Fujifilm X-A5 angekündigt

Fujifilm hat sein spiegelloses Einstiegsangebot mit der Einführung der X-A5-Kompaktsystemkamera aktualisiert.

Der X-A5 kommt fünfzehn Monate nach dem X-A3-Modell an, das knapp über dem X-A10 im Sortiment abgerechnet wird.

Es kommt mit einem ähnlichen Fokus wie das Modell, das es aktualisiert, nämlich einem vernetzten, selbstfreundlichen Körper, der leicht zu tragen und einfach zu bedienen ist, obwohl es dies durch eine Sammlung neuer Funktionen unterstützt.

Die vielleicht bedeutendste davon ist die 4K-UHD-Videoaufnahme (3840 x 2160p), obwohl es nur möglich ist, Filmmaterial mit maximal 15 Minuten pro Minute aufzunehmen. Dies wird durch einen 4K-Burst-Modus ergänzt, der Standbilder mit 4K-Auflösung mit 15 Bildern pro Sekunde aufnimmt, bevor Sie Ihren Favoriten auswählen können.

Full-HD-Material (1920 x 1080p) mit maximal 60 Bildern pro Sekunde ist ebenfalls verfügbar, während Standard-HD-Zeitlupenvideo (1280 x 720p) mit Hochgeschwindigkeitsaufnahme ebenfalls möglich ist.

Die Gesamtverarbeitungsgeschwindigkeit soll gegenüber dem X-A3 um das 1,5-fache gestiegen sein, während ein Phasendetektions-AF-System das Kontrasterkennungs-AF-Setup des X-A3 ergänzt, um ein Hybrid-AF-System zu erhalten, das fokussieren kann doppelt so schnell wie die Vorgängermodelle.

Technische Daten des Fujifilm X-A5

  • 24,2 MP APS-C-Sensor mit Bayer-RGB-Filter
  • Fujifilm X-Halterung
  • ISO 200-12.800 (ISO 100-51.200 erweitert)
  • 4K UHD-Videoaufnahme (maximal 15 fps)
  • 4K-Serienbildmodus
  • +/- 5 EV Belichtungskorrektur (+/- 2 EV bei Videoaufzeichnung)
  • 3-Zoll-Touchscreen mit 1.040.000 Punkten
  • 11 Filmsimulationsmodi
  • 17 Erweiterte Filtermodi
  • 6-fps-Serienaufnahme für bis zu 10 Bilder (3 Bilder pro Sekunde für bis zu 50 Bilder)
  • Wi-Fi und Bluetooth Low Energy
  • SD / SDHC / SDXC-Kartensteckplatz (inkl. UHS-I)
  • 2,5 mm Mikrofon / Remote-Anschluss
  • Eingebautes Blitzlicht
  • 450-Schuss-Akkulaufzeit
  • 116,9 x 67,7 × 40,4 mm
  • Ca. 361 g (ohne Objektiv, inkl. Akku und Karte)

Während die Kamera dieselbe X-Halterung verwendet wie ihre teureren Geschwister, folgt sie der X-A3 und bietet einen 24,2 MP APS-C-Sensor, der anstelle der X-Trans CMOS-Sensorarchitektur mit einem konventionelleren Bayer RGB-Farbfilterarray ausgestattet ist häufiger im Bereich verwendet.

Der X-A5 behält jedoch viele Berührungen bei, die bei Fujifilm-Benutzern beliebt waren, wie z. B. 11 Filmsimulationsmodi und eine Schnellschaltfläche für den einfachen Zugriff auf häufig verwendete Einstellungen.

Es überträgt auch die drahtlose Konnektivitätsoption, die wir in früheren Modellen gesehen haben, und wird zum neuesten Modell mit Bluetooth-Technologie, die kürzlich in die Modelle X-E3 und XP130 integriert wurde.

Fujifilm X-E3 Test

Das neue Modell stellt auch einige Optionen vor, die voraussichtlich in zukünftigen Kameras der X-Serie enthalten sein werden. Der Quiet Venue-Modus funktioniert wie erwartet und stummschaltet alle Betriebsgeräusche für eine diskretere Aufnahme, während ein neuer Dark-Modus es dem Benutzer ermöglicht, Bilder unter dunkleren Bedingungen aufzunehmen, während er die Kamera in der Hand hält. Zwei neue erweiterte Filter, nämlich Fog Remove und HDR Art, ergänzen 15 weitere.

Wie bei der X-A3 wurde die neue Kamera mit einem 3-Zoll-LCD-Bildschirm ausgestattet, der um 180 ° nach vorne geneigt werden kann und auf Berührungen reagiert. Das Unternehmen hat sich auch bei der Anordnung der physischen Steuerungen an die gleiche Idee gehalten wie zuvor: Ein Unterbefehlsrad auf der Rückseite und ein Hauptbefehlsrad auf der oberen Platte verbinden das Modus-Wahlrad.

Die Kamera verfügt über einen eingebauten Blitz und einen Blitzschuh für externes Zubehör, während ein 2,5-mm-Anschluss an der Seite sowohl für externe Fernbedienungen als auch für Mikrofone verwendet werden kann. Alles wird auf die Auswahl von SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten des Benutzers geschrieben, wobei der UHS-I-Standard unterstützt wird, während die Akkulaufzeit auf respektable 450 Bilder pro Ladung geschätzt wird.

XC15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ Kit Objektiv

Neben der X-A5 wird ein neues XC15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ-Kit-Objektiv angekündigt, das kleinste und leichteste Zoomobjektiv der Fujifilm X-Serie sowie das erste elektrisch betriebene Zoomobjektiv der Linie.

Dies bietet einen effektiven Brennweitenbereich von 23 bis 69 mm gegenüber dem Sensor des X-A5 und enthält ein optisches Bildstabilisierungssystem mit drei Blenden. Es ist nur 44,2 mm lang, aber es ist eine der wenigen X-Serien, denen ein physikalischer Aperturring fehlt, was bedeutet, dass die Apertur durch den Wirtskörper geändert werden muss.

Fuji X-A5 Preis und Erscheinungsdatum

Die X-A3 wird als Kit mit dem oben genannten Objektiv zu einem Preis von £ 549 / $ 599 erhältlich sein. Es wird in den Optionen Braun, Pink und Schwarz erhältlich sein und sollte im Februar in die Regale der Einzelhändler kommen.

Das neue XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ-Objektiv wird ab März allein in Silber und Schwarz zu einem Preis von 259 GBP / 299 USD erhältlich sein.

Wir werden diese Seite mit den Preisen für den australischen Markt aktualisieren, sobald wir sie haben.

10 Tipps, wie Sie Ihre Fujifilm-Kamera optimal nutzen können

Interessante Beiträge...