8 Stativtipps - Verwendung eines Stativs für die besten Fotos

Video ansehen: 8 Tipps zur Verwendung eines Stativs für die besten Fotos

Es ist leicht anzunehmen, dass ein Stativ nur ein Stativ ist, oder? Nun, Sie werden vielleicht überrascht sein! Im Laufe der Jahre werden professionelle Fotostative immer fortschrittlicher und bieten noch mehr nützliche Funktionen. Günstige Budget-Stative werden in der Regel für Videos hergestellt, und Sie können dies daran erkennen, dass die Beine normalerweise für zusätzliche Stabilität gebunden sind. Sie werden normalerweise auch mit einem Schwenk- / Neigekopf geliefert, um eine reibungslosere Verfolgung bei der Aufnahme zu ermöglichen. Für Fotos sind sie jedoch nicht die beste Wahl.

Als spezielles Werkzeug zum Aufnehmen von Standbildern lohnt es sich, in die besten Stative für die Fotografie zu investieren. Suchen Sie nach einem Stativ mit ungebundenen Beinen mit einstellbaren Beinwinkeln und einem Ball oder Drei-Wege-Kopf, je nach Ihren Vorlieben. Sie können dann den Bereich erweitern und nach anderen Funktionen suchen, die Sie möglicherweise wünschen, z. B. eine umkehrbare Mittelsäule, eine leichte Kohlefaser-Konstruktion oder eine höhere maximale Nutzlast.

Stative eignen sich hervorragend für Landschaften, da Sie die Kamera abschalten können, um Verwacklungen durch Händchenhalten zu vermeiden. Sie ermöglichen auch Aufnahmen mit einer viel längeren Verschlusszeit, sodass Sie sich bewegende Teile Ihrer Szene (wie Wolken und Wasser) in Unschärfe verwandeln können. Jetzt wissen Sie, was ein Profi-Fotostativ ist. So holen Sie das Beste aus ihnen heraus!

01 Behalten Sie den Überblick über die Wartung

Pro-Level-Stative werden normalerweise mit Werkzeugen oder Inbusschlüsseln geliefert. Werfen Sie diese nicht in eine Schublade und vergessen Sie sie nicht, da sie zum Festziehen beweglicher Teile verwendet werden können, die sich mit der Zeit lösen können. Halten Sie sie fest, um sicherzustellen, dass die Beine bei Langzeitbelichtungen nicht verrutschen, was zu verschwommenen Aufnahmen führen kann.

02 Probieren Sie neue Füße aus

Einige Stative haben unterschiedliche Fußoptionen, wie z. B. Stacheln, die in felsiges Küstengelände graben. Diese können manchmal durch Drehen der Gummifüße bei einigen Modellen aufgedeckt werden, während andere - wie Stilletoz von 3 Legged Thing - angeschraubt werden müssen.

03 Ändern Sie die Beinwinkel

Die Beine von Fotostativen sind nicht wie bei Video-Stativen miteinander verbunden. Normalerweise können Sie die Beinwinkel individuell einstellen, wodurch es viel einfacher wird, tief auf den Boden zu gelangen, indem Sie sie ausbreiten.

04 Ziehen Sie immer zuerst die dicksten Beinabschnitte heraus

Die dünnsten Beinabschnitte und die Mittelsäule sind die wackelanfälligsten Teile eines Stativs. Verlängern Sie daher zuerst die dicksten Beinabschnitte oben und verwenden Sie sie nur als letzten Ausweg, wenn Sie zusätzliche Höhe benötigen. Da die mittlere Säule der am wenigsten stabile Teil ist, lassen einige Modelle der obersten Ebene sie ganz weg.

05 Fügen Sie zusätzliches Gewicht hinzu, um es weiter zu stabilisieren

Der Wind kann dazu führen, dass Ihr Stativ wackelt, was zu verschwommenen Aufnahmen führt - insbesondere, wenn es sich um eine leichte Option wie ein Kohlefasermodell handelt. Sie können jedoch jederzeit versuchen, Ihren schweren Rucksack an das Stativ zu hängen, um ihn stabiler zu machen und diese wackeligen Aufnahmen zu vermeiden.

06 Salzwasser immer abspülen

Wenn Sie an der Küste geschossen haben, achten Sie sehr auf Salzwasser, da es der Feind vieler Stative ist. Wenn es auf Ihrem Stativ belassen wird, kann es die Beine wirklich zusammenbacken und Rost und Korrosion verursachen, wodurch das Stativ für den Müll bestimmt bleibt, da Sie die Beine nicht richtig ausfahren können. Spülen Sie es anschließend unbedingt mit Leitungswasser ab.

07 Lass deine Stöcke nicht im Sand versinken

Das Aufstellen eines Stativs an sandigen Ufern kann problematisch sein, da die Füße die Angewohnheit haben, verschluckt zu werden und darin zu versinken, was für Ihre Langzeitbelichtungen nicht gut ist! Ein guter Tipp ist, Pappteller unter die Füße zu legen, um das Gewicht zu verteilen und ein Absinken zu verhindern. Nehmen Sie sie einfach auf und bewahren Sie sie in Ihrer Kit-Tasche auf, damit Sie sie in Zukunft wieder an Stränden verwenden können.

08 Verwenden Sie eine Stativtasche

Stative werden manchmal mit einer weichen Tasche geliefert, in der sie und all Ihr Zubehör wie Werkzeuge, Inbusschlüssel und verschiedene Fußoptionen aufbewahrt werden können. Sie können nützlich sein, um Ihr Stativ an einen Ort zu transportieren. Wenn Sie jedoch kein Stativ haben, können Sie versuchen, Ihr Stativ stattdessen an der Seite eines Rucksacks zu befestigen.

PhotoPlus: Das Canon Magazin ist der weltweit einzige monatliche Zeitungskiosk-Titel, der zu 100% Canon gewidmet ist. Sie können also sicher sein, dass das Magazin für Ihr System vollständig relevant ist. Deal anzeigen

Die besten Stative für Fotografen
Die besten Schwenk- und Neigeköpfe für Stative
Die besten Reisestative

Interessante Beiträge...