Sigma beendet Sensorhersteller, gibt Foveon-Kamerapläne wieder auf

Anonim

Sigma hat angekündigt, dass sich seine zuvor für 2022-2023 versprochene 60-Megapixel-Vollbild-Foveon-Sensorkamera erneut verzögert hat.

Die Nachricht dient als offizielle Bestätigung, dass die kommende Sigma fp L-Kamera, die voraussichtlich nächste Woche auf CP + 2022-2023 angekündigt wird, nicht über den mit Spannung erwarteten Foveon-Sensor verfügen wird.

Sigma kündigte 2022-2023 an, dass eine 60-Megapixel-Kamera mit dem neu entwickelten Vollbild-Foveon-Sensor im Jahr 2022-2023 veröffentlicht werden soll. Vor einem Jahr bestätigte der Hersteller jedoch, dass die Entwicklung ausrangiert wurde und von vorne begonnen wurde.

"Im Februar 2022-2023 haben wir unsere Entscheidung bekannt gegeben, die Vollbild-X3-Sensortechnologie neu zu starten", sagte Kazuto Yamaki, CEO von Sigma, in einem neuen Video. "Aufgrund eines kritischen Fehlers haben wir festgestellt, dass wir nicht in Massenprodukte einsteigen können, und alle Schaltpläne und Werkzeuge dafür verschrottet. Und dann haben wir das Projekt von Anfang an neu gestartet.

"Dieser Neustart des Projekts beinhaltete die Überarbeitung der Bildsensorspezifikation, an der wir gearbeitet hatten, nämlich der 1: 1: 1-Technologie von Foveon X3 - 20MP x3. Außerdem haben wir den Vertrag mit dem Sensorhersteller gekündigt, mit dem wir zusammengearbeitet hatten . "

Yamaki bestätigte ferner, dass während die Entwicklung des Sensors fortgesetzt wird, die Spezifikationen noch nicht abgeschlossen sind - und dass die Entwicklung noch nicht auf das Kamerasystem selbst ausgedehnt wurde.

"Derzeit beschäftigen wir uns intensiv mit der Forschung und Entwicklung der Vollbild-X3-Sensortechnologie unter der Leitung unserer Zentrale. Wir überprüfen auch die Spezifikationen des Sensors, die den heutigen Erwartungen der Kunden entsprechen. Obwohl wir noch nicht mit der Entwicklung fortgefahren sind eines Kamerasystems werden wir unser Möglichstes tun, um eine Kamera zu schaffen, auf die wir volles Vertrauen haben. "

Die vollständige Presseerklärung folgt.

Sehr geehrte Sigma-Kunden,

Zunächst einmal vielen Dank für Ihre fortgesetzte Unterstützung und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Im Februar 2022-2023 gaben wir unsere Entscheidung bekannt, unsere Pläne für eine Vollbild-Foveon X3-Sensorkamera neu zu starten, beginnend mit der Entwicklung einer neuen Sensortechnologie. Seitdem konnten wir keine Informationen zu diesem Projekt weitergeben, und ich möchte diese kurze Nachricht verwenden, um ein Update über die Situation bereitzustellen.

Wie bereits angekündigt, haben wir die Entwicklung des Projekts gestoppt, nachdem der Sensor, mit dem wir gearbeitet haben, aufgrund eines kritischen Fehlers nicht in die Massenproduktion gehen konnte. Infolgedessen haben wir auch unseren Vertrag mit dem Sensorhersteller gekündigt, mit dem wir zusammengearbeitet hatten. Darüber hinaus haben wir festgestellt, dass die ursprünglichen Sensorspezifikationen es schwierig machen würden, ein Produkt zu entwickeln, das den hohen Standards unserer und unserer Kunden entspricht, und haben uns dementsprechend entschlossen, zum Zeichenbrett zurückzukehren.

Gegenwärtig sind wir unter der Leitung unserer Zentrale voll in der Forschung und Entwicklung des Projekts tätig und überprüfen die Spezifikationen, um sicherzustellen, dass wir die an dieses Projekt gestellten Erwartungen erfüllen können. Obwohl wir noch nicht mit der Entwicklung eines Kameragehäuses begonnen haben, werden wir weiterhin unser Möglichstes tun, um eine Kamera zu schaffen, auf die wir volles Vertrauen haben.

Ich möchte mich aufrichtig für die starke und anhaltende Unterstützung bedanken, die Sie uns gezeigt haben.

Alle unsere Mitarbeiter, auch ich, geben weiterhin ihr Bestes, um neue und herausragende Fototechnologien zu entwickeln. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Kazuto Yamaki
Vorstandsvorsitzender der Sigma Corporation

Beste spiegellose Kameras
Beste Vollbildkameras
Beste L-Mount-Objektive