Das neue Lensbaby OMNI-Filtersystem schwenkt einen Zauberstab über Ihre Bilder… im wahrsten Sinne des Wortes

Vergessen Sie Ihre langweiligen regelmäßigen Filter. Packen Sie diese Polarisatoren weg. Der Imaging-Innovator Lensbaby hat ein völlig neues Konzept für Filtereffekte entwickelt, mit dem all die Cokin-Spezialeffektfilter der 1980er Jahre (erinnern Sie sich an diese?) Zahm aussehen.

Das neue Omni-System verfügt über drei Effektstäbe, die magnetisch am Filteradapter befestigt werden und sich frei bewegen lassen. Sie verwenden sie einzeln oder in Kombination und schießen durch sie, um alle Arten von prismatischen Lichtfackeleffekten zu erzielen.

Natürlich ist es keine Magie (wir wissen so viel), aber Lensbaby strebt hier eindeutig eine New-Age-Atmosphäre an. Das Standardpaket (99,95 US-Dollar) enthält drei Effektstäbe mit den Namen "Crystal Seahorse", "Stretch Glass" und "Rainbow Film". Außerdem gibt es ein Erweiterungspaket für 49,95 US-Dollar mit drei weiteren Zauberstäben: "Scalloped Window", "Crystal Spear" und " Dreieckiges Prisma'.

Stabaufsatz und Filtergrößen

Die Stäbe werden an einem Einschraubfilteradapter befestigt, der in den Größen Small (Native 58 mm - passt auch für 49 mm, 52 mm, 55 mm) und Large (Native 77 mm - passt auch für 62 mm, 67 mm, 72 mm und 82 mm) erhältlich ist. Der Adapter verfügt über vier magnetische Kugelbuchsen zum Hinzufügen und Manövrieren der Zauberstäbe, um den gewünschten Lichteffekt zu erzielen.

Lensbaby bietet sein Omni-System als kontrollierbarere Alternative zum Aufnehmen von Handheld-Objekten an. Während einige dies als eine weitere Arty-Hipster-Neuheit betrachten, zeigt die Bildergalerie von Lensbaby einige sehr schöne Effekte. Insbesondere das Omni-System könnte sich für Porträtfotografen als sehr wertvoll erweisen, die versuchen, bei ansonsten uninteressanter Beleuchtung atmosphärische Lichteffekte zu erzielen.

Das Omni-System kann ab sofort für 99,95 US-Dollar vorbestellt werden. Wir werden Ihnen eine Bewertung geben, sobald wir ein Muster in den Händen halten können!

• Verwendung von Polarisationsfiltern für farbenfrohe Kreuzpolarisationseffekte
• Tipps zum Fotografieren in Seestücken: Verwenden eines ND-Filters und lange Verschlusszeiten
• Die 50 besten Foto- und Kamerazubehörteile, die es derzeit gibt

Interessante Beiträge...