Fujifilm X-H1 bestätigt: 24MP Pro-Grade-Modell kommt an

Es ist offiziell: Fujifilm hat bestätigt, dass das mit Spannung erwartete, stark durchgesickerte X-H1-Modell in nur wenigen Wochen eintreffen wird.

Der X-H1 wird seit Monaten gemunkelt, obwohl Fujifilm das Modell erst heute Morgen offiziell angekündigt hat.

Wir hatten schon einige Zeit mit dem neuen Modell - Lesen Sie hier unseren praktischen Bericht

Das Modell befindet sich über dem aktuellen Co-Flaggschiff X-Pro2 und X-T2 Duo und soll laut Angaben des Unternehmens "die leistungsstärkste Kamera der spiegellosen Kameras der X-Serie" sein.

Fujifilm X-H1 Funktionen

  • 24,3 MP X-Trans CMOS III-Sensor
  • X-Prozessor Pro
  • Fujifilm X-Halterung
  • 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem mit 5,5 Blenden im Körper
  • ISO 200-12.800 (Exp. ISO 100 und 51.200 Äquivalente)
  • DCI 4K bis 24p (bis zu ca. 15 Minuten)
  • UHD 4K bis 30p (bis zu ca. 15 Minuten)
  • Full HD bis 60p (bis ca. 20min)
  • 0,5-Zoll-OLED-Sucher, ca. 100% Deckung, 3,69 m Punkte
  • 3-Zoll-LCD-Touchscreen, 1,04 Millionen Punkte
  • 1,28-Zoll-LCD-Bildschirm auf der oberen Platte
  • 8 fps (14 fps mit elektronischem Verschluss)
  • Eterna Filmsimulationsfunktion
  • Wi-Fi und Bluetooth
  • Flimmerreduzierungsmodus
  • 310-Schuss-Akkulaufzeit
  • 139,8 × 97,3 × 85,5 mm
  • Ca. 673 g (einschließlich Akku und Speicherkarte)

Das neue Modell ist die erste Kamera der X-Serie, die eine körperbasierte Bildstabilisierung bietet, eine Funktion, die bisher nur in einigen Objektiven des Unternehmens angeboten wurde.

Dabei werden drei Axialbeschleunigungsmesser, drei Axialkreiselsensoren und ein speziell entwickelter Doppelprozessor verwendet, die zusammenarbeiten, um ungefähr 10.000 Berechnungen pro Sekunde durchzuführen. Das System funktioniert mit allen XF- und XC-Objektiven von Fujifilm und soll einen maximalen Ausgleichseffekt von 5,5 EV-Blenden haben.

An anderer Stelle verwendet die Kamera denselben 24,3 MP X-Trans CMOS III APS-C-Sensor und X-Processor Pro, die zuvor in den X-T2- und X-Pro2-Modellen des Unternehmens angeboten wurden. Der Körper selbst besteht aus einer 25% dickeren Magnesiumlegierung als der X-T2 und wurde zum Schutz vor Witterungseinflüssen wetterfest gemacht.

Die bekannte Kombination aus einem hochauflösenden EVF und einem neigbaren LCD befindet sich auf der Rückseite der Kamera. Fujifilm hat die neue Kamera mit einem 3,69-Millionen-Punkt-EVF ausgestattet, der eine 0,75-fache Vergrößerung (in 35-mm-Form) und eine Bildwiederholfrequenz von 100 Bildern pro Sekunde aufweist, während der 3-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Neigung von 1,04 Millionen Punkten über eine Touch-Steuerung verfügt.

10 Tipps, wie Sie Ihre Fujifilm-Kamera optimal nutzen können

In einem Schritt, der das Design des Mittelformats GFX 50S widerspiegelt, wird dieses LCD durch ein weiteres LCD-Panel auf der oberen Platte ergänzt, auf dem wichtige Aufnahme- und Belichtungsinformationen angezeigt werden. Dies ist das erste Mal, dass ein solches Panel in eine Kamera der X-Serie integriert wurde.

In Bezug auf die Videoaufzeichnungsfunktionen zeichnet der X-H1 Filmmaterial sowohl in DCI 4K- als auch in UHD 4K-Optionen auf maximal 24p bzw. 30p mit einer weiteren Full HD-Option auf.

Die zuvor gesehene F-Log-Funktion von Fujifilm ist vorhanden und wird durch eine neue Eterna-Filmsimulationsfunktion ergänzt. Laut Fujifilm simuliert dies einen Kinofilm, indem dezente Farben und satte Schattentöne aufgenommen werden.

Eine Reihe weiterer Verbesserungen an der vorhandenen Video-Toolbox von Fujifilm umfassen eine 120p-Aufnahmeoption in Full HD, die mit 1/2, 1/4 und 1/5 Geschwindigkeit ausgegeben werden kann, um Zeitlupenergebnisse zu erzielen, sowie 200 Mbit / s High-Bit- Ratenaufzeichnung und verbale Zeitcodes.

Weitere Funktionen sind die Flimmererkennung, eine zunehmend verbreitete Funktion zur Aufrechterhaltung der Konsistenz bei der Aufnahme unter künstlichen Lichtquellen sowie Wi-Fi und Bluetooth.

Das Modell wird auch mit einem neuen vertikalen Leistungsverstärker VPB-XH1 kompatibel sein. Dies verlängert nicht nur die Akkulaufzeit und erleichtert die Aufnahme im Hochformat, sondern erhöht auch die maximale Burst-Rate des mechanischen Verschlusses auf 11 fps und verfügt über einen Kopfhöreranschluss für die Audioüberwachung während der Videoaufnahme.

Fuji X-H1 Preis und Erscheinungsdatum

Der X-H1 wird ab März zu einem Preis von £ 1699 für seine Karosserie nur in Großbritannien erhältlich sein. Eine weitere Option, bei der die Karosserie mit dem vertikalen Batteriegriff gebündelt wird, wird für £ 1949 angeboten. Wir werden diese Seite mit Preisen für andere Gebiete aktualisieren, sobald wir sie haben.

Möchten Sie den X-H1 in die Hände bekommen? Fujifilm wird das Modell zur Photography Show 2022-2023 bringen

Interessante Beiträge...