Sunbursts und Starbursts: Schießen Sie atemberaubende Sonneneruptionsfotografie

Sehen Sie sich das Video an: Verwandeln Sie ruhige Sonneneruptionsfotografie in atemberaubende Sunbursts

Dies ist eine einfache, aber effektive Fototechnik, die gut funktioniert, egal ob Sie tagsüber oder sogar nachts fotografieren! Wenn Sie unseren einfachen Tipps folgen, können Sie kleine Lichtquellen in wunderschöne Lichtblitze verwandeln. Sonnenlicht wird zu Sunbursts, während Straßenlaternen in der Nacht und Lichter an Ihrem Weihnachtsbaum in Starbursts umgewandelt werden.

Wir haben die niedrige Abendsonne genutzt, die durch die Bäume scheint. Der kommende Herbst und Winter sind perfekt für diese Aufnahmen, da die Sonne einen Großteil des Tages tiefer am Himmel steht - was es einfacher macht, sich zu positionieren, um durch das Laub des Baumes zu schießen.

Der Schlüssel zu dieser Technik besteht darin, eine große Brennweite und eine schmale Blende von etwa 1: 22 zu verwenden. Wenn Sie die Blende Ihres Objektivs vergrößern, nimmt der Sunburst-Effekt ab. Mit einer schmalen Blende schließen sich die Klingen in Ihrem Objektiv, um eine kleinere Öffnung zu erzeugen. Dies erzeugt Lichtbeugung und verwandelt Ihre kleine, helle Lichtquelle - wie die Sonne - in eine Sunburst-Form, während Sie sie fotografieren.

Wir haben durch einen Baum geschossen, sodass seine Blätter und Zweige die Sonne teilweise verdecken und so die Wirkung Ihrer engen Öffnung und Ihres Sunbursts verstärken. Jetzt geht es nur noch darum, mit Ihrer Komposition zu spielen, damit die Sonne hinter einem Baumstamm oder Blättern und Zweigen versteckt ist. Bewegen Sie beim Komponieren Ihre Kamera leicht, bis die Sonne herausragt, und machen Sie dann Ihre Aufnahme.

01 Verwenden Sie eine große Brennweite

Wir haben ein Canon EF 24-70 mm 1: 2,8L-Objektiv mit 24 mm verwendet - da eine größere Brennweite einen größeren Sunburst bedeutet. Alle Objektive haben Blendenlamellen im Inneren, und je mehr Blenden Ihr Objektiv hat (dieses Objektiv hat neun), desto mehr Lichtstrahlen erzeugt es!

02 Blendensteuerung

Nehmen Sie im Blendenprioritätsmodus auf, um die Blende Ihres Objektivs direkt zu steuern. Hier ist der Schlüssel - verwenden Sie eine schmale Blende von etwa 1: 22! Beachten Sie, dass der Sunburst-Effekt zunimmt, wenn Sie die Blende verringern.

03 Erhöhen Sie die ISO

Da wir Handhelds mit einer engen Blende aufnehmen, ist die resultierende Verschlusszeit bei ISO100 zu langsam. Deshalb haben wir unsere ISO auf 800 erhöht, um kürzere Verschlusszeiten für eine schärfere Aufnahme zu ermöglichen.

04 Streuen Sie das Sonnenlicht

Anstatt direkt in die Sonne zu schießen, haben wir einen Baum und seine Blätter verwendet, um das Licht zu streuen. Dies bedeutet, dass das Sonnenlicht nicht so hell ist, was dazu beiträgt, die Helligkeit der Gesamtszene für eine bessere Belichtung auszugleichen.

05 Vermeiden Sie durchgebrannte Highlights

Wenn Sie direkt in die Sonne am Himmel schießen, ist es nahezu unmöglich, die Sonne einzufangen, ohne dass die Highlights geblasen werden! Denken Sie also daran, für die Highlights zu belichten.

Möglicherweise stellen Sie jedoch fest, dass Ihre Kamera das Bild unterbelichtet, während Sie in die Sonne schießen, obwohl es durch die Bäume diffundiert, sodass der Rest der vergleichsweise dunklen Szene sehr dunkel bleibt. Wählen Sie daher eine positive Belichtungskorrektur, um dies zu beheben.

Mehr Videos:

Fototipps und Technikvideos
Sonnenuntergangsfotografie: Tipps und Einstellungen für perfekte Bilder
Star Trail Fotografie: Tipps für erstaunliche Astrofotografien

Interessante Beiträge...