Panasonic Lumix G90 / G95 Test

Die Panasonic G90 / G95 soll die perfekte Kamera sowohl für Standbildfotografen als auch für Videoblogger sein. Sie ist also kein Spezialist auf einem Gebiet, sondern verfügt über leistungsstarke Funktionen für alle Arten von Fotografie und Filmemachen.

Es ersetzt die Panasonic G80 / G85 als spiegellose DSLR-Kamera für Fotografen, die von einer einfachen DSLR- oder spiegellosen Kamera oder sogar einem Smartphone zu etwas Fortgeschrittenerem aufsteigen möchten, und möchte eindeutig die besten 4K-Kameras für eine Freigabe herausfordern des wachsenden Consumer-Video-Marktes.

Die neue Panasonic Lumix G90 / G95 wurde sowohl für Standbilder als auch für 4K-Videos entwickelt

Zu den neuen Funktionen gehören der neueste 20-Megapixel-Sensor von Panasonic, der eine Verbesserung gegenüber dem 16-Megapixel-Sensor des G80 / G85 und den billigeren spiegellosen Kameras von Panasonic darstellt, jedoch immer noch nicht ganz dem Niveau der größeren 24-Megapixel-Sensoren der Konkurrenzkameras entspricht wie die Canon EOS M50, Sony A6400 und Fujifilm X-T30.

Was ihm jedoch an absoluter Sensorgröße fehlt (Micro Four Thirds-Sensoren sind ungefähr halb so groß wie APS-C), gleicht das G90 / G95 mit High-Tech-Funktionen, doppelter Objektiv- und Körperbildstabilisierung sowie 4K-Video mit dem aus Option des Pro-Level-V-Log L-Modus von Panasonic für einen Dynamikbereich von 12 Stufen bei der Farbkorrektur von Videomaterial auf einem Computer, neuen Live View Composite- und Stromotion-Modi und mehr. Weitere Informationen zu den Funktionen dieser Kamera finden Sie in unserer Panasonic G90 / G95-Newsstory.

Spezifikationen

Sensor: 20,3 MP Live MOS Micro Vier Drittel
Bildprozessor: Venus
Autofokus: DFD Kontrast AF
Video: 4K UHD bei 30p, 25p, 24p
Sucher: OLED EVF, 2,36 m Punkte, 100% Deckung, 0,74-fache Vergrößerung
Speicherkarte: SD (UHS II kompatibel)
LCD: 3-Zoll-Freiwinkel-Touchscreen, 2,1 m Punkte
Max platzt: 9fps, 6fps mit CAF
Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth
Größe: 148,9 x 110,0 x 96,7 mm (nur Gehäuse)
Gewicht: 1.016 g (nur Gehäuse, mit Akku und SD-Karte)

Bauen und handhaben

Im Gegensatz zu den rechteckigen GX80 / GX85- und GX9-Modellen im Entfernungsmesser-Stil von Panasonic ähnelt die G90 / G95 eher einer kompakten DSLR, wobei der elektronische Sucher genau wie die Lumix G80 / G85 zentral auf der optischen Achse des Objektivs oben auf der Kamera montiert ist davor und wie eine kleinere Version des Lumix G9-Modells von Panasonic.

Das Gehäuse fühlt sich ungefähr so ​​groß an wie eine kompakte DSLR, aber das kleinere Micro Four Thirds-Sensorformat bedeutet, dass auch die Objektive entsprechend kleiner sind, sodass das an den Beispielkameras angebrachte 12-60-mm-Kit-Objektiv von Panasonic trotz seiner Größe recht leicht und kompakt ist breiter effektiver Zoombereich von 24-120 mm.

Die Karosserie selbst fühlt sich leicht, aber gut verarbeitet an und verfügt über einen Frontrahmen aus Magnesiumlegierung und eine umfassende Wetterdichtung um jedes Gelenk, Zifferblatt und Knopf. Laut Panasonic wurde es neu gestaltet und verbessert, um maximalen Komfort und eine einfache Einhandbedienung zu gewährleisten. Es fühlt sich bereits klobig und griffig an, aber es wird auch möglich sein, den gleichen optionalen Batteriegriff zu verwenden, der auch für die vorhandene Lumix G80 / G95 verwendet wird.

Der elektronische Sucher hat eine Auflösung von 2,36 Millionen Punkten, was weniger als der Hälfte der Auflösung der neuen Lumix S-Vollbildkameras entspricht. Dank seiner OLED-Technologie sieht er dennoch sehr scharf und scharf aus und hat auch eine anständige 0,74-fache Vergrößerung als 100% Frame-Abdeckung.

Ungewöhnlich ist, dass das Touchscreen-Display mit variablem Winkel auf der Rückseite der Kamera ebenfalls die OLED-Technologie verwendet. Der Bildschirm wird zur Seite ausgeklappt, kann aber auch flach gegen die Rückseite der Kamera geklappt werden, entweder nach außen zur Bild- und Informationsanzeige oder nach innen, um ihn während der Sucheraufnahme zu schützen - und der Scharniermechanismus fühlt sich beruhigend solide an.

Das Menüsystem dieser Kamera ist fett, klar und prägnant und viel besser zu navigieren als einige, die wir versucht haben.

Eine bemerkenswerte Designänderung gegenüber dem Vorgängermodell ist die Hinzufügung von drei neuen Tasten an der Oberseite der Kamera zum Einstellen des Weißabgleichs, der ISO-Einstellung und der Belichtungskorrektur - und sie haben unterschiedliche obere Oberflächen, damit sie allein durch Berühren leichter zu erkennen sind.

Auf der Oberseite der Kamera befinden sich zwei separate vordere und hintere Einstellräder. Das hintere Einstellrad verfügt über eine zentrale Taste, die beim Drücken die Weißabgleich- und ISO-Einstellungen über die beiden Einstellräder ermöglicht. Auf der Rückseite befindet sich ein dritter Drehknopf, und externe Bedienelemente sind eindeutig eine der Stärken dieser Kamera, da sie mit nicht weniger als 11 verschiedenen konfigurierbaren Fn-Wähl- / Tasteneinstellungen an praktisch jede Benutzerpräferenz angepasst werden können.

Sie können den Autofokusmodus mit einem Hebel rechts neben dem Sucherokular ändern und den Fokusbereichsmodus ändern, indem Sie links auf den hinteren Controller drücken. Der Autofokus selbst ist extrem schnell und positiv und scheint das Vertrauen von Panasonic in sein kontrastbasiertes DFD-Autofokussystem zu rechtfertigen.

Auf der Oberseite der Kamera befinden sich außerdem das Hauptmodus-Einstellrad auf der rechten Seite und ein Fahrmodus-Einstellrad auf der linken Seite. Dies bietet auch direkten Zugriff auf die 4K-Fotomodi von Panasonic. Im Post-Focus-Modus ist die Möglichkeit, einen Fokuspunkt auszuwählen, nachdem Sie ein Bild aufgenommen haben, auch jetzt noch ziemlich unheimlich, obwohl Sie auf 8-Megapixel-Bilder beschränkt sind (die Auflösung von 4K-Videos).

Alle Zifferblätter und Bedienelemente fühlen sich sehr fest, fest und positiv an. Die G90 / G95 ist alles andere als eine billige Kamera, aber zusammen mit ihren fortschrittlichen Spezifikationen fühlen sich ihre hochwertige Verarbeitung und Handhabung dem Preis entsprechend an.

Die Speicherkartentür öffnet sich und zeigt nur einen einzigen SD / SDHC / SDXC-Speicherkartensteckplatz. Sie ist UHS-II-kompatibel. Die angegebene Akkulaufzeit von 290 Aufnahmen ist leicht enttäuschend, aber laut Panasonic kann der Energiesparmodus des G90 / G95 die Akkulaufzeit zwischen den Ladevorgängen auf 900 Aufnahmen verlängern. Diese Kamera unterstützt auch das Aufladen über USB, sodass Sie den Akku mit einer tragbaren Powerbank aufladen können, wenn Sie sich nicht in der Nähe einer Stromversorgung befinden.

Performance

Es scheint, als hätte Panasonic mit dieser Kamera alle möglichen Kriterien für Spezifikationen erfüllt und mit ihrer Leistung dasselbe erreicht. Panasonic hat an seinem kontrastbasierten DFD-Autofokus (Tiefe vom Defokus) festgehalten, bei dem andere Hersteller auf hybride Phasenerkennungssysteme umgestellt haben. Hier ist er jedoch so schnell und positiv, dass der Glaube von Panasonic gerechtfertigt ist. Das Fokussieren fühlt sich fast augenblicklich an, und obwohl es sehr häufig vorkommt, dass sich das AF-Messfeld an der falschen Stelle befindet, wenn Sie die Kamera an Ihr Auge halten, ist dies typisch für Kameras mit Touchscreen-Fokussteuerung - es ist sehr einfach, den Bildschirm mit der Hand zu bürsten oder Finger, wenn Sie mit der Kamera umgehen und versehentlich den Fokuspunkt ändern.

Die Bildqualität ist sowohl im Labor als auch bei realen Aufnahmen hervorragend. Die Panasonic G90 / G95 wird normalerweise mit dem 12-60 mm 1: 3,5-5,6-Kit-Objektiv von Panasonic verkauft, das wir für unsere Tests verwendet haben. Es ist ein Schritt nach unten von der teureren Leica 12-60 mm 1: 2,8-4-Option, bietet aber dennoch großartige Details von Kante zu Kante über den gesamten Brennweitenbereich.

Der Objektivbereich und die Objektivleistung sind ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Kamera. Das Lumix 12-60 mm 1: 3,5-5,6-Kit-Objektiv bietet einen Zoombereich und eine optische Qualität, die über dem Durchschnitt liegt.

Die Farbwiedergabe und der Weißabgleich sind sehr gut. Die Lumix G90 / G95 rendert Außenszenen mit lebendigen, aber natürlich aussehenden Farben, und in Innenräumen entfernt der automatische Weißabgleich einen Großteil des Gelbstichs künstlicher Beleuchtung.

Wir hatten ein paar Aufnahmen, bei denen die Belichtung nur wenig hell war, hauptsächlich bei Motiven mit Hintergrundbeleuchtung, aber das ist mit einer kleinen Belichtungskorrektur leicht zu korrigieren, und andere Kameras sind dafür genauso schlecht oder schlechter (wie die Canon EOS Rebel SL3 / 250D).

Laborergebnisse

Für unsere Labortestvergleiche haben wir die Lumix G90 / G95 gegen drei Hauptkonkurrenten ausgespielt. Der Fujifilm X-T30 ist ein hervorragender Allrounder mit einem höher auflösenden 26-Megapixel-Sensor, aber keinem nach vorne gerichteten Selfie-Bildschirm. Das Sony Alpha A6400 ist ein speziell entwickeltes Vlogging-Tool, das sich auch für Standbilder eignet und zu einem ähnlichen Preis wie das Lumix G90 / G95 erhältlich ist. Die Canon EOS M50 ist eine ältere Kamera mit weniger beeindruckenden 4K-Videoanmeldeinformationen, aber einem niedrigeren Preis, einem kompakteren Gehäuse und einem guten 24-Megapixel-APS-C-Sensor.

Der neue 20-Megapixel-Sensor von Panasonic beweist, dass er das Zeug dazu hat, saubere Bilder zu erzeugen, und kann sich gegenüber der Sony A6400 und der Canon EOS M50 mehr als behaupten. Es wird nur durch den phänomenalen X-Trans IV-Sensor im X-T30 verbessert, obwohl sich die Lücke bei höheren Empfindlichkeiten etwas deutlicher öffnet.

Der G90 / G95 zeichnet sich auch durch einen dynamischen Bereich aus, was beweist, dass die kleinere Größe des MFT-Sensors ihn leicht gegen die beste APS-C-Konkurrenz abschneiden kann. Die Leistung der Panasonic bei hohen ISO-Werten ist besonders beeindruckend. Dies macht sie zum neuen spiegellosen Maßstab für die Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen auf dieser Seite einer Vollbildkamera.

Interessanterweise hat der 24-Megapixel-Sensor des Sony A6400 in unseren Labortests nur den Rest für eine vollständige Detailwiedergabe freigegeben, aber die anderen drei Kameras waren sehr nahe beieinander, und die Panasonic Lumix G90 / G95 entspricht hinsichtlich Auflösung und Leistung dem Fujifilm X-T30 Schlägt die Canon EOS M50 bei mittleren bis hohen ISO-Einstellungen knapp. Es könnte "nur" einen 20-Megapixel-Micro-Four-Thirds-Sensor haben, aber die Lumix G90 / G95 verliert dadurch sicherlich nicht.

Urteil und Wettbewerb

Die Panasonic Lumix G90 / 95 fühlt sich wie eine sehr gut gefertigte und sympathische Kamera mit einer so langen Liste von Funktionen an, dass Besitzer sie möglicherweise nie alle ausprobieren können. Es ist eine äußerst leistungsfähige Standbildkamera, die für die 4K-Videoaufnahme noch beeindruckender ist - eine Spezialität von Panasonic. Die Aufnahme eines V-Log-Modus zieht ernsthafte Videografen an, die die bestmögliche Videoqualität wünschen und bereit sind, einige Zeit in der Farbkorrektur nach der Produktion zu verbringen, um diese zu erhalten.

Der Preis für die G90 / G95 scheint jedoch mit über 1.000 GBP / 1199 USD mit einem Kit-Objektiv recht hoch zu sein, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Panasonic angekündigt hat, die ältere G80 / G85 gleichzeitig am Laufen zu halten, ganz zu schweigen von dem Schnäppchen -preisiges G7-Modell. Mit diesem Preis trifft es auf zwei besonders starke Konkurrenten, den Sony A6400 und den Fujifilm X-T30, die beide über größere APS-C-Sensoren mit höherer Auflösung verfügen. Unsere Labortests zeigen, dass der kleinere Sensor der Panasonic ihn nicht benachteiligt, aber die Verlockung eines größeren Sensors und mehr Megapixel für das gleiche Geld wird einige Käufer zur Konkurrenz verleiten.

Es gibt einen starken Faktor, der die Entscheidung zugunsten dieser Kamera beeinflussen könnte. Die Panasonic G90 / G95 verfügt über eine leistungsstarke Hybrid-Bildstabilisierung, die eine objektivbasierte Stabilisierung (sofern verfügbar) und eine Stabilisierung im Körper kombiniert. Es ist leicht zu übersehen, dass derzeit keiner seiner APS-C-Konkurrenten über eine Stabilisierung im Körper verfügt. Sie müssen sich für den teureren Sony A6500 entscheiden, um diesen zu erhalten, oder für den weitaus größeren und sperrigeren Fujifilm X-H1. Canon führt überhaupt keine Bildstabilisierung im Körper durch.

Panasonic Lumix G90 / G95: die Konkurrenz

Fujifilm X-T30

Der Fujifilm X-T30 kombiniert klassisches Retro-Kamera-Design, ein super kompaktes Gehäuse, hervorragende Verarbeitungsqualität und Handhabung sowie den neuesten 26-Megapixel-APS-C X-Trans-Sensor von Fujifilm. Es verfügt über einen größeren Sensor als die Panasonic G90 / G95 und Zugriff auf Fujifilms hervorragende Auswahl an X-Mount-Objektiven, verfügt jedoch nicht über den voll beweglichen Bildschirm der Panasonic oder die Bildstabilisierung im Körper.

Sony A6400

Die Sony A6400 ist das neueste Modell in der spiegellosen APS-C-Kameraserie von Sony. Sie verfügt über einen Klappbildschirm, leistungsstarke 4K-Videofunktionen und ein hervorragendes Autofokussystem, die sie zu einer hervorragenden Kamera für Blogger und Vlogger machen. Das grundlegende physische Design ist jedoch seit der Ankunft der ersten A6000 im Jahr 2014 unverändert und wirkt für die normale Standbildfotografie etwas veraltet und eingeschränkt.

Canon EOS M50

Die Canon EOS M50 ist eher für Anfänger als für Enthusiasten geeignet, aber sie ist der nächste Rivale der Panasonic G90 / G95 in der aktuellen Canon EOS M-Reihe. Es verfügt über einen größeren 24-Megapixel-APS-C-Sensor als die Panasonic, aber obwohl die Canon auch 4K-Videos aufnimmt, ist sie aufgrund eines starken „Crop-Faktors“ im 4K-Modus und 4K-Autofokus-Einschränkungen eingeschränkter. Die EOS M50 hat keine Stabilisierung im Körper, ist aber sehr kompakt.

• Beste spiegellose Kamera im Jahr 2022-2023
• Beste Reisekamera im Jahr 2022-2023
• Beste Kameras für Vlogging
• DSLRs und spiegellose Kameras: Wie vergleichen sie sich?
• Die besten Panasonic-Kameras

Interessante Beiträge...