videos wird ein Zuschnitt angewendet, aber bei einem so großen Brennweitenbereich ist dies beim SX70 HS kein großes Problem.

• Die 10 derzeit besten Bridge-Kameras
• Die beste Canon-Kamera im Jahr 2022-2023

Interessante Beiträge...