Nikon D850 vs Z7: Wie vergleichen sie?

Die Nikon Z7 war zusammen mit ihrem etwas niedriger spezifizierten 24MP Nikon Z6-Geschwister die große Neuigkeit des Herstellers Ende 2022-2023 - ein Hinweis darauf, dass Nikon spiegellose Kameras nach einigen sehr vorsichtigen Fehlstarts endlich ernst nahm. War es zu spät, fragten sich einige? Glücklicherweise brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, da die Vollbildkamera von Fotografen und Rezensenten gleichermaßen als sofortiger Klassiker anerkannt wurde und wir selbst der Meinung waren: „Nikon hat seine spiegellose Lektion gelernt“.

Trotzdem ist es schwer, dem Verdacht zu entkommen, dass Nikons Versuch, in den spiegellosen Vollbildmarkt einzusteigen, der Wunsch war, den Verkauf seiner eigenen DSLRs nicht zu kannibalisieren. Wie zum Beispiel das High-End-Vollbild D850, mit dem wir das Z7 hier vergleichen und kontrastieren.

Während die Z7 mit der komplett neuen Z-Halterung des Herstellers geliefert wird, verwendet die Nikon D850 die vorhandene FX-Kamerahalterung im Vollbildformat von Nikon.

Im letzteren Fall bedeutet dies eine reichliche Versorgung mit direkt kompatiblen Objektiven, einschließlich in vorteilhafter Weise alter 35-mm-Filmformatobjektive. Dies kann vom Z7 nicht gesagt werden, es sei denn, Sie entscheiden sich natürlich für die Verwendung eines FTZ-Adapters, der zugegebenermaßen kaum ein Deal Breaker ist.

Der Unterschied besteht darin, dass die Nikon Z-Halterung mit einem Durchmesser von 55 mm 11 mm breiter ist als die Nikon F-DSLR-Halterung. Der Gedanke war / ist, dass dieser zusätzliche Umfang es Nikon-Objektivdesignern ermöglichen wird, ehrgeizig zu sein, und was Benutzer von Nikon Z-Systemen als Gegenleistung erhalten, ist eine Verbesserung der Bildqualität.

Beste Nikon Kamera

Bei der Überprüfung haben wir jedoch auch das FX-Format Nikon D850 selbst in leuchtenden Worten als möglicherweise die beste hochauflösende Vollbild-DSLR bezeichnet, die es jemals geben wird. Zu den attraktiven Aspekten dieser DSLR gehört offensichtlich die sehr hohe effektive Auflösung von 45,7 Megapixeln. Das ist genau die gleiche Pixelanzahl, die das spiegellose Z7 bietet. Es wird also interessant sein zu sehen, wie sich die Kameras ansonsten stapeln.

Egal für welchen dieser beiden digitalen Giganten Sie sich entscheiden, mit der Nikon Z7 und der Nikon D850 erhalten Sie immer noch eine mehr als leistungsfähige Kamera, die Ihnen jahrelangen zuverlässigen Service bieten sollte. Um Ihnen bei diesem ersten Schritt zur Auswahl des einen oder anderen zu helfen, haben wir eine Reihe von Vergleichen in Bezug auf Spezifikation und Leistung bereitgestellt, um Ihnen dabei zu helfen, das Gleichgewicht in Ihrem eigenen Kopf zu verbessern. Also, lesen Sie weiter unten …

Sensor und Prozessor

• Nikon Z7: 45,7 Megapixel Vollbild-CMOS-Sensor (35,9 x 23,9 mm) und EXPEED 6-Prozessor
• Nikon D850: 45,7 Megapixel Vollbild-CMOS-Sensor (35,9 x 23,9 mm) und EXPEED 5-Prozessor

Die spiegellose Nikon Z7 und die konventionellere DSLR D850 bieten beide den offensichtlichen Vorteil der Vollbildfotografie - was bedeutet, dass die Größe ihrer identisch angepassten Sensoren der eines 35-mm-Filmbilds entspricht und dass die Brennweite auf jedem angebrachten Objektiv angegeben ist wird direkt in das übersetzen, womit Fotografen tatsächlich spielen können. Außerdem wird sichergestellt, dass die Bildqualität theoretisch spürbar besser ist als mit einer Standard-DSLR mit (kleinerem) APS-C-Sensor - insbesondere in Kombination mit direkt kompatiblen Objektiven im Vollbildformat.

Wie wir in unserem Intro festgestellt haben, teilen sich sowohl das Z7 als auch das D850 einen effektiven 45,7-Megapixel-Vollbild-Chip. Dies deutet auf das Potenzial für sehr große Bilddrucke hin - beispielsweise Reproduktionen in Plakatgröße - und bietet gleichzeitig das Nötigste, um jeden präzisen Stich auf einem Hochzeitskleid oder jede Falte und jeden Makel im Gesicht eines Motivs erfassen zu können. In Bezug auf das Auflösungsvermögen sind sowohl die Nikon Z7 als auch die D850 auf ihr mächtiges Auflösungsvermögen abgestimmt.

Es ist erwähnenswert, dass der hinterleuchtete Sensor des D850 ohne Anti-Aliasing-Funktion entwickelt wurde, um genau diese zusätzliche Menge an wertvollen Details herauszuholen. Die Fotoseiten des D850-Chips sind jedoch kleiner als die der High-End-DSLR Nikon D5, und der ISO-Bereich ist niedriger als bei dieser Kamera - während sie im erweiterten Modus mit ISO32 bis 102.400-Äquivalenten immer noch sehr gut ist.

Beste Nikon-Objektive

Was den Sensor der Nikon Z7 betrifft, besteht der Unterschied darin, dass der Hersteller ein ausgeklügeltes On-Sensor-Phasenerkennungssystem eingebaut hat, dessen satte 493 Phasenerkennungs-AF-Messfelder 90% der Bildfläche abdecken und in Verbindung mit einem herkömmlichen Kontrast-AF arbeiten System; dazu später mehr.

Ein aktualisierter EXPEED 5-Prozessor im D850 wurde dort installiert, um den datenhungrigen Anforderungen der 4K-Erfassung sowie der Burst-Erfassung mit hoher Auflösung gerecht zu werden, während der Z7 für die gleichen Zwecke einen noch neueren EXPEED 6-Prozessor erhält, der eine noch schnellere ermöglicht native Burst-Rate.

Video

• Nikon Z7: 4K mit bis zu 29,97 fps
• Nikon D850: 4K mit bis zu 29,97 fps

Die spiegellose Nikon Z7 und D850 halten beide mit der Zeit Schritt und bieten ein gewisses Maß an Zukunftssicherheit, indem sie Benutzern die Möglichkeit einer 4K-Erfassung bis zu einem tatsächlichen Maximum von 29,97 fps bieten. Der Z7 kann zusätzlich Full HD-Material mit bis zu 120 P aufnehmen, wenn Sie einen Zeitlupen-Look erzielen möchten. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Standbilder aufzunehmen und zu extrahieren, unabhängig davon, ob Sie in 4K oder Full HD filmen.

Nikon schlägt außerdem vor, dass durch Oversampling von 8K 4K-Filmmaterial mit spektakulären Details bereitgestellt werden kann - praktisch für Hochzeitsfotografen, die auch aufgefordert werden, Videos aufzunehmen. Wie in unserem Intro vorgeschlagen, ist der EXPEED 6-Prozessor der neuesten Generation ebenfalls auf dem neuesten Stand und trägt dazu bei, klare Linien, Rauschen und moiréfreie Bilder zu liefern.

Obwohl dies eine traditionellere Option ist, haben wir die Videofunktionen der Nikon D850 bei der Überprüfung der Kamera als erstaunlich beschrieben und hinzugefügt, dass es sich um eine der besten 4K-DSLR-Aufnahmeoptionen handelt. Wer also ein solches Feature benötigt, sollte seine Besonderheiten weiter untersuchen.

Zum Beispiel kann die D850 neben "normalen" 4K-Videos auch 4K-Zeitraffermaterial in der Kamera aufnehmen und verarbeiten oder, wie auch die Z7 bietet, atemberaubende 8K-Zeitrafferfilme mit Timer-Aufnahme mit stillem Intervall, selbst wenn externe Software vorhanden ist erforderlich, um 8K-Frames zu einem "Film" zu kombinieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kameras in Bezug auf Videos ziemlich eben sind, obwohl die geringere Größe und Portabilität der Z7 für einige Filmemacher von entscheidender Bedeutung sein kann - insbesondere für diejenigen, die in einem schnelleren und lockeren Guerilla-Stil fotografieren.

Burst Shooting (fps)

• Nikon Z7: Bis zu 9 fps
• Nikon D850: Bis zu 7 fps (oder 9 fps mit optionalem MB-D18-Batteriegriff)

Die Nikon Z7 ist in der Lage, im Serienaufnahmemodus bis zu beeindruckenden 9 Bildern pro Sekunde aufzunehmen. Dies ist zwar kein spezielles Werkzeug für die Sport- und Tierfotografie, eignet sich jedoch für beide Aufnahmen.

Die native maximale Bildrate der Nikon D850 liegt bei etwas niedrigeren 7 Bildern pro Sekunde. Aber die Geschichte endet hier nicht, als ob wir einen optionalen MB-D18-Batteriegriff hinzufügen würden. Dieser kann weiter verschoben werden, um dem Z7 mit 9 fps zu entsprechen. Die D850 verfügt über eine Best-Case-Pufferkapazität von 51 unkomprimierten 14-Bit-Raw-Dateien, wenn Sie mit 7 Bildern pro Sekunde und natürlich mit Hochgeschwindigkeits-Speicherkarten mit hoher Kapazität aufnehmen. Der D850 bietet zu diesem Zweck zwei Kartensteckplätze: einen mit XQD-Karten kompatiblen und den zweiten die am häufigsten verwendete UHS-II-SD-Karte.

Trotz der mit der Nikon Z7 direkt aus den Blöcken erreichbaren höheren Bildrate von 9 Bildern pro Sekunde ist die einzige „Kontroverse“ bei dieser spiegellosen Option die Abhängigkeit von nur XQD-Karten und die Tatsache, dass es nur einen Kartensteckplatz gibt. Der Gedanke ist, dass das schnelle und robuste Format ideal für die High-End-Kamera und ihr ebenso High-End-Publikum ist, aber es bedeutet weitere Investitionen für jeden, der bereits eine Schublade voller älterer SD- und CF-Karten hat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Z7 als auch die D850 Allrounder sind, um eine Vielzahl von Motiven aufzunehmen und so ziemlich die gesamte Kamera zu sein, die Sie jemals brauchen könnten. Wir sagen, dass es Kameras gibt, die eine bessere Bildrate bieten, wenn Sie bereit sind, mehr für diese Funktionen auszugeben. Was hier angeboten wird, ist jedoch für die meisten von uns mehr als ausreichend.

AF-System

• Nikon Z7: 493-Punkt-Autofokus-System
• Nikon D850: 153-Punkt-Autofokus-System

Wie bereits erwähnt, bietet die Nikon Z7 Anwendern ein ausgeklügeltes On-Sensor-Phasenerkennungssystem mit 493 Phasenerkennungs-AF-Messfeldern, die 90% der Bildfläche abdecken und in Verbindung mit einem herkömmlichen Kontrast-AF-System arbeiten. Dadurch wird ein ziemlich spektakulärer Vollbild-Hybrid geliefert Autofokus-System. Es ist vielleicht der erste Versuch des Herstellers, eine spiegellose Vollbildkamera zu bauen, aber mit der AF-Leistung des Z7 scheint er mit Sicherheit den Boden erreicht zu haben.

Für diejenigen mit einer bereits bedeutenden Sammlung von Nikon-Glas ist es erwähnenswert, dass die neue Z-Fassung keinen Autofokus-Schraubantrieb hat, sodass ältere AF-Objektive nur manuell fokussiert werden können. Wenn Sie jedoch in einen optionalen FTZ-Objektivadapter investieren, können bestehende Nikon-Benutzer aufgrund der umfassenden Kompatibilität mit vorhandenen Nikon F-Objektiven in ihrer eigenen Zeit und in ihrem eigenen Tempo auf das neue System migrieren.

Im Gegensatz dazu erhalten wir bei seinem DSLR-Rivalen ein immer noch hochkompetentes Autofokus-System mit 153 Punkten. Der D850 verfügt auch über die gleichen High-Tech-Mess- und AF-Module, die auch für die High-End-DSLRs D5 und D500 von Nikon verwendet werden.

OK, die D850 verfügt also nicht über den Dual-Pixel-CMOS-AF von Canon, was bedeutet, dass Live-View-Aufnahmen und Videoaufnahmen auf dem AF mit langsamerem Kontrast basieren. Dies beeinträchtigt jedoch kaum die Allround-Attraktivität der D850. Der Multi-CAM 20K AF-Sensor ist leistungsstark, reicht jedoch nicht bis zu den Rändern des Rahmens.

Benutzer können jedoch jederzeit zu Live View wechseln, obwohl hierfür immer noch der Autofokus mit relativ langsamem Kontrast verwendet wird. Ein neuer punktgenauer AF-Modus ermöglicht es Fotografen auch, winzige Ziele zu identifizieren. nützlich angesichts der Auflösung der Kamera.

Für die Allzweckfotografie ist der AF der Nikon D850 jedoch schnell und positiv, während er offensichtlich vom verwendeten Objektiv abhängt. Ein kleiner Joystick auf der Rückseite der Kamera befindet sich an einer für den Daumen sinnvollen Stelle, um festzustellen, während Ihr Auge vom Sucher selbst besetzt ist.

Zusammenfassend ist das in die D850 integrierte AF-System, wie es auch bei der Nikon D5 und D50 zu finden ist, das bisher beste des Herstellers für eine DSLR. Außerdem benötigen Sie keinen Objektivadapter, um auf die meisten Gläser von Nikon oder Drittanbietern zugreifen zu können.

Sucher & LCD

• Nikon Z7: Elektronischer Sucher mit 3.690.000 Punkten und 100% Bildabdeckung; 3,2-Zoll-LCD mit 3.690K Punktauflösung
• Nikon D850: Pentaprisma-Einzellinsen-Reflex-Sucher auf Augenhöhe mit 100% Bildabdeckung; 3,2-Zoll-LCD mit einer Auflösung von 2.359.000 Punkten

Die Nikon Z7 bietet einen elektronischen Sucher im Gegensatz zum optischen Sucher und ergänzt diesen mit einem 3,2-Zoll-LCD-Touchscreen auf der Rückseite. Die hohe Auflösung des Backplate-Monitors von über 2,1 Millionen Punkten liefert ein lebensechtes Bild beim Erstellen und Überprüfen von Aufnahmen - ob im Standbild- oder Videomodus. Wer lieber mit der Kamera auf Augenhöhe fotografiert, wird den EVF mit einer noch höheren Auflösung von 3.690K-Punkten bestaunen.

Kurz gesagt, der EVF ist so scharf, dass Sie vergessen werden, dass Sie keinen optischen Sucher verwenden - falls Sie auf die eine oder andere Weise bereits eine Präferenz haben -, da seine digitale Natur nur sichtbar wird, wenn Sie die Kamera sehr schnell bewegen. Dies kann gelegentlich zu leichten Verzögerungen oder Unschärfen führen. Dies ist jedoch weniger ausgeprägt als bei Konkurrenzkameras, die wir ausprobiert haben.

Zusammenfassend hat Nikon die Qualität seines Suchers hier eindeutig zur Priorität gemacht und ein asphärisches Element und Fluorbeschichtungen für das Okular des Suchers verwendet.

Im Gegensatz dazu bietet die Nikon D850 für Fotopuristen den traditionellen optischen Sucher, während die Z7 wie die Z7 über einen überdurchschnittlich großen 3,2-Zoll-LCD-Bildschirm auf der Rückseite verfügt und hier eine Bildschirmauflösung von über 2,3 Millionen Punkten aufweist.

Wie beim Z7 bietet das LCD des D850 den Komfort eines neigbaren Touchscreen-Displays. Es kann für den Touch-Fokus und sogar für den Touch-Shutter-Betrieb eingerichtet werden. Die hohe Auflösung des Bildschirms sorgt dafür, dass die Bilder hervorragend scharf sind, wenn die Kamera in den Live View-Modus versetzt wird.

In Bezug auf den optischen Sucher auf Augenhöhe ist dies bei der D850 das bisher größte und umfangreichste Angebot von Nikon. Es ist nicht nur groß, sondern auch hell und klar, was uns vermuten lässt, dass in einer Welt, in der spiegellose Kameras mit EVFs wie der Z7 auf dem Vormarsch sind, für den klassischen optischen Sucher noch viel zu sagen ist.

Kurz gesagt, die Sucher und Bildschirme beider Kameras sind beeindruckend, sei es zum Überprüfen von Aufnahmen oder zum Einrahmen von Kompositionen.

Bauen und gestalten

• Nikon Z7: Wetterfeste Konstruktion aus Magnesiumlegierung, die bei Temperaturen zwischen 0 ° C und 40 ° C betrieben werden kann
• Nikon D850: Polycarbonat-Konstruktion, die bei Temperaturen zwischen 0 ° C und 40 ° C betrieben werden kann

In Bezug auf den Aufbau sieht das Z7, das über ein Bildstabilisierungssystem in der Kamera verfügt, ganz anders aus als die DSLR-Serie von Nikon, und wir würden eher der Konkurrenz der äußerst erfolgreichen spiegellosen A7-Serie von Sony ähneln. Es ist auch viel kleiner als die Nikon D850, sollte dies ein wesentlicher Faktor für die Auswahl Ihrer Kamera sein.

In Wahrheit hat der Größenfaktor für Z7-Benutzer seine eigenen Plus- und Minuspunkte. Ja, es ist leichter und tragbarer als die D850 - was wir von jedem spiegellosen System erwarten würden -, aber es kann dazu führen, dass sich das gesamte Handling bei Verwendung größerer und schwererer Objektive etwas unausgeglichen anfühlt.

Das kompaktere Gehäuse lässt auch weniger Platz für externe Bedienelemente, obwohl der Hersteller auf der Rückplatte immer noch Platz für eine Fokuspunktebene und eine AF-Einschalttaste findet, auch wenn sich das Vier-Wege-Navigationspad für unseren Geschmack etwas klein und steif anfühlt .

Trotzdem ist die Nikon Z7 in Bezug auf Bauqualität und solides Fahrgefühl kein Leichtgewicht. Die Kamera bietet ein wetterbeständiges Gehäuse aus Magnesiumlegierung mit einer Lebensdauer von 200.000 Schussverschlüssen.

Während die erstklassige Bauweise der klobigeren D850 einige begeistern und davon abhalten kann - es liegt schließlich an der persönlichen Wahl und den Vorlieben -, schafft es die Kamera dennoch, dies ohne das Gewicht und die Klumpigkeit zu erreichen, die normalerweise mit erstklassigen DSLRs verbunden sind.

Es ist immer noch eine relativ kompakte Kamera, angesichts der Großzügigkeit ihrer Spezifikation, und ein vertikaler Griff ist als Add-On erhältlich, falls Sie das Setup weiter vergrößern möchten.

Die D850 hat eine vergleichbare Größe wie die Nikon D5 oder die EOS-1D X II und bietet damit offensichtlich eine schnellere Aufnahmegeschwindigkeit und eine längere Akkulaufzeit. Wir erhalten auch einen praktischen Satz doppelter Steuerelemente, um das vertikale Schießen komfortabler zu gestalten.

Ohne Griff wiegt der D850 mit Akku und Speicherkarte 1.005 g, während seine Abmessungen 146 x 124 x 78,5 mm betragen. Im Gegensatz dazu ist das Z7 ein leichteres 675g ohne Objektiv. Wie in unserer obigen Beschreibung erwähnt, messen seine eigenen Abmessungen kompaktere 134x101x68mm.

Andere Eigenschaften

Wie bereits erwähnt, lässt die Nikon D850 einen Anti-Aliasing-Filter aus, um diesen n-ten Detaillierungsgrad auszugleichen. Außerdem hat es einen weiteren Trick im Ärmel, wenn es in den Live View-Modus versetzt wird - nämlich einen stillen Fotomodus, in dem die D850 auf ihren elektronischen Verschluss umschaltet und ohne Geräusche aufnehmen kann.

Das Hauptverkaufsargument der Nikon D850 ist natürlich die sehr hohe Auflösung von 45,7 MP, was bedeutet, dass jeder Benutzer- oder Objektivfehler in den resultierenden Bildern vergrößert wird. Bei der D850 sind perfekt fokussierte Details so scharf, dass ein Abfall der Schärfe leicht sichtbar wird.

Beim Z7 profitieren wir von der gleichen sehr hohen Pixelanzahl in Verbindung mit dem neuen Stabilisierungssystem in der Kamera von Nikon. In der Vergangenheit mussten für die Kameras VR-Objektive (Vibration Reduction) verwendet werden. Durch das Angebot eines integrierten Anti-Shake-Systems für den Körper können Käufer des Z7 jetzt auch ohne die Verwendung einer speziellen VR-Optik von einem neuen VR-System mit fünf Achsen und fünf Stopps profitieren.

Und wie bereits erwähnt, gibt es beim spiegellosen Z7 auch das Debüt einer neuen Objektivfassung, bei der der Abstand zwischen Flansch und Sensor nur 16 mm beträgt, was ein gutes Stück kürzer ist als bei der normalen Nikon F-Fassung. Dies bietet auch viel Platz für den FTZ-Adapter der Marke, der, wenn er angebracht ist, die Möglichkeit bietet, die Kamera mit etwa 90 aktuellen Nikon-Optiken zu verwenden und einen vollständigen Autofokus und eine automatische Belichtung zu erzielen.

Lebensdauer der Batterie

Die Nikon D850 verwendet dieselbe EN-EL15a-Zelle wie andere High-End-Nikons. Und doch ist diese DSLR, anstatt wie erwartet besonders leistungshungrig zu sein, ziemlich sparsam und kann mit einer einzigen Ladung 1.840 Aufnahmen machen, was ziemlich beeindruckend ist.

Weitaus bescheidener, wenn auch durchaus respektabel, ist die Leistung des Z7 in Verbindung mit seiner eigenen EN-EL15b-Zelle, mit der bis zu 330 Bilder mit voller Ladung aufgenommen werden können.

Während das im Vergleich zur Leistung der D850 immer noch ziemlich miserabel aussieht, ist es dennoch mit anderen auf dem Markt für spiegellose Kameras vergleichbar. Es ist jedoch ein Bereich, in dem noch Verbesserungspotenzial besteht, und für „Power-User“ ist eine Ersatzzelle ratsam, um Frustrationen zu vermeiden.

Urteil

Zusammenfassend und im Vergleich halten wir die Nikon Z7 für einen sehr beeindruckenden Schritt in den spiegellosen Vollbildmarkt für Nikon.

Angesichts der Tatsache, dass es sich um einen ersten Versuch handelt, ist dies umso bemerkenswerter. In Anbetracht der starken Funktionen und der hervorragenden Leistung könnte man meinen, Nikon hätte Kameras der Z-Serie für Eigelb hergestellt.

Mit geraden fünf Punkten in Bezug auf Ausstattung, Konstruktion und Handhabung könnte die Nikon Z7 daher als sofortiger Klassiker bezeichnet werden. Wenn Sie also das leichtere spiegellose Kameraformat in Versuchung führen, werden Sie nichts falsch machen, wenn Sie das Geld für dieses Format aufstocken. Vielleicht aber eine Ersatzbatterie einpacken!

Eine der wenigen Kritikpunkte, die wir an der ebenfalls mit fünf Sternen ausgezeichneten 4K-Videoaufnahme D850 mit Girlanden geäußert haben, war, dass Bilder bei hohen ISO-Einstellungen ziemlich verrauscht werden können - ein Kompromiss, wenn man so viele Pixel auf den Sensor stopft, manche vielleicht vorschlagen.

Im Gegensatz dazu erwies sich die Nikon Z7 in unseren Tests im gesamten ISO-Bereich als etwas leiser. Auch der Dynamikbereich war etwas beeindruckender als beim D850; Beide Punkte sind möglicherweise auf die Aufnahme eines neueren EXPEED 6-Bildprozessors für das Z7 zurückzuführen.

Wenn es sich jedoch um das bewährte DSLR-Kameroformat handelt, das Sie persönlich bevorzugen, werden Sie feststellen, dass die Nikon D850 eine leistungsfähige und zukunftssichere Kamera ist, die über den bislang größten Sucher des Herstellers und das beste Autofokus-System verfügt. Es bietet all die Bildqualität, Handhabung und Funktionen, die wir im vorherigen D810 geliebt haben, und liefert ein Maß an Detailgenauigkeit und Aufnahmegeschwindigkeit, das nicht viel weniger bemerkenswert ist.

Kurz gesagt, wenn Sie die Notwendigkeit und das Nötigste für eine High-End-DSLR haben, ist dies eine Kamera, mit der Sie nichts falsch machen können.

Zusammenfassend ist die D850 die Kamera für ambitioniertere Fotografen - namentlich für fortgeschrittene Amateure und Profis - mit einem höheren verfügbaren Einkommen, während die Z7 einen sehr beeindruckenden ersten Versuch für diejenigen darstellt, die auf voll umsteigen möchten Rahmen spiegellos, obwohl Sie immer noch auf Nikons gefeierte und sehr breite Palette an Objektiven zugreifen können, wenn Sie in den optionalen Objektivadapter investieren.

Beste Nikon-Objektive: Erweitern Sie Ihr Nikon-System mit diesen Objektiven
Nikon D750 gegen Nikon D850: Was ist der Unterschied?
Nikon Z6 vs Z7: Was ist der Unterschied?

Interessante Beiträge...