Canon entwickelt einen eigenen spiegellosen Geschwindigkeitsverstärker

Seit der Einführung der spiegellosen Vollbild-Canon EOS R hat der Kamerariese - wenn auch verlegen - erklärt, dass er sich weiterhin seiner EOS M-Reihe spiegelloser APS-C-Gehäuse verschrieben hat. Aktuelle Modelle der EF-M-Mount-Reihe umfassen die Canon EOS M50 und die Canon EOS M5.

Während die Stimmung von vielen in der Branche in Frage gestellt wurde (siehe auch das Engagement von Panasonic für Micro Four Thirds), scheint Canon hart daran zu arbeiten, neue Entwicklungen für das EF-M-System zu entwickeln - die jüngste davon ist ziemlich aufregend: a Geschwindigkeitsverstärker für EF-Objektive.

Ein Geschwindigkeitsverstärker ist ein Konverter, der sowohl die Blende als auch die Brennweite des angebrachten Objektivs verringert und somit die Geschwindigkeit Ihrer Objektive erhöht. In dem neuesten japanischen Patent (2018-189864), das von Canon News aufgedeckt wurde, zitiert Canon ein 50-mm-1: 1,4-Objektiv, das auf dem EOS M-System in ein 40-mm-1: 1,2-Objektiv umgewandelt wird.

In dem von Canon News entdeckten Erstpatent (2018-185393) verweist Canon auf ein US-Patent von Caldwell Photographic - dem Unternehmen hinter Metabones, der führenden Marke für Geschwindigkeitsverstärker (siehe Abbildung oben im Artikel).

Interessanterweise produziert Metabones derzeit keinen EF-M-Geschwindigkeitsverstärker. Während eines kürzlich von Viltrox veröffentlicht wurde, ist die Idee eines offiziellen Boosters mit Unterstützung und Korrekturen in der Kamera (wie über Canon-Software wie DPP) sehr ansprechend.

Angesichts der Entwicklung abenteuerlicher EOS R-Adapter von Canon, einschließlich integrierter ND-Filter (von denen Nikon glaubt, dass sie gut patentgeschützt sind), könnte ein Geschwindigkeitsverstärker für das spiegellose Vollbildsystem in Vorbereitung sein. Die Aussicht, die Canon EF 85 mm 1: 1,2 in etwas zu verwandeln, das einem 1: 0,95-Objektiv ähnelt, könnte Benutzer weiter dazu verleiten, zur EOS R zu springen…

Canon EOS M regiert den japanischen ILC-Markt

Canon EOS M50 Test

Interessante Beiträge...