Ideen für die Heimfotografie: So machen Sie zu Hause hochwertige Kopfschüsse

Video ansehen: Ideen für die Heimfotografie - Hochwertige Headshots zu Hause

Haben Ihre Familienmitglieder oder Mitbewohner darauf gewartet, ihre Kopfschüsse zu aktualisieren? Egal, ob sie ihr LinkedIn-Profil oder ihre Unternehmenswebsite auffrischen oder einfach nur ein neues Facebook-Bild aufnehmen möchten, hier erfahren Sie, wie Sie einen hochwertigen Headshot erstellen können, selbst wenn Sie nur wenig Platz und ein Studiolicht und eine Softbox haben!

Wir wissen, dass Menschen durch die Verwendung von Lichtern abgeschreckt werden können, da ihre Verwendung teuer und komplex erscheinen kann, aber es ist nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht denken - Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Lichtverhältnisse und damit über Ihre Fotos. Wir werden auch beweisen, dass Sie nur einen Beleuchtungskopf für großartige, professionell aussehende Kopfschüsse benötigen.

Wir verwenden eine große Softbox, denn je größer Ihre Lichtquelle ist, desto weicher wird das erzeugte Licht - und desto schmeichelhafter ist es für Porträts. Softboxen erzeugen auch quadratische Fanglichter in den Augen und erwecken Porträts zum Leben. Wir verwenden einen kleinen, aber leistungsstarken Elinchrom D-Lite RX 4-Kopf, der zuverlässig und einfach zu steuern ist.

Wir haben für eine gute Schärfentiefe mit einer Blende um 1: 13 aufgenommen, sodass das gesamte Motiv scharf ist. Verwenden Sie für eine geringere Schärfentiefe eine Blende von etwa 1: 5,6 und reduzieren Sie die Lichtleistung entsprechend, um eine gute Belichtung zu erzielen.

01 Kleines Studio-Setup

Für unseren weißen Hintergrund haben wir einfach einen Lastolite Super White-Papierhintergrund auf Ständern in unserer kleinen Küche verwendet. Wir verwenden nur einen Elinchrom D-Lite RX 4-Blitzkopf mit einer Rotalux 90x110 cm-Softbox rechts und einem Terrassenfensterlicht links.

02 Kamera- und Objektiveinstellung

Wir verwenden eine Canon EOS 6D Mark II im Vollbildmodus und unser vielseitiges Canon EF 24-70 mm 1: 2,8L-Objektiv. Wir verwenden dies, damit wir mit der Drehung des Zooms engere Kopf-Schulter-Kompositionen aufnehmen können, ohne unser Motiv zu überfüllen.

03 Manuelle Kamerasteuerung

Wenn Sie Studioleuchten verwenden, müssen Sie den manuellen Modus verwenden, um Blende und Verschlusszeit zu steuern. Für eine ausreichende Schärfentiefe für Nahaufnahmen empfehlen wir Aufnahmen mit einer Blende von 1: 11 bis 1: 13 mit einem Verschluss zwischen 1/125 und 1/160 Sek. Und einem ISO-Wert von 100.

04 Funkauslöser

Wir verwenden einen Elinchrom EL-Skyport-Funkauslöser, der an der Oberseite des 6D Mark II-Blitzschuhs angebracht ist und unser Elinchrom-Studiolicht aus der Ferne abfeuert. Wenn wir mehr Studioleuchten hätten, könnten wir sie bei Bedarf alle zusammen auslösen.

05 Licht, Kamera, Action

Jetzt müssen Sie nur noch die Lichtleistung am Kopf einstellen, um eine ausgewogene Belichtung zu erzielen. Wir haben das Fensterlicht links berücksichtigt und daher bei eingestellter Belichtung die Blitzkopfleistung für unsere Kopfschüsse auf 2,6 eingestellt.

06 Professionelle Posen

Sie möchten nicht, dass Menschen in Kopfschüssen zu viel lächeln oder lachen, da dies unprofessionell aussehen kann. Streben Sie stattdessen einen engagierteren Blick mit einem sanften Lächeln an. Erfassen Sie eine Vielzahl von Ausdrücken und von einer leicht erhöhten Position aus, um schmeichelhaftere Ergebnisse zu erzielen.

Mehr Videos:

Fotografie Tipps und Techniken Videos
Wichtige Tipps für die Porträtfotografie
Zu Hause festgefahren: 11 fantastische Fotoprojekte, die Sie während der COVID-19-Krise in Innenräumen ausprobieren können

Interessante Beiträge...