Canon vervollständigt den Hattrick der Dreifaltigkeit mit der Canon RF 70-200 mm 1: 2,8L IS USM

Canon hat sein brandneues Canon RF 70-200 mm 1: 2,8L IS USM-Objektiv vorgestellt - ein bemerkenswert kompaktes Telezoomobjektiv, das sich ideal für Wildtiere und Sport eignet und ein erstaunliches Teleskopdesign aufweist, das es 27% kürzer und 28% leichter als das EF macht Version der Optik.

Die Canon RF 70-200 mm 1: 2,8 l IS USM ist neben der kürzlich veröffentlichten Canon RF 15-35 mm 1: 2,8 l IS USM und der Canon RF 24-70 mm 1: 2,8 l IS angesiedelt USM - alle mit fünf Bildstabilisierungsstopps und Nano-Ultraschallmotoren vervollständigen die "heilige Dreifaltigkeit" der Objektive für die spiegellosen Vollbildsysteme von Canon.

Dies ist das erste Mal, dass Canon die Dual-Nano-USM-Technologie einsetzt. Dies bedeutet, dass zwei Nano-USM-Motoren für die Bewegung verschiedener Linsengruppen im Inneren des Zylinders verantwortlich sind, die zusammenarbeiten, um den Autofokus schneller und effizienter zu erreichen. Interessanterweise macht dieses Tag-Team das Objektiv energieeffizienter als ein einzelner Nano USM-Motor.

Mit Nano USM und einem elektronischen Floating Focus-System kann auch die minimale Fokusentfernung reduziert werden - sie beträgt nur 70 cm gegenüber 1,2 m bei der Canon EF 70-200 mm 1: 2,8L III für die DSLR-Kameras des Unternehmens.

Das neue Teleobjektiv ist deutlich kleiner und leichter als die EF-Version des Objektivs und wiegt 1.070 g im Vergleich zu 1.480 g des Vorgängers. Wenn es auf die kürzeste Brennweite von 70 mm reduziert wird, hat es eine Länge von 146 mm im Vergleich zu 199 mm auf dem DSLR-Äquivalent.

Es hat jedoch eine ähnliche Länge wie das EF 70-200 mm bei einem maximalen Zoom von 200 mm - aber sein kleineres Profil an der 70 mm-Marke erleichtert sicherlich das Einsetzen in eine Kameratasche.

Das Objektiv besteht aus 17 Elementen in 3 Gruppen (das EF 70-200 mm 1: 2,8L IS III USM verfügt über 23 Elemente in 19 Gruppen, was zum Teil auf die zusätzliche Projektion zurückzuführen ist, die zum Erreichen des Spiegelkastens erforderlich ist). Es verfügt auch über eine Subwavelength Structure Coating - nanometergroße Strukturen auf der Oberfläche der Linse, die Reflexionen unterdrücken und Streulicht reduzieren sollen.

Die Wetterdichtung ist bei der erstklassigen Optik der L-Serie von Canon Standard. Zum ersten Mal wurde dem beweglichen Innenrohr eine perforierte Dichtung hinzugefügt, um Luftbewegungen zu ermöglichen (und Druckaufbau zu verhindern) und gleichzeitig Staub und Feuchtigkeit fernzuhalten.

Die Canon RF 70-200 mm 1: 2,8L IS USM ist Anfang Dezember für 2.699,99 £ (3.485,25 $) erhältlich.

Canon EF 70-200 mm 1: 2,8 l IS III USM-Test
Canon RF-Objektiv-Roadmap: Alles, was wir bisher wissen
Canon EOS R Bewertung
Die besten Canon Objektive
Die besten 70-200mm Objektive

Interessante Beiträge...