Samyang AF 85mm 1: 1,4 Bewertung

Magische Zahlen für Porträts mit einer Vollbildkamera werden oft als 85 mm und 1,4 mm angesehen, weshalb der Samyang AF 85 mm 1: 1,4 wahrscheinlich so ein Publikumsmagnet ist. Diese Gewinnkombination wird in einigen Gebieten auch als Rokinon 85mm F1.4 AF verkauft und ermöglicht es Ihnen, aus einer komfortablen Entfernung zu fotografieren, ohne die Person, die Sie fotografieren, zu überfüllen, und gleichzeitig eine wirklich geringe Schärfentiefe zu ermöglichen.

Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass alle modernen 85-mm-1: 1,4-Objektive groß, schwer und teuer sind, wird dieser neue Samyang Sie zum Nachdenken anregen. Wie beim Samyang AF 14 mm 1: 2,8-Autofokusobjektiv des Unternehmens ist das Samyang AF 85 mm 1: 1,4 in den Optionen Canon EF oder Nikon F erhältlich und hat ein anderes Design als das frühere 85 mm 1: 1,4-Autofokusobjektiv von Samyang für Sony E-Mount Kameras.

Beste Porträtobjektive für Canon

Samyang AF 85 mm 1: 1,4: Technische Daten

Montieren: Canon EF, Nikon F.
Objektivbau: 9 Elemente in 7 Gruppen
Betrachtungswinkel: 28 Grad
Membranblätter: 9
Minimale Blende: F 16
Minimale Fokussierentfernung: 0,9 m
Maximales Vergrößerungsverhältnis: 0,11x
Filtergröße: 77mm
Maße: 88 x 72 mm (C) 88 x 75 mm (N)
Gewicht: 485 g (C) 480 g (N)

Samyang AF 85 mm 1: 1,4: Aufbau und Handhabung

Dieses Objektiv ist typisch für Samyang-Autofokus- und Objektive mit manuellem Fokus und weist einen hohen Standard an Verarbeitungsqualität auf. Die Metall-Montageplatte und das hochwertige Kunststoffgehäuse fühlen sich solide und ausgereift an, komplett mit Wetterdichtungen. Im Inneren basiert der optische Pfad auf neun Elementen in sieben Gruppen und enthält ein hybrides asphärisches Element. "Ultra Multi Coating" wird auch angewendet, um Geisterbilder und Streulicht auf ein Minimum zu beschränken.

Der Samyang ist leicht zu handhaben und nur etwa halb so schwer wie die neuesten Canon- und Sigma-85-mm-1: 1,4-Objektive. Er spart etwa 100 g weniger als das aktuelle AF-S 85-mm-1: 1,4-Objektiv von Nikon. Es fühlt sich angenehm und gut ausbalanciert für Handaufnahmen an, und seine vergleichsweise geringe Größe macht es für Porträtsitter wohl weniger einschüchternd.

Die integrierten Bedienelemente beschränken sich auf einen einzigen Autofokus- / manuellen Fokusschalter und einen manuellen Fokusring. Das Autofokus-System selbst basiert auf einem Dual-LSM (Linear Supersonic Motor), der schnell und praktisch geräuschlos im Betrieb ist. Im Gegensatz zu einer Ultraschallringanordnung weist der manuelle Fokusring jedoch eher eine elektronische als eine mechanische Kopplung auf. Das Ergebnis ist, dass der Fokusring nur funktioniert, wenn die Kamera mit Strom versorgt wird, beispielsweise nach leichtem Drücken des Auslösers.

Samyang AF 85 mm 1: 1,4: Leistung

Das Objektiv lässt sich auch bei trüben Lichtverhältnissen in Innenräumen schnell und mit sehr guter Genauigkeit automatisch fokussieren. Der manuelle Fly-by-Wire-Fokusring ermöglicht sehr feine und präzise Einstellungen, insbesondere bei Verwendung einer vergrößerten Vorschau im Live-Ansichtsmodus. Beim Testen der Nikon-Mount-Version des Objektivs mit DSLRs im Live-View-Modus wurde jedoch eine durchweg schlechte Autofokusgenauigkeit festgestellt.

Der Kontrast ist beeindruckend, selbst wenn bei 1: 1,4 weit geöffnet wird, und die Mittenschärfe ist auch ziemlich gut, obwohl er an den Rändern mehr als gewöhnlich abfällt. Das ist kein wirkliches Problem für die Porträtmalerei, und die spürbare Vignettierung kann auch als Bonus angesehen werden. Wenn Sie ein wenig anhalten, um die Schärfentiefe zu erhöhen, bleibt das Bokeh gut, unterstützt von einer gut abgerundeten Membran mit neun Blättern.

Samyang AF 85 mm 1: 1,4: Labortests

Schärfe

Die Mittenschärfe ist bei 1: 1,4 nicht besonders beeindruckend, bei 1: 2 jedoch besser und ab 1: 2,8 ausgezeichnet. Kanten- und Eckenschärfe sind vergleichsweise schlecht.

Fransen

Die laterale chromatische Aberration ist bei 1: 1,4 ziemlich gut gesteuert, kann jedoch bei engeren Öffnungen ziemlich auffällig sein. Es ist eher schlimmer als bei den meisten anderen 85-mm-Prime-Objektiven.

Verzerrung: 1.16

Unsere Labortests zeigen eine leichte Verzerrung des Nadelkissens, aber in realen Aufnahmen ist es im Allgemeinen ziemlich schwer zu erkennen.

Samyang AF 85 mm 1: 1,4: Urteil

Wenn Sie ein professioneller Porträtfotograf sind, besteht die Möglichkeit, dass Sie das große Geld eines Canon- oder Nikon-85-mm-1: 1,4-Objektivs ausgeben möchten. Für den Rest von uns, die ein anständiges Porträtobjektiv für den gelegentlichen Gebrauch in der Tasche haben möchten, ist der Samyang ein attraktiverer Kauf zu weniger als der Hälfte des Preises. Es ist jedoch nicht wesentlich günstiger als das Sigma 85 mm 1: 1,4 DG HSM Art-Objektiv, das eine bessere Bildqualität und eine umfassende Leistung bietet. In jedem Fall macht es die relative Kompaktheit und Leichtbauweise des Samyang leicht, damit zu leben.

Beste Kamera für Porträts
Beste Porträtobjektive für Nikon-Benutzer im Jahr 2022-2023: für DX- und FX-DSLRs und Nikon Z.
Beste Kulissen für die Fotografie: zusammenklappbare Hintergründe für das Heimstudio

Interessante Beiträge...