Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro Bewertung

Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro ist eine Weiterentwicklung des ursprünglichen 6K-Modells, mit dem die australische Firma von der Verwendung des kleinen MFT-Sensors in die große Liga mit einem viel besseren Super35mm-Sensor überging, für den eine neue Objektivfassung erforderlich war. Blackmagic entschied sich für Canon EF und es gibt viele Objektive für jedes Budget und in allen Stilrichtungen, von Schnäppchen über AF 50 bis hin zu Premium-Kino-Primzahlen und allem dazwischen.

Mit seinem großen, aber festen 5-Zoll-Heckbildschirm, dem internen 12-Bit-Blackmagic Raw sowie den 10-Bit-ProRes-Codecs war die ursprüngliche BMP.webpCC 6K eine gute Videokamera, die einen großen Beitrag zum professionellen Filmemacher geleistet hat. Es hatte viele Schnickschnack, die Filmemacher mögen, aber ein paar offensichtliche Auslassungen wie eingebaute ND-Filter und jede Art von EVF. Einen Sucher passend zu machen bedeutete eine Investition in einen externen EVF und eine Art Takelage, an der er befestigt werden konnte. Und Sie müssten das Signal über HDMI empfangen. Das verursacht viel Aufwand, Ärger und beansprucht den HDMI-Ausgang.

So arbeitete Blackmagic an seinem Hokuspokus und die neue Pro-Version der Kamera verfügt über einen kippbaren Rückbildschirm, integrierte ND-Filter und einen optionalen EVF, der nach dem Entfernen einer Blindplatte auf die obere Platte geschoben wird. Dies kostet £ 510, ist aber viel billiger, kleiner und ordentlicher als jeder andere externe EVF. Auch für diese neuen Funktionen hat die Kamera selbst keine Preiserhöhung verzeichnet.

Der 6K Pro verwendet jetzt Sony-passende NP-F-Batterien und akzeptiert auch einen optionalen £ 138-Batteriegriff, der auf die Bodenplatte geschraubt wird, sobald Sie dort eine Blindplatte entfernen. Dies ermöglicht zwei Batterien, macht die Kamera jedoch noch größer. In dieser Konfiguration wird sogar eine professionelle DSLR- oder Mittelformat-Standbildkamera in den Schatten gestellt. Es ist ein Biest.

Die Kamera verfügt außerdem über eine verbesserte Farbwissenschaft sowie einen USB-C-Anschluss, über den die Kamera während der Verwendung aufgeladen bleibt.

Spezifikationen

Sensor: 23,1 x 12,99 mm Super35 CMOS
Bildstabilisator: Keiner
ISO-Bereich: 100-25,600. Dual Native ISO 400/3200
Dynamikbereich: 13 Haltestellen
Objektivfassung: Canon EF
LCD: 127 mm LCD-Touchscreen, 1920 x 1080
Sucher: Optional
Autofokus: Kontrasterkennung, einmalig
Aufnahmeformat: Blackmagic Raw 6K 6144 x 3456 50p / 30p / 29,97p / 25p / 24p / 23,98p 49-483 Mbit / s, 6144x2560, 5744x3024 60p / 59,94p / 50p / 30p / 29,97p / 25p / 24p / 23,98p 37-395 Mpbs. ProRes 422HQ, 422, 422LT, 422 Proxy, DCI 4K 4096 x 2160, 4K 3840 x 2160 60p / 59,94p / 50p / 30p / 29,97p / 25p / 24p / 23,98p 22,2-118Mpbs. 2,8 K 2868 x 1512, FHD 1920 x 1080 120p / 60p / 59,94p / 50p / 30p / 29,97p / 25p / 24p / 23,98p 5,6-27,5 Mbit / s. 3,7 K 3623 x 3020 anamorph 60p 2,4: 1.
Konnektivität: USB-C, HDMI, Mini-XLR, 3,5-mm-Stereo-Eingang für Mikrofon und Timecode, Bluetooth
Lager: 1x CFast, 1x SDXC UHS-II-Steckplatz
Batterie: Sony NP-F
Abmessungen (BxHxT): 179,8 x 112 x 122,9 mm
Gewicht: 1,238 g

Hauptmerkmale

Das Herzstück der Kamera ist der Super35mm ​​CMOS-Sensor von Blackmagic mit zwei nativen ISO-Werten. Dies schießt bis zu 6K im Blackmagic-eigenen Raw-Format in 6K und 6K 2,4: 1, 5,7K in 17: 9, C4K, 4K, 3,7K anamorph und 2,8K in 17: 9. Wenn Sie ProRes wählen, können Sie in C4K, 4K oder FHD aufnehmen. Die schnellste Bildrate beträgt 60 fps, wobei Bildraten außerhalb der Geschwindigkeit zulässig sind. Das ist etwas, an das Hollywood-Kameramänner gewöhnt sind, das jedoch für die meisten unabhängigen Filmemacher oder Hobbyisten nur begrenzt von Nutzen ist, abgesehen davon, dass sie nur langsam kreative, verschwommene Effekte erzielen.

Es gibt 120 fps Zeitlupe in 2,8K 17: 9 Raw oder in HD ProRes, skaliert von 2,7K. Die Ernte in 120fps in 3.388x, was eine riesige Menge ist. Es könnte jedoch für Sie beim Fotografieren von Sport oder Wildtieren funktionieren, da es Ihren Objektiven eine enorme Reichweite verleiht, jedoch auf Kosten der Bildqualität.

Ein Problem bei der älteren 6K-Kamera war die Akkulaufzeit der Canon LP-E6-Zellen, und Sie müssen auf jeden Fall eine Tasche davon für den Tag des Aufnahmetages mit sich führen.

Es werden jetzt Batterien nach Sony-Spezifikation benötigt, die in größeren Kapazitäten erhältlich sind, aber immer noch stromhungrig sind, und Sie sollten einige kaufen - auch wenn Sie den Batteriegriff verwenden. Die Kamera kann über die USB-C-Buchse aufgeladen werden, jedoch nur, wenn Sie sie nicht zum Aufnehmen auf eine externe SSD verwenden.

Es gibt einen Eingang für die Stromversorgung, der eine sehr sichere Steckverbindung benötigt, ideal für die Verwendung an Filmsets für den längeren Gebrauch. Tatsächlich spielt die gesamte Kamera sehr gut mit dem Live-Broadcast- und Streaming-Ökosystem von Blackmagic.

Wie alle neueren Versionen der Pocket Camera, einschließlich der 4K-Version, eignet sich die Dual-Native-ISO für schlechte Lichtverhältnisse und 13 Stufen des Dynamikbereichs sind ideal für HDR-Bilder. Es gibt eine HDMI-Buchse in voller Größe, einen Mini-XLR-Eingang mit Phantomspeisung für professionelle Mikrofone, integrierte LUTs sowie einen Timecode und ein Zebramuster für die Überwachung.

Auf der linken Seite der Kamera befinden sich Gummiabdeckungen über den Anschlüssen, die eine Kopfhörerbuchse und eine Mini-XLR-Buchse enthalten. Außerdem gibt es hochwertige interne Mikrofone und Vorverstärker mit einer gut sichtbaren Audioüberwachung auf dem Bildschirm. Die HDMI-Buchse bietet eine saubere 10-Bit-Ausgabe und Unterstützung für HDR. Die Kamera verwendet eine CFast-Karte, sodass Sie alles intern aufzeichnen können.

Die ältere Pocket Cinema Camera 6K hatte einen festen Heckbildschirm, während das Pro-Modell kippt - genau wie alle anderen, die Bildschirme vollständig artikulieren.

Bauen und handhaben

Wenn Sie an Kohlefaserverbundwerkstoffe denken, zaubern die meisten Menschen Visionen des Schachbrett-Webmusters, das von Formel-1-Autos bis hin zu noblen Stativen zu finden ist. Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K hat ein Kohlefaserkörper, fühlt sich aber nicht besonders hochwertig an. Im Gegenteil. Es ist auch sehr breit und steht mit dem Batteriegriff nicht auf einer ebenen Fläche, ohne nach vorne zu fallen, wenn Sie ein Objektiv darauf setzen.

Die Bedienelemente sind jedoch gut gestaltet und verfügen über eine große Aufnahmetaste und ein offensichtliches Einstellrad an der Vorderseite, um die Blende einzustellen. Es gibt klare Tasten zum Ändern von ISO und Weißabgleich sowie drei anpassbare Funktionstasten, die sich ideal für Falschfarben, den Effekt der Anzeige-LUT und die Rahmenrichtlinien eignen.

Auf der Rückseite der Kamera befinden sich zwei sehr nützliche Tasten. Eine ist eine sofortige automatische Belichtungstaste und die andere eine Autofokus-Taste, die das langsame und altmodische AF-System mit Kontrasterkennung verwendet.

Sie müssen sich die Kamera wirklich als ein Gerät mit manuellem Fokus und manueller Belichtung vorstellen, aber ein schneller Druck auf die Tasten AE und AF bringt Ihren Fokus und Ihre Blende normalerweise in den Ballpark. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, ist es sehr nützlich. Aber es ist nichts im Vergleich zu einem kontinuierlichen AF, der ein sich bewegendes Motiv verfolgt. Um dies mit dieser Kamera zu erreichen, müssen Sie unglaublich gut fokussieren können.

Es gibt eine Punch-In-Fokustaste, mit der Sie die Szene vergrößern können, und eine Aufnahmetaste mit hoher Bildrate. Plus die Menütaste und die Wiedergabetaste.

Das große Touchscreen-Menü ist übersichtlich und gut gestaltet. Hier können Sie Einstellungen wie Verschlusszeit oder Verschlusswinkel ändern. Nach der Aufnahme befinden sich die Hauptinformationen außerhalb des Bildschirms, oder Sie können sie ausschalten, um eine klare Sicht zu erhalten. Schade, dass auf dem Bildschirm keine Wellenformen angezeigt werden, sondern nur ein Histogramm.

Der neue Sucher ist ein 1280 x 960-Farben-OLED-Display mit einem Schwenkbereich von 70 Grad. Es werden vier verschiedene Arten von Augenmuscheln für das linke und das rechte Auge mitgeliefert, die jedoch sehr leicht abfallen. Die Aussicht ist nicht großartig und für den geforderten Preis nicht besonders beeindruckend. Wenn Sie jedoch einen Sucher verwenden müssen, z. B. bei strahlendem Sonnenschein, können Sie dies jetzt tun.

Performance

Sobald Sie die ultimative Aufnahmequalität in Raw erlebt haben, ist es schwierig, weniger zu akzeptieren. Es gibt einen echten Qualitäts- und Kontrollvorteil, den nur Raw-Dateien bieten, der jedoch mit Kosten verbunden ist. Eine davon ist die zusätzliche Verarbeitung, und diese Blackmagic Raw (B-Raw) -Dateien müssen in Blackmagics eigener Da Vinci Resolve-Software verarbeitet werden. Sie erhalten eine kostenlose Studio-Vollversion von Resolve, die dem Industriestandard für die Farbkorrektur entspricht.

Hier ist ein Beispielvideo:

Das andere Problem in Raw sind die normalerweise massiven Dateigrößen. Mit dem 6K Pro können Sie jedoch verschiedene Komprimierungsstufen für seine Raw-Dateien von 3: 1 bis 12: 1 auswählen, wenn Sie die Bitrate konstant halten, oder vier Qualitätsstufen von Q0 bis Q4, wenn Sie eine gleichbleibende Qualität wünschen. In beiden Fällen bietet dies einen Spagat zwischen Dateigröße und -qualität. Nehmen Sie in 6K auf und selbst die am meisten komprimierten Dateien bieten eine atemberaubende Auflösung. Bei 6K können Sie auf einer 256-GB-Karte etwa eine Stunde Aufnahmezeit erzielen.

Wenn Sie 4K oder weniger in ProRes aufnehmen, erhalten Sie bearbeitbare Dateien, die einfacher zu handhaben sind und im Vergleich zu Raw normalerweise Platz sparen. Mit einer Auswahl verschiedener Komprimierungsstufen sind einige der robusteren 10-Bit-ProRes-Dateien tatsächlich größer als einige der 12-Bit-B-Raw-Dateien.

Wenn Sie eine höhere Auflösung als C4K wünschen, müssen Sie Raw aufnehmen. Dies bietet einen echten Vorteil, da Sie den Weißabgleich ändern und Schatten zurückziehen und Details weitaus effektiver hervorheben können. Aber auch 10-Bit-ProRes-Dateien sind unglaublich detailliert.

Das Pro-Modell verfügt jetzt über die Farbwissenschaft der fünften Generation als High-End-Blackmagic-Kameras, die sehr realistische Farben liefern. Die Kamera bietet drei verschiedene Arten von Farbeinstellungen - von Standardvideos bis hin zu viel filmischeren - und Sie können auch Ihre eigenen LUTs hochladen. Und dank des Dual Native ISO-Sensors ist das Rauschen sehr gering. Insgesamt ist die Bildqualität ausgezeichnet, insbesondere wenn Sie sich die Zeit nehmen, Raw aufzunehmen und richtig zu bewerten.

Urteil

Wenn Sie sich für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro für Run-and-Gun-Dokumentationen oder für Sport- und Wildtieraufnahmen interessieren, ist sie wirklich nicht die beste Wahl. Es gibt keinen funktionsfähigen Autofokus oder keine Bildstabilisierung, die 120 Bilder pro Sekunde sind stark beschnitten, die Akkulaufzeit ist immer noch nicht so groß, die Dateigrößen sind groß und es handelt sich nur um eine riesige Kamera.

Wenn Sie jedoch wunderschönes Filmmaterial in atemberaubender Qualität aufnehmen möchten, das mit der geringen Schärfentiefe des Super35mm-Sensors bis auf einen Zentimeter seiner Lebensdauer abgestuft werden kann, ist dies sehr sinnvoll. Besonders zum relativ günstigen Preis. Es scheint, dass 6K schnell zur neuen Norm wird.

• Beste Kinokameras
• Beste 4K-Kameras für Video
• Blackmagic Pocket Cinema 6K
• Blackmagic Pocket Cinema 4K
• Blackmagic Ursa Mini Pro 12K
• Beste Cine-Objektive

Interessante Beiträge...