Olympus dominiert immer noch den spiegellosen japanischen Markt - 4 der Top 10 Kameras!

Obwohl Olympus gerade dabei ist, sein Kamerageschäft zu verkaufen, bleibt es die dominierende Kraft beim spiegellosen Verkauf in Japan. Tatsächlich ist es für das erste Halbjahr 2022-2023 die dominierende Kraft, wenn es um spiegellose Kameras geht.

Der Hersteller verfügt über vier Steckplätze in den zehn meistverkauften Kameras, wobei sich die Olympus OM-D E-M10 Mark III sowohl auf Platz eins (in Silber) als auch auf Platz zehn (in Schwarz) befindet und die Olympus PEN E-PL9 auf Platz eins zwei (in weiß) und sechs (in braun).

• Lesen Sie mehr: Beste Olympus-Kameras

Wie ist das im Vergleich zu den anderen Top Ten? Nun, Canon belegt mit der EOS Kiss M (im Westen als Canon EOS M50 verkauft) den dritten und fünften Platz, Sony mit der Sony A6400 den vierten und achten Platz, die Nikon Z50 den siebten Platz und die Panasonic GF9 ( alias die Panasonic GX800 / Panasonic GX850), die in den neunten Steckplatz quietscht.

Hier ist die vollständige Liste mit freundlicher Genehmigung von BCN Retail (über Digitalkamera-Informationen), in der Verkaufsdaten japanischer Einzelhändler zusammengestellt werden:

01 - Olympus OM-D E-M10 Mark III EZ Doppelzoom-Kit (silber)
02 - Doppelzoom-Kit Olympus PEN E-PL9 EZ (weiß)
03 - Canon EOS Kiss M Doppelzoom-Kit (weiß)
04 - Sony A6400 Doppelzoom-Objektivsatz (schwarz)
05 - Canon EOS Kiss M Doppelzoom-Kit (schwarz)
06 - Olympus PEN E-PL9 EZ Doppelzoom-Kit (braun)
07 - Nikon Z50 Doppelzoom-Kit
08 - Sony A6400 Doppelzoom-Objektiv-Kit (silber)
09 - Panasonic Lumix GF9 Doppelobjektiv-Kit (orange)
10 - Doppelzoom-Kit Olympus OM-D E-M10 Mark III EZ (schwarz)

Das alles zeichnet ein sehr merkwürdiges Bild. Natürlich verkauft Olympus sein Kamerageschäft an Japan Industrial Partners, aber hier sehen wir, dass der Hersteller immer noch sehr stark für den spiegellosen Markt in Japan verantwortlich ist - und die weltweiten Verkäufe sind im Allgemeinen gesund.

Natürlich ist die E-PL9 die Einstiegskamera des Unternehmens und die E-M10 Mark III das Einstiegsmodell in der OM-D-Reihe. Obwohl sie eindeutig im Volumen verkauft werden, sind sie zwei der am wenigsten profitablen Produkte des Unternehmens - weshalb Olympus nach den neuesten Berichten möglicherweise seine Einstiegskameras einstellen könnte.

Trotzdem ist es ein Beweis dafür, dass Olympus großartige Kameras herstellt und eine Menge davon verkauft. Wenn versierte Geschäftsleute bei JIP die Tabellen etwas besser ausbalancieren können, wird das Unternehmen weiterhin fantastische Fotoprodukte herstellen.

Olympus PEN E-PL9 Bewertung
Olympus OM-D E-M10 Mark III Bewertung
Olympus OM-D E-M10 Mark IV Bewertung
Olympus OM-D E-M10 Mark IV gegen Mark III gegen Mark II

Interessante Beiträge...