Holen Sie sich den stimmungsvollen monochromen Look in Affinity Photo: Split Toning erklärt

Schau das Video: Holen Sie sich den stimmungsvollen monochromen Look in Affinity Photo

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Affinity Photo in Monochrom zu konvertieren. Die beiden nützlichsten Methoden bieten jedoch eine entscheidende Kontrolle über die Helligkeit verschiedener Farben während der Konvertierung. Eines davon ist das Schwarz-Weiss Einstellungsebene, die sich in der befindet Fotopersona. Der andere ist der Schwarz-Weiss Panel innerhalb der Persona entwickeln. Beide bieten einen ähnlichen Satz von Farbreglern, mit denen Sie das Aussehen von Schwarzweiß optimieren können, indem Sie beispielsweise einen blauen Himmel abdunkeln oder Laub aufhellen.

Hier haben wir die verwendet Persona entwickeln (kann für Raws und JPEG.webps verwendet werden). Mit den Steuerelementen können wir die Helligkeit der ausgeblasenen Lichter in der Szene verringern, Details enthüllen und Töne ausgleichen.

Natürlich ist die Konvertierung in Mono oft nur der Ausgangspunkt für eine Reihe anderer Änderungen. Anfänglich können Schwarzweißbilder etwas flach aussehen, daher werden wir hier den Kontrast weiter erhöhen Kurven.

Schwarzweißbilder bieten auch die Möglichkeit zum selektiven Aufhellen und Abdunkeln (häufig in größerem Maße als die Farbversionen), sodass wir Teilen der Szene ausweichen und brennen können, um den dunklen Vordergrund mit dem helleren Himmel in Einklang zu bringen.

Wir tun dies mit den Develop Persona Überlagerungen - das beste Werkzeug für selektive Anpassungen. Schließlich können wir einen Farbtoneffekt hinzufügen. Wir haben mit den Develop Persona einen warmen Ton erzeugt Split Toning Kontrollen.

Affinity Photo 1.8 Bewertung

Schritt 1: In Mono konvertieren

Wir öffnen das Bild und klicken dann auf Persona entwickeln oben links. Als nächstes gehen wir zum Töne Registerkarte rechts und überprüfen Schwarz-Weiss. Mit den Schiebereglern hier können Sie die Helligkeit der verschiedenen Farbbereiche im Bild ändern. Wir ziehen die Gelb Schieberegler nach links, um die hellen Lichter abzudunkeln.

Schritt 2: Weißabgleich anpassen

Die Konvertierung basiert auf den Farbinformationen auf dem Foto, sodass wir das allgemeine Erscheinungsbild der Dinge beeinflussen können, indem wir die anderen Farbeinstellungen in ändern Persona entwickeln. Wir klicken auf die Basic Gehen Sie dann zu den Einstellungen für den Weißabgleich und experimentieren Sie mit Temperatur, Farbton und Sättigung um die Konvertierung zu optimieren.

Schritt 3: Verwenden Sie Kurven als Kontrast

Als nächstes klicken wir auf die Töne Tab erneut und überprüfen KurvenZiehen Sie dann die Kurvenlinie oben nach oben und unten nach unten, um eine S-förmige Kurve zu erstellen, die den Kontrast erhöht. Wenn Sie möchten, können Sie zu diesem Zeitpunkt auf die Schaltfläche klicken Voreinstellung Dropdown-Menü oben, um eine neue Voreinstellung zu erstellen, damit Sie dieselben Einstellungen für andere Bilder verwenden können.

Schritt 4: Verdunkeln Sie den Himmel

Der Himmel sieht zu hell aus, also schnappen wir uns das Farbverlaufsüberlagerung Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Werkzeug und ziehen Sie es von der Oberseite des Rahmens nach unten in Richtung Mitte. Sobald wir fertig sind, klicken wir auf die Basic Tab und ziehen Exposition nach unten, um den Himmel zu verdunkeln.

Schritt 5: Heben Sie den Vordergrund an

Manchmal kann ein zweiter Gradient zum Abdunkeln der Spitze des Himmels effektiv sein, also gehen wir zum Überlagerungen Klicken Sie auf die Registerkarte Gradient Werkzeug, dann machen Sie einen weiteren Farbverlauf. Als nächstes schnappen wir uns die Bürste Überlagern Sie das Wasser, malen Sie es über das Wasser und verwenden Sie dann das Basic Bedienfeldschieber, um den Bereich leicht aufzuhellen.

Schritt 6: Versuchen Sie es mit Split-Toning

Dafür gehen wir zum Überlagerungen Registerkarte und markieren Sie die Master-Overlay, dann geh zum Töne Tab und überprüfen Split Toning. Wir können das ziehen Highlights Farbton zu vergilben und verwenden Sie die Sättigung Schieberegler unten, um die Stärke der Farbe zu steuern. In ähnlicher Weise können wir den Schatten einen roten Farbton hinzufügen und dann den verwenden Balance Schieberegler zur Steuerung der Aufteilung.

Kurzer Tipp

Verwendung einer Schwarz-Weiss Die Einstellungsebene in Kombination mit bestimmten Ebenenüberblendungsmodi kann zu sehr interessanten Toneffekten für unser Foto führen. Durch das Hinzufügen von a Schwarz-Weiss Einstellungsebene, dann Ändern des Mischmodus auf Überlagerungkönnen wir einen ziemlich lustigen grungy kontrastreichen Look bekommen. Natürlich können wir den Effekt immer noch optimieren, indem wir die Farbbereichsregler in den Schwarzweißeinstellungen ändern. Das Helligkeit Der Mischmodus ist ein weiterer Modus, den Sie ausprobieren sollten. Er behält das Originalbild in Farbe bei, lässt Sie jedoch die Luminanz der verschiedenen Farbbereiche ändern.

Über das N-Photo Magazin

Dieses Tutorial erschien ursprünglich in N-Photo, dem monatlichen Zeitungskiosk für Nikon-Fotografen. Warum nicht abonnieren zu einer Printausgabe, und hat das Magazin jeden Monat direkt an Ihre Haustür geliefert?

Alternativ stehen verschiedene digitale Optionen zur Verfügung, darunter:

• Apple App (für iPad oder iPhone)
• Zinio App (Multi-Plattform-App für Desktop oder Smartphone)
• PocketMags (Multi-Plattform-App ideal für Android-Geräte)
• Bereit (All-you-can-eat-Abonnement für digitale Magazine)

Wenn Sie eine gedruckte Version einer unserer neuesten Ausgaben wünschen, können Sie in unserem Online-Shop aus einer Auswahl früherer Ausgaben auswählen.

• Tipps zum Fotografieren und Tutorial-Videos
• Die besten Fotobearbeitungswerkzeuge und Zubehörteile
• Die besten Desktop-Computer für die Fotobearbeitung
• Die derzeit besten Fotobearbeitungs-Laptops
• Die beste Fotobearbeitungssoftware von heute

Interessante Beiträge...