Ideen für die Heimfotografie: Shoot Star Trails

Video ansehen: Ideen für die Heimfotografie - Shoot Star Trails

Star Trail-Fotos mit sich bewegenden Sternen, die Lichtstreifen über den Nachthimmel bilden, sind immer beliebt. Und dies ist der perfekte Zeitpunkt, um sie zu fotografieren, da wir so viel Zeit zu Hause verbringen und der Himmel zu dieser Jahreszeit klarer wird - insbesondere aufgrund der geringeren Umweltverschmutzung durch mangelnden Verkehr!

In diesem Tutorial werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Quellbilder für ein Star-Trail-Foto aufnehmen und diese dann in Lightroom zusammenführen, um das perfekte Bild zu erstellen.

Wenn Sie sich auf der Nordhalbkugel befinden, müssen Sie auf Polaris, den Nordstern, zielen, um den klassischen "kreisförmigen" Sternspur-Look zu erzielen. Wenn Sie sich auf der südlichen Hemisphäre befinden, müssen Sie den südlichen Himmelspol finden.

Lichtverschmutzung bedeutet, dass die erfolgreichsten Aufnahmen an Orten mit dunklem Himmel erzielt werden. Mit ein wenig Überlegung können Sie jedoch in Ihrem Garten immer noch hervorragende Ergebnisse erzielen. Die Hauptsache ist, das Wetter im Auge zu behalten und sich im Voraus einzurichten, wenn noch Tageslicht auf Ihrer Seite ist.

So richten Sie alles ein, erfassen die Kernbilder und bringen sie dann in die digitale Dunkelkammer…

• Beste Online-Fotokurse

Machen Sie sich bereit, um Startpfade zu schießen

Wenn Sie im Dunkeln arbeiten, ist eine fortgeschrittene Vorbereitung von entscheidender Bedeutung

1. Klarer Himmel

Überprüfen Sie die Lichtverschmutzung und das Wetter, bevor Sie losfahren, und wählen Sie einen Ort aus, der frei von Wolken und unerwünschten Lichtern ist.

2. Warm einwickeln

Je nachdem, wo Sie wohnen, kann es nachts kalt werden! Vermeiden Sie Beschlagen, indem Sie die Linse mit einem Handtuch oder Handwärmer umwickeln.

3. Nachtsicht

Bringen Sie ein Taschenlicht mit und stellen Sie sicher, dass es rot ist oder einen roten Filter hat. Wenn Sie ein rotes Licht verwenden, behalten Sie Ihre Nachtsicht (siehe oben).

4 Dämmerungszone

Machen Sie sich bereit, um Ihre Szene zu komponieren. Dies ist in der Dunkelheit schwierig, weshalb es wichtig ist, das Kit im Voraus vorzubereiten.

Schlüsselkompetenz: Den wahren Norden finden

Zielen Sie auf diesen festen Punkt am Nachthimmel, um kreisförmige Sternspuren zu erhalten

1. Navigieren Sie mit einem Kompass

Verfassen Sie Ihr Foto mit Polaris in der Mitte (für kreisförmige Formen) oder zur Seite, um wunderschön geschwungene Sternspuren zu erhalten, wie in unserer Aufnahme. Um Polaris zu finden, nehmen Sie eine Kompassmessung, um den Norden zu lokalisieren, richten Sie Ihre Kamera in diese Richtung und leicht nach oben und suchen Sie nach dem hellsten Stern.

2 Ordnen Sie die Sterne zu

Sie können den wahren Norden finden, auch wenn Sie keinen Kompass haben. Sie müssen jedoch mindestens eine Konstellation kennen, und das ist Ursa Major (Der Pflug). Suchen Sie das Ende des Pan-Teils der Form (siehe oben) und zeichnen Sie dann eine imaginäre Linie vom Rand der Pfanne bis zum nächsten hellen Stern.

Und jetzt … schieß nach den Sternen

Der erste Schritt beim Erstellen einer Sternspur besteht darin, eine Folge von Langzeitbelichtungsbildern aufzunehmen

1. Halten Sie still

Wir haben unsere Tasche mit einer Bungee-Schnur am Stativ befestigt, um sie zu stabilisieren. Wenn Sie Langzeitbelichtungen aufnehmen, müssen Sie die Kamera so ruhig wie möglich halten. Alles, was Sie tun können, um die Kamera zu stabilisieren, ist eine gute Sache - ein Bungee-Kabel nimmt wenig Platz ein und ist es immer wert, in Ihre Tasche geworfen zu werden.

2. Manuell fokussieren

Das AF-System verfügt nicht über genügend Licht, um richtig zu fokussieren. Sie müssen daher manuell fokussieren. Wenn es entfernte Lichter gibt, konzentrieren Sie sich auf diese und setzen Sie sie dann neu zusammen. Wenn nicht, lassen Sie einen Freund 40 bis 50 Fuß vor der Kamera stehen und richten Sie ein Licht auf Sie, konzentrieren Sie sich auf das Licht und setzen Sie es neu zusammen. Verwenden Sie am besten ein Ultra-Weitwinkelobjektiv, um mehr Himmel in Ihre Fotos zu integrieren. Vergessen Sie nicht, einen Vordergrund einzubauen, um Ihren Fotos ein Gefühl für die Position zu geben.

• Beste Objektive für die Astrofotografie

3. Erwärmen Sie das Glas

Halten Sie Ihr Objektiv warm, damit es nicht beschlägt, wenn die Nacht kälter wird. Wir wickelten unsere Linse mit einem beheizten Handwärmer und einem kleinen Handtuch ein, mit einem Gummiband, um sie um den Lauf zu halten. Achten Sie jedoch darauf, den Fokusring nicht anzuklopfen, wenn Sie Ihr Flanell um den Objektivtubus wickeln.

4. Richten Sie sich ein

Stellen Sie Ihr Objektiv auf die größte Blende ein. Die Sterne sind so weit entfernt, dass eine geringe Schärfentiefe keinen Einfluss auf die Fokussierung des Schusses hat. Stellen Sie bei ISO200 eine Verschlusszeit zwischen 20 und 30 Sekunden ein und machen Sie eine Testaufnahme. Wenn Ihre Aufnahmen zu dunkel sind, erhöhen Sie den ISO-Wert.

5. Nach rechts aussetzen

Wenn Ihr Standort unter Lichtverschmutzung leidet, versuchen Sie es mit der Technik „Der richtigen Exposition aussetzen“. Machen Sie eine Aufnahme und überprüfen Sie das Histogramm: Sie möchten, dass das Diagramm auf der rechten Seite gestapelt wird, jedoch ohne Übersteuerung. Dies sollte es Ihrem Sensor ermöglichen, mehr Details zu erfassen. Sie können die Belichtung in der Postproduktion korrigieren.

6. Starten Sie Ihre Sequenz

Öffnen Sie die Intervallmessereinstellung im Menü Ihrer Kamera. Wenn Ihre Kamera nicht über diese Funktion verfügt, stellen Sie die Anzahl der Aufnahmen mit einem externen Intervallmesser ein. Die Anzahl hängt davon ab, wie lange Ihre Trails sein sollen. Wir stellen 200 Aufnahmen mit einer Belichtungszeit von jeweils 30 Sekunden ein.

Kurze, scharfe Schüsse

Anstatt eine Folge von Hunderten von Kurzbelichtungen aufzunehmen und diese in Photoshop zusammenzuführen, ist es durchaus möglich, eine einzelne, superlange Belichtung von einer Stunde oder mehr aufzunehmen. Je länger die Belichtung ist, desto höher ist jedoch das Rauschen Bild.

Dies liegt daran, dass Bildsensoren Wärme aus ihren eigenen Stromkreisen erzeugen und der Sensor diese Wärme und elektrischen Störungen als Rauschen aufzeichnet. Daher ist es am besten, die Belichtung unter einer Minute zu halten und sie dann in einer Bearbeitungssoftware zu stapeln.

Stapeln Sie sie in der Post

Hast du deine Aufnahmen? Die wahre Magie findet in der digitalen Dunkelkammer statt…

1. Importieren Sie Ihre Aufnahmen

Gehen Sie zu Datei> Neuer Katalog. Nennen Sie Ihren Katalog Star Trails und klicken Sie auf Speichern. Das (leere) Bibliotheksfenster wird geöffnet. Navigieren Sie zu Ihren Bildern, wählen Sie sie alle aus, drücken Sie Befehlstaste / Strg + A und ziehen Sie sie in den grauen Importbereich. Klicken Sie im angezeigten Fenster auf die Schaltfläche Importieren.

2. Bearbeiten Sie nach Bedarf

Wechseln Sie zum Entwicklungsmodul. Auf der rechten Seite sehen Sie das Werkzeugfenster. Stellen Sie den Weißabgleich von oben auf Wolfram um, um die Lichtverschmutzung zu verringern. Fügen Sie Fülllicht hinzu, um die Mitteltöne aufzuhellen, und erhöhen Sie dann die Lebendigkeit, um die Farben zu verstärken, ohne sie zu beschneiden.

3. Exportieren Sie nach Photoshop

Wählen Sie alle Fotos im Filmstreifen aus, indem Sie auf Auswählen> Alle klicken und auf die Schaltfläche Synchronisieren klicken. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle überprüfen, bevor Sie auf Synchronisieren klicken. Diese Anpassungen werden auf alle ausgewählten Bilder angewendet. Klicken Sie auf Bearbeiten und wählen Sie dann Foto> Bearbeiten in> Als Ebenen in Photoshop öffnen.

4. Führen Sie die Trails zusammen

Die Bilder werden auf separaten Ebenen geöffnet. Ziehen Sie das erste aufgenommene Bild nach unten und stellen Sie den Mischmodus auf Normal ein. Wählen Sie die oberste Ebene aus, ändern Sie den Mischmodus in Aufhellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Ebenenstil kopieren. Gehen Sie zu Auswählen> Alle Ebenen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Ebene und wählen Sie Ebenenstil einfügen.

5. Fügen Sie eine Maske hinzu

Wenn Sie Lichtspuren im Flugzeug haben oder Fremdlicht eindringt, fügen Sie der betreffenden Ebene eine Maske hinzu, nehmen Sie Ihr Pinselwerkzeug (drücken Sie B) und malen Sie mit Schwarz, um die Ablenkung zu beseitigen. Achten Sie darauf, auch die Sterne nicht auszubürsten, da dies zu Lücken in den Sternspuren selbst führt.

6. Speichern Sie es

Du bist fast fertig. Jetzt müssen Sie nur noch das Bild speichern. Gehen Sie zu Datei> Speichern unter und wählen Sie einen geeigneten Dateityp. JPEG.webps sind normalerweise am nützlichsten. Geben Sie dem Bild einen Dateinamen und klicken Sie auf Speichern. Ihr Bild wird exportiert und Sie erhalten das endgültige Foto.

Der Leitfaden für Anfänger zum Fotografieren des Nachthimmels

N-Foto: Das Nikon-Magazin ist eine monatliche Veröffentlichung, die ausschließlich Nikon-Benutzern gewidmet ist. Abonnieren Sie N-Photo noch heute, um die besten Nachrichten, Rezensionen, Projekte und mehr zu erhalten!

Sonderverkauf für digitale Ausgaben - Fünf Ausgaben für 5 USD / 5 GBP / 5 EURDeal anzeigen

Beste Star-Tracker-Kamerahalterungen für die Astrofotografie
Die beste Kamera für die Astrofotografie: Werkzeuge und Objektive zum Aufnehmen des Nachthimmels
Die besten Objektive für die Astrofotografie: schnelle Ultra-Weitwinkelobjektive für den Nachthimmel

Interessante Beiträge...