Home Fotografie Ideen: Nehmen Sie erstaunliche abstrakte Makrobilder

Die Makrofotografie öffnet neue Türen für kreative und abstrakte Fotografie. Durch die Verwendung eines Objektivs, mit dem Sie neben einem stark reduzierten Kontextgefühl auch feine Details erfassen können, bietet das Nahaufnahmen-Genre einen enormen Spielraum für die Erfassung neuartiger Motive in einer eigenen Welt.

Ein beliebtes Thema ist Wasser und seine Interaktion mit natürlichen Szenen. Tröpfchen auf Blättern oder, wie bei dem hier gezeigten Bild, im Spinnennetz aufgehängt, sind sehr effektiv, da sie eine bereits unbekannte Sicht auf die Welt verzerren.

Indem Sie die Tröpfchen in der Nähe beschneiden, können Sie die Hintergrunddetails durch sie auflösen - oder Ihre Umgebung kann sich in ihren Oberflächen widerspiegeln, als wären sie Miniaturlinsen.

In der Tat gibt es jetzt Produkte auf dem Markt, die speziell dafür entwickelt wurden, den gleichen Effekt in größerem Maßstab zu erzielen - zum Beispiel den Lensball.

• Wie man mit einem Lensball schießt

Für die dramatischsten Ergebnisse ist es oft am besten, die Extreme der Fokussierentfernung zu verwenden und eine rahmenfüllende Komposition aufzunehmen. Dies entfernt periphere Details und ermöglicht es dem Betrachter, sich auf das Bild innerhalb der Tröpfchen zu konzentrieren.

Diese „Feld“ -Kompositionstechnik erzeugt das Gefühl wiederholter Details, die sich für immer über die Ränder des Rahmens hinaus erstrecken und zur abstrakten Natur der Szene beitragen.

Machen Sie Makromagie mit erstaunlichen Abstracts

01 Finden Sie ein passendes Thema

Suchen Sie in Ihrem Garten nach einem Spinnennetz, das über eine ausreichende Lücke aufgehängt ist, damit Tröpfchen von den umgebenden Elementen isoliert werden können. Sie sollten in der Lage sein, die Kamera für mehrere Winkel zu bewegen.

02 Verwenden Sie die nächstgelegene Fokusentfernung

Stellen Sie den nächstgelegenen Wert im Fokusfenster ein, um sicherzustellen, dass Sie mit der nächstgelegenen Fokusentfernung Ihres Objektivs aufnehmen. Bewegen Sie das Objektiv anschließend in Richtung des Motivs, bis es im Sucher oder auf dem LCD fokussiert ist.

• Beste Makroobjektive

03 Winkel variieren

Versuchen Sie, die Neigung und den Gierwinkel des Objektivs zu variieren, um verschiedene sichtbare Hintergrunddetails in den Rahmen zu bringen. Dadurch können unterschiedliche Bilder desselben Motivs mit nur minimaler Verschiebung der Kameraposition erstellt werden.

04 Feinabstimmung des Fokus

Nehmen Sie Mikroeinstellungen vor, um mit einer vergrößerten Ansicht zu fokussieren, um eine kritische Schärfe zu gewährleisten. Entscheiden Sie, ob die Fokussierung auf die Tröpfchenoberflächen oder die reflektierten Bilder die beste scheinbare globale Schärfe ergibt.

05 Spotmessung verwenden

Schalten Sie den Messmodus um und lesen Sie die Markierungen auf den Wassertropfen ab. Dies stellt sicher, dass unerwünschte Hintergrunddetails entfernt werden, wodurch ein Lichteffekt im Studio-Stil erzeugt wird und feine Motivdetails ausgewählt werden.

06 Hintergrundeffekte hinzufügen

Ein dunkler Hintergrund fungiert als leere Leinwand, zu der wir selektive Details hinzufügen können. Hier reproduzierte eine LED-Taschenlampe das durch Laub erzeugte gefleckte Licht, erzeugte einen tunnelartigen Kanteneffekt und beleuchtete die Tröpfchen am Rand.

Zeitschrift für digitale Fotografen ist die monatliche Veröffentlichung, die für Profi- und begeisterte Fotografen unverzichtbar ist. Seien Sie herausgefordert und inspiriert, um die besten Ergebnisse mit Ihrer Ausrüstung zu erzielen.

Summer Sale - Sechs Ausgaben für 9,99 $ / 9,99 £ / 9,99 €Deal anzeigen

Die besten Makroobjektive: Gehen Sie Ihren Motiven näher als je zuvor!
Die besten Objektive für die Food-Fotografie: Machen Sie Ihr Abendessen zum Star
5 Dinge, die Sie vor dem Kauf eines Makroobjektivs wissen sollten

Interessante Beiträge...