Ideen für die Heimfotografie: Vogelfotos aus Ihrem Küchenfenster!

Video ansehen: Ideen für die Heimfotografie - Vogelfotos aus Ihrem Fenster

Sie müssen das Haus nicht verlassen, um tolle Fotos von Vögeln zu bekommen! Während das Aufnehmen scharfer Aufnahmen unserer gefiederten Freunde eine Herausforderung sein kann, kann jeder mit der richtigen Ausrüstung, ein paar einfachen Techniken und ein wenig Geduld großartige Vogelaufnahmen bequem von zu Hause aus machen.

Vorbereitung ist, wie immer, wenn es um Tiere geht, der Schlüssel. Wie bei jeder Tierfotografie müssen Sie Ihre Motive verstehen, um die besten Chancen zu haben, die besten Bilder aufzunehmen.

• 10 besten Online-Fotokurse

Wenn Sie noch keinen Vogeltisch oder Futterautomat in Ihrem Garten eingerichtet haben, suchen Sie sich einen vogelfreundlichen Ort aus, der von Ihrem Haus oder einem Schuppen aus gesehen werden kann. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit zu studieren, welche häufigen Besucher Sie haben, und ein Verständnis für deren Verhalten und Tagesablauf zu erlangen.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, schießen Sie morgens als erstes, wenn es ruhig ist, wenn die Vögel aktiv sind und mehr fressen, wenn das Licht weicher ist. Das Fotografieren an einem Tag mit sehr wenig Wind ist ideal, und ein bewölkter Himmel ist perfekt, da Sie mit dem weicheren Licht ausgeglichene Belichtungen aufnehmen können.

Um die besten Chancen zu haben, diese sich schnell bewegenden und nervösen Motive aufzunehmen, benötigen Sie ein Telezoomobjektiv. Die Brennweite, die Sie benötigen, hängt davon ab, wie weit Sie von Ihren Motiven entfernt sind. Idealerweise sollte sie jedoch mindestens 300 mm betragen.

Wir verwendeten das vielseitige Sigma 150-600 mm 1: 5-6,3 DG OS HSM C-Objektiv, mit dem wir die Vögel aus der Ferne fotografieren konnten, ohne sie abzuschrecken, und zoomen hinein, um Ablenkungen auszuschneiden. Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Kamera einrichten und unsere wichtigsten Tipps und Techniken in die Praxis umsetzen.

Gehen Sie wild in Ihrem Garten

01 Wählen Sie Ihren Standort

Ein großartiger Ort, um loszulegen, ist Ihr Garten. Richten Sie eine Vogelfütterungsstation ein, sei es ein Tisch oder ein Futterautomat, der an einem Baum hängt, und Sie werden in kürzester Zeit viele hungrige Vögel haben, die Sie besuchen.

02 Verstehen

Verbringen Sie Zeit damit, Ihre Gartenvögel kennenzulernen, indem Sie deren Verhalten, Lieblingsfutter und Routine den ganzen Tag über studieren. Stellen Sie eine Vielzahl von Nahrungsmitteln zur Verfügung, um so viele verschiedene Arten wie möglich anzulocken.

03 Teleobjektiv

Sie benötigen ein Teleobjektiv, das mit Ihren sich schnell bewegenden Motiven Schritt hält und es Ihnen ermöglicht, aus der Ferne zu fotografieren, damit Sie sie nicht abschrecken. Die erforderliche Brennweite hängt davon ab, wie weit Sie von Ihrem Motiv entfernt sind (und natürlich kommt der Zuschneidefaktor Ihrer Kamera ins Spiel). Mindestens 300 mm und ein Zoom von 600 mm sind ideal.

• Beste Objektive für die Vogelfotografie

04 Unterstützung

Teleobjektive können bald schwer werden, wenn Sie herumstehen und darauf warten, dass Ihr Motiv erscheint. Ein Stativ oder Einbeinstativ eignet sich gut zum Ausruhen der Arme. Wenn Sie aus einem Fenster hängen, ist ein Sitzsack - oder sogar ein Pullover - eine günstige Alternative.

05 Versteckspiel

Vögel sind kamerascheue Wesen, daher musst du versteckt und ruhig bleiben. Bauen Sie Ihr Camp in einem Gartenhaus oder neben einem Fenster in Ihrem Haus auf, wie wir es getan haben, von wo aus Sie diskret schießen können.

06 Sehen Sie das Licht

Wenn Sie mitten am Tag fotografieren, möchten Sie helles, direktes Sonnenlicht vermeiden, da es zu viel Kontrast erzeugt. Diffuses Tageslicht oder weiches, warmes Seitenlicht am Morgen oder am Abend ist weitaus schmeichelhafter.

Einstellungen für Aufnahmen, die singen

01 Blendenpriorität

Sie haben keine Zeit, die Einstellungen zwischen den Aufnahmen anzupassen. Stellen Sie daher den Av-Modus mit einer Blende von 1: 4: 1: 6,3 für ein scharfes Motiv ein, während Sie den Hintergrund in den Weichzeichner stellen, um ihn von der Umgebung zu isolieren.

02 Geschwindigkeit brauchen

Im Av-Modus stellt Ihre Kamera die Verschlusszeit für eine gute Belichtung ein. Sie müssen sie jedoch im Auge behalten, da Sie eine kurze Verschlusszeit benötigen - nicht langsamer als 1/500 Sek. -, um die schnelle Bewegung einzufrieren der Vögel.

03 AI Servo AF

Vögel sind sich schnell bewegende, zuckende Kreaturen. Stellen Sie daher den AF-Modus auf AI Servo. Sobald Sie den Fokus auf Ihr Motiv festgelegt haben, werden diese verfolgt, während sie sich bewegen, und der Fokus wird ständig neu eingestellt, bis Sie eine Aufnahme machen.

04 AF-ON

Sie können die AF-ON-Taste anpassen, um den Autofokus zu aktivieren und über den Auslöser zu deaktivieren. Sobald Sie den Fokus gesperrt haben, können Sie AF-ON loslassen, neu komponieren und dann eine Aufnahme abfeuern, ohne das Risiko einer erneuten Fokussierung einzugehen.

05 Manuelles AF-Messfeld

Wählen Sie das AF-Messfeld aus, das Ihrem Motiv am nächsten liegt, um sicherzustellen, dass der Fokus genau stimmt. Halten Sie die AF-Messfeldauswahltaste gedrückt und drehen Sie das Hauptrad, um durch sie zu scrollen (oder verwenden Sie den Multi-Controller, falls Ihre Kamera über einen verfügt).

06 Burst-Modus

Um Ihre Chancen auf eine großartige Aufnahme zu maximieren, stellen Sie den Drive-Modus Ihrer Kamera auf High-Speed ​​Continuous, um eine Reihe von Aufnahmen schnell hintereinander abzufeuern. Die Bildrate hängt von Ihrem Kameramodell ab.

Beste Kamera für Wildtiere
Die besten Objektive für die Vogelfotografie im Jahr 2022-2023
Bestes Teleobjektiv im Jahr 2022-2023: Top-Zooms für Ihre Kamera
Die besten 150-600-mm-Objektive: Super-Telezoom, um dem Geschehen nahe zu kommen

Interessante Beiträge...