Sigma bringt einen neuen kompakten 28-70 mm 1: 2,8 DG DN modern - auf den Markt

Sigma hat ein neues, kompaktes Sigma 28-70 mm 1: 2,8 DG DN Modernes Objektiv für Sony FE- und L-Mount-Kameras angekündigt. Das Unternehmen stellt bereits eine Sigma 24-70mm F2.8 DG DN | her Kunstobjektiv, aber dies ist ein größeres, schwereres Modell. Das neue Objektiv ist 40% leichter, ohne Kompromisse bei der Verarbeitungsqualität oder Leistung einzugehen, und sollte besonders gut für kleinere Kameras geeignet sein, einschließlich der Sigma fp.

Die drei Ziele von Sigma waren:

1. Kompaktere Größe
2. Gleiche optische Qualität wie beim vorhandenen 24-70-mm-Objektiv
3. Hervorragende Verarbeitungsqualität

Im Gegensatz zur aktuellen Generation von Vollformat-Standard-Zooms mit 24-70 mm 1: 2,8, die ziemlich groß sind, bietet das Sigma 28-70 mm 1: 2,8 DG DN Contemporary mit einem optischen Design, das auf dem Sigma 24- basiert, ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Portabilität. 70mm F2.8 DG DN | Kunstobjektiv, jedoch mit einem deutlich kleineren Gehäuse - erreicht durch eine leichte Reduzierung des Zoombereichs am „breiten“ Ende von 24 mm auf 28 mm.

Das neue Objektiv wiegt 470 g und ist damit 40% leichter als das Sigma 24-70 mm. Außerdem ist es 20% kürzer und schlanker.

Sigma weist darauf hin, dass bei einem Sigma fp das kombinierte Gewicht nur 892 g beträgt, was weniger ist als das Sony 24-70 mm G Master-Objektiv allein.

Dies wird mit einem Kompromiss bei der minimalen Brennweite erreicht, die 28 mm statt 24 mm beträgt. Sie tauschen den Blickwinkel gegen ein viel kompakteres Objektiv.

Das Bild oben zeigt einen Vergleich zwischen den optischen Designs des neuen 28-70-mm-Objektivs (oben) und des vorhandenen 24-70-mm-Objektivs (unten). Sigma glaubt, dass es das gleiche Maß an optischer Qualität erreicht hat, und zitiert glühende Bewertungen für das vorhandene 24-70-mm-Objektiv.

Sigma hat auch dem Ghosting besondere Aufmerksamkeit geschenkt - amüsanterweise nennt es die Ghostbuster seiner Objektivdesigner. Wir wissen, dass die neue Linse auch eine Super-Mehrschichtbeschichtung und eine nanoporöse Beschichtung mit einer wasser- und ölabweisenden Beschichtung auf dem vorderen Element aufweist.

Diese Linse besteht aus vielen Kunststoffteilen, um sie leichter zu machen, ohne die Verarbeitungsqualität zu beeinträchtigen, was Sigma sehr ernst nimmt. Es verwendet TSC-Material (thermisch stabiler Verbundwerkstoff), um ein sehr solides Gefühl zu erzeugen, und die Ingenieure legten Wert auf Verarbeitungsqualität gegenüber Größe und Gewicht - anscheinend hätte dieses Objektiv noch kleiner und leichter sein können, aber die Ingenieure waren der Ansicht, dass die Kompromisse nicht akzeptabel wären.

Sigma möchte, dass Benutzer das Gefühl haben, dass dieses Objektiv ein Premium-Gefühl hat, kein billiges Gefühl!

Spezifikationen

Konstruktion: 12 Gruppen, 16 Elemente (2 FLD, 2 SLD und 3 asphärische Elemente)
Betrachtungswinkel: 75.4° - 34.3°
Anzahl der Membranblätter: 9 (abgerundete Membran)
Minimale Blende: F22
Minimale Fokussierentfernung: 19 (B) - 38 (T) cm
Maximales Vergrößerungsverhältnis: 1: 3,3 (W) - 1: 4,6 (T)
Filtergröße: 67mm
Maximale Abmessung x Länge: 72,2 mm × 101,5 mm
Gewicht: 470 g

Sigma 28-70 mm 1: 2,8 DG DN Zeitgemäßer Preis und Verfügbarkeit

Der neue 28-70-mm-Zoom von Sigma ist ab dem 12. März erhältlich und kostet 899 US-Dollar / 759 US-Dollar. Dies ist ein recht bescheidener Preis für einen Premium-Vollbild-Zoom mit konstanter Blende. Gut gemacht, Sigma!

• Beste Standard-Zoomobjektive
• Beste Sony-Objektive
• Beste L-Mount-Objektive
• Sigma fp Überprüfung

Interessante Beiträge...