Ideen für die Heimfotografie: Nehmen Sie Tierporträts im Studio-Stil mit einem Blitzgerät auf

Egal, ob wir Profi- oder Amateurfotografen sind, im Moment suchen wir alle nach frischen Motiven, die wir zu Hause aufnehmen können. Wenn Ihre Familienmitglieder genug davon haben, für Porträts zu sitzen, warum wenden Sie sich nicht neben Ihre pelzigen Freunde?

Die größte Herausforderung in jeder Umgebung außerhalb des Studios ist die Steuerung des Umgebungslichts. Hier benötigen Sie jedoch nur eine Blitzpistole, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

• Holen Sie sich mehr Ideen für die Heimfotografie
• 10 besten Online-Fotokurse

Eine häusliche Umgebung kann mit visuellen Ablenkungen und unphotogenen Elementen gefüllt sein (wir sagen nicht, dass Sie chaotisch sind), daher erklären wir auch, wie Sie diese für sauberere Kompositionen aus dem Rahmen herausarbeiten.

Mit einer Kombination aus Verschlusszeit, Blitz außerhalb der Kamera und sorgfältiger Rahmung können Bilder erstellt werden, die scheinbar in einer kontrollierten Studioumgebung aufgenommen wurden, sodass Sie unter allen Bedingungen arbeiten können - von Ihrem Wohnzimmer aus im Sperrzustand.

Schritt 1: Positionieren Sie Ihr Haustier

Wir hatten zu Hause keinen nahtlosen Hintergrund, aber wenn die Katze auf einem schwarzen Kissen saß, war es einfacher, die Hintergrundhelligkeit zu steuern, da mehr Licht vom dunklen Material absorbiert wurde. Suchen Sie nach Gegenständen im Haus, die Sie verwenden können.

Schritt 2: Richten Sie den Blitz aus

Befestigen Sie einen drahtlosen Auslöser an Ihrem Blitzgerät und legen Sie diesen in einem Winkel von 90 ° bis 45 ° zur Seite, leicht über das Motiv angehoben und nach unten gerichtet, ungefähr dort, wo Sie einen Blitz platzieren würden.

Schritt 3: Stellen Sie den Flashgun-Zoom ein

Verwenden Sie die Bedienelemente auf der Rückseite Ihres Blitzes, um die Position des Kopfzooms zu erhöhen. Wählen Sie die längste Zoomeinstellung (in unserem Fall 105 mm), um den Strahl für einen fokussierten Effekt zu verengen.

Schritt 4: Umgebungslicht abschneiden

Erhöhen Sie als Nächstes die Verschlusszeit oder verringern Sie die Blende, um sichtbare Hintergrunddetails zu reduzieren. Verringern Sie zunächst den ISO-Wert, wählen Sie nach Möglichkeit die Basisempfindlichkeit und dann die Geschwindigkeit oder die Blende, wenn dies nicht ausreicht.

Schritt 5: Erhöhen Sie die Blitzleistung

Um die Umgebung weiter abzudunkeln, erhöhen Sie die Blitzleistung und passen Sie die Kameraeinstellungen an. Dies wird die Umgebungsbeleuchtung noch mehr überwältigen, um den nahtlosen Hintergrundeffekt zu unterstützen.

Schritt 6: Fokussieren Sie das Licht

Um das Auslaufen von Licht weiter zu reduzieren, sollten Sie Ihrem Blitzgerät einen kleinen Blitz oder ein Wabengitter hinzufügen (falls vorhanden). Dieses 9-mm-Modell wurde direkt am Blitzkopf angebracht, um ein noch fokussierteres Licht zu erzeugen.

Schritt 7: Passen Sie den Weißabgleich an

Viele Heimeinstellungen verfügen über Glühbirnen mit einer niedrigen Kelvin-Einstellung, die einen warmen Farbstich erzeugen. Verwenden Sie eine Voreinstellung für den Wolfram-Weißabgleich oder nehmen Sie eine benutzerdefinierte Einstellung für eine neutralere, studioähnliche Farbpalette vor.

Schritt 8: Passen Sie Ihren Rahmen an

Vergrößern Sie die Komposition, um Kantendetails auszuschließen, und füllen Sie den Rahmen mit Ihrem Hintergrund (und Ihrem pelzigen Kumpel). Durch die Einschränkung des Kontexts wird das Entfernen von Objekten beim Bearbeiten der Bilder minimiert. Nehmen Sie mehrere Bilder mit einer schnellen, kontinuierlichen Burst-Rate auf, um die perfekte Tierhaltung zu erfassen.

Zu Hause festgefahren: 11 Fotoprojekte, die Sie während der COVID-19-Krise in Innenräumen ausprobieren sollten
DIY Fotografie Hack: Fügen Sie jedem Kameragehäuse eine Kamerastabilisierung hinzu!
Fotografie Tipps und Techniken Videos

Interessante Beiträge...