Dieses wunderschöne Porträtobjektiv könnte bald für Ihre Kamera verfügbar sein

Eine Kickstarter-Kampagne zur Rückgabe eines klassischen Porträtobjektivs hat bereits wenige Tage nach dem Start ihr Ziel durchbrochen.

Das Emil Busch Glaukar 3.1-Objektiv wurde ursprünglich im Jahr 1910 herausgebracht und zeichnete sich durch seine Korrektur gegenüber sphärischer Aberration, Koma und Astigmatismus aus - etwas, das kein anderes Objektiv im täglichen Gebrauch erreichen konnte.

Jetzt haben die deutschen Fotografen Benedikt Ernst und Firat Bagdu die Kampagne gestartet, um eine Reproduktion des 97-mm-1: 3,1-Objektivs zum Leben zu erwecken - und ihr Ziel von 60.000 US-Dollar bereits überschritten.

Das neue Objektiv soll das gleiche Messing-Erscheinungsbild wie das Original haben, wird jedoch aus hochwertigem Aluminium mit einer messingartigen Oxidation gefertigt. Dies, so das Paar, gewährleistet die Haltbarkeit und mechanische Präzision eines modernen Objektivs.

Zum Teil dank speziell beschichteter Elemente und 12 Blendenlamellen liefert das Objektiv "eine faszinierende Mischung aus Schärfe, kräftigen Farben … und wunderbaren Bokeh-Effekten".

Obwohl das Objektiv ursprünglich für Nikon-, Canon-, Sony E-, Fujifilm-, Micro Four Thirds-, Leica M- und Leica T-Halterungen vorgesehen war, aktualisierte das Paar die Kampagne, um zu sagen, dass möglicherweise auch eine Pentax K-Mount-Option möglich ist.

Obwohl sie keinen Verkaufspreis für das Objektiv bestätigt haben, als es schließlich in den Handel kommt, haben es frühe Unterstützer bereits geschafft, ihr eigenes Exemplar gegen eine Zusage von 699 US-Dollar zu sichern.

Das Paar geht davon aus, dass das Objektiv im Sommer 2022-2023 erhältlich sein wird. Weitere Informationen und Bildbeispiele, die mit einem Prototyp des neuen Objektivs aufgenommen wurden, finden Sie in der Kickstarter-Kampagne.

Interessante Beiträge...