Canon EOS 6D Mark II Test

Einführung

AKTUALISIERT 21/11/2018: Die ursprüngliche Canon EOS 6D, die bereits 2012 eingeführt wurde, war ein erschwinglicher Einstiegspunkt in die Vollbildfotografie. Es hat jedoch begonnen, sein Alter zu zeigen, und die Fans fordern seit einiger Zeit einen Ersatz.

Die neue Iteration, die lang erwartete EOS 6D Mark II, ist in praktisch jeder Hinsicht eine Verbesserung gegenüber dem Vorgänger, vom Sensor über den ISO-Bereich bis hin zum verbesserten Autofokussystem und dem Serienaufnahmemodus.

Es überrascht jedoch nicht, dass es auch erheblich teurer ist als das Modell, das es ersetzt. Die Frage ist also, ob diese mehrfachen Verbesserungen die Preiserhöhung rechtfertigen. Damit kann sich die EOS 6D Mark II auch einer deutlich härteren Konkurrenz stellen, obwohl dies mit ziemlicher Sicherheit die beste Canon-Kamera für Enthusiasten ist, die auf Vollbildfotografie umsteigen möchten.

Eigenschaften

1. Die 6D II ist kaum größer als eine APS-C-DSLR für Enthusiasten, bietet jedoch viele intelligente Funktionen.

2. Der Touchscreen mit variablem Winkel auf der Rückseite nutzt den schnellen Dual Pixel CMOS AF von Canon im Live View-Modus optimal aus.

3. Es gibt nur einen SD-Kartensteckplatz, in dem konkurrierende Kameras in dieser Preisklasse zwei haben. Die 6D II nimmt auch keine 4K-Videos auf.

4. Die abgerundeten Konturen und das effiziente Tastenlayout machen die 6D II zu einer großartigen Kamera.

Der brandneue 26,2-Megapixel-Sensor der EOS 6D Mark II verbessert die Auflösung gegenüber den 20,2-Megapixeln des alten Modells erheblich und entspricht eher den Konkurrenzkameras von Nikon und Sony.

Noch wichtiger ist vielleicht, dass dieser neue Sensor den Dual Pixel CMOS AF-Sensor von Canon verwendet, um auch im Live View-Modus einen schnellen Phasendetektions-Autofokus zu liefern. Daher sollten Live View- und Film-Autofokus schneller und flüssiger sein als der ältere und einfachere Kontrast-Autofokus der EOS 6D Mark I. System.

Das reguläre Autofokus-System des 6D Mark II wird ebenfalls aktualisiert. Es verfügt über ein 45-Punkt-Array (alle Cross-Type), das dem archaischen Neun-Punkt-System des alten Modells um Lichtjahre voraus ist, und der neueste DIGIC 7-Bildprozessor von Canon unterstützt die Objekterkennung und -fokussierung Tracking, um die Bewegung des Motivs über den Rahmen vorherzusagen.

Die neue Kombination aus Sensor und DIGIC 7 bietet einen ISO-Bereich von 100-40.000, der auf 50-104.400 erweitert werden kann. Die ursprüngliche EOS 6D war eigentlich eine ziemlich gute Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, aber das neue Modell bietet sowohl höhere ISO-Werte als auch eine höhere Auflösung.

Actionfans erhalten auch eine höhere Bildrate. Die EOS 6D Mark II kann mit 6,5 Bildern pro Sekunde aufnehmen, was fast 50% schneller ist als die 4,5 Bilder pro Sekunde des alten Modells. Sein Puffer kann bis zu 150 JPEG.webps oder 21 RAW-Dateien erfassen, was ausreichend ist, aber nicht ausreicht, um die 6D Mark II zum Sportspezialisten zu machen, den manche vielleicht mögen.

Canon hat beschlossen, kein 4K-Video aufzunehmen, vermutlich um eine gewisse Unterscheidung zwischen der 6D II und ihren teureren Modellen wie der EOS 5D Mark IV zu bewahren. Es bietet jedoch Full-HD-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde und fügt der Kamera eine fünfachsige digitale Stabilisierung für Filme hinzu - das erste Mal, dass es für ein Vollbildmodell verwendet wird. Canon verfügt nicht über ein physikalisches Sensor-Shift-System, wie es in spiegellosen Modellen von Olympus und Sony verwendet wird, aber dies ist wahrscheinlich das nächstbeste.

Äußerlich sieht die EOS 6D Mark II der originalen 6D sehr ähnlich, aber auf der Rückseite wurde das feste LCD-Display der 6D durch einen voll beweglichen Touchscreen ersetzt, wodurch die Verwendung der 6D Mark II für Video- und Makro-Makros erheblich vereinfacht werden sollte Fotografie und andere Arbeiten, bei denen Sie Aufnahmen in ungünstigen Winkeln machen müssen.

Wie die ursprüngliche 6D verfügt auch die 6D Mark II über eine integrierte GPS-Standortverfolgung. Sie erhalten auch integriertes WLAN sowie NFC und Bluetooth.

Obwohl die Preiserhöhung ziemlich beträchtlich ist, bringt die EOS 6D Mark II auch einige ziemlich wesentliche Verbesserungen. Es ist eher eine Strecke für Geldbegeisterte, aber auch eine viel modernere und leistungsfähigere Kamera.

Die besten Canon-Objektive im Moment

Interessante Beiträge...