Soll ich eine Panasonic G7 kaufen?

Wenn Sie sich für Videos interessieren, fragen Sie sich wahrscheinlich: "Soll ich eine Panasonic G7 kaufen?" Und das aus gutem Grund - dies ist eine 4K-Kamera, die weniger als 500 US-Dollar inklusive Objektiv kostet, was sie für Vlogger, Videografen und Filmemacher äußerst attraktiv macht.

Seit dem Erscheinen der Panasonic Lumix DMC-G7 im Jahr 2015 fragen Sie sich möglicherweise auch, wie sich die G7 gegen die besten 4K-Kameras und die besten Kameras für das Vlogging im Jahr 2022-2023 behaupten kann. Ist es also heute ein lohnender Kauf?

1. Ist die Panasonic G7 eine gute Kamera?

Obwohl die G7 offensichtlich nicht die neuesten technischen Daten wie moderne Gehäuse bietet, ist sie dennoch eine leistungsfähige Kamera - insbesondere für Videos, bei denen es sich um einen Allround-Performer handelt, der großartige Ergebnisse liefern kann, was sie zu einer unglaublich überzeugenden 4K-Budgetkamera macht .

2. Ist die Panasonic G7 gut zum Filmemachen geeignet?

Ja! Das G7 bietet 4K bis zu 30 fps und 1080p bis zu 60 fps (ideal für schnelle Aktionen oder Zeitlupe), nützliche Funktionen wie Zeitraffer und Fokus-Peaking und natürlich einen voll beweglichen Touchscreen für eine einfache Komposition. Wenn Sie Ihr Filmemachen, Vlogging oder Ihre Videografie auf 4K steigern möchten, ist dies ein guter Anfang. Profis können ebenfalls großartige Ergebnisse erzielen, obwohl sie nicht die gleichen Bitraten und Bildratenoptionen bieten wie Modelle mit höherer Geschwindigkeit, und Sie können keinen externen Monitor verwenden.

3. Ist die Panasonic G7 gut für die Fotografie?

Das G7 verfügt über einen 16MP Micro Four Thirds-Bildsensor, der in der heutigen Zeit sehr bescheiden ist, aber dennoch reichhaltige und detaillierte Bilder liefert. Sie müssen jedoch vorsichtig sein, wenn Sie große Bilder ausdrucken möchten oder wenn Sie stark zuschneiden, wenn du schießt. Wenn Sie jedoch nur selten oder in mäßigen Größen drucken, ist die Bildqualität mehr als ausreichend, um ein Portfolio zu erstellen, für eine Website zu fotografieren, Bilder für einen Online-Shop aufzunehmen und so weiter.

4. Ist Micro Four Thirds wirklich gut?

Die Fotografie war schon immer eine Branche, in der „größer ist besser“, was dazu geführt hat, dass kleinere Micro Four Thirds-Bildsensoren - etwa halb so groß wie 35-mm-Vollbildsensoren - von Natur aus minderwertig sind. Dies übersieht natürlich die Tatsache, dass "Vollbild" selbst eine Fehlbezeichnung ist, da 35 mm im Vergleich zum 6x6cm-Mittelformat, geschweige denn zum 8x10-Zoll-Großformat, positiv klein sind!

Micro Four Thirds-Sensoren sind zwar kleiner, aber in vielerlei Hinsicht ist dies tatsächlich ein Vorteil. Für den Anfang bedeutet dies, dass Kameragehäuse viel kleiner sind als ihre Gegenstücke im Vollbildmodus - aber was noch wichtiger ist, auch die Objektive, die halb so groß und schwer sein können wie Vollformatglas. Das ist eine große Sache, wenn Sie viele Objektive herumschleppen oder wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit einem größeren Kit umzugehen.

5. Was bedeutet 2x Erntefaktor?

Da Micro Four Thirds-Sensoren etwa halb so groß sind wie 35-mm-Sensoren, kommt ein 2x Crop-Faktor ins Spiel. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie einfach die Brennweite des montierten Objektivs verdoppeln. Wenn Sie also ein 100-mm-Objektiv verwenden, erhalten Sie einen Blickwinkel von 200 mm, was für das Schießen von Sport und Wildtieren sehr nützlich ist.

Ebenso wirkt sich der Zuschneidefaktor auch auf die Schärfentiefe (DoF) aus, sodass Sie mit einem 1: 1,8-Objektiv einen effektiven 1: 3,6-DoF erhalten - aber entscheidend ist, dass es immer noch das volle Licht von 1: 1,8 sammelt. Einerseits ist es schwieriger, einen flachen DoF (für verschwommene Hintergründe) zu erzielen. Wenn Sie jedoch bei schlechten Lichtverhältnissen wie einem schwach beleuchteten Veranstaltungsort fotografieren, können Sie weit offen fotografieren, ohne mit hauchdünnem DoF kämpfen zu müssen. Es ist auch hilfreich für Makroaufnahmen, bei denen Sie so viel Fokus wie möglich haben möchten!

6. Ist der G7 bei schlechten Lichtverhältnissen gut?

Ein kleinerer Sensor bedeutet, dass weniger Oberfläche für die Erfassung von Licht zur Verfügung steht, sodass Micro Four Thirds-Kameras nicht auf die gleichen ISO-Extreme wie APS-C- oder 35-mm-äquivalente Kameras gebracht werden können. Wenn ein massiver Dynamikbereich für Ihre Arbeit von entscheidender Bedeutung ist, müssen Sie möglicherweise andere Optionen in Betracht ziehen. Wenn Sie jedoch nicht erwarten, dass Ihre Kamera in unangemessener Dunkelheit sieht, sollte dies mehr als der Aufgabe gewachsen sein.

7. Welches Objektiv wird mitgeliefert?

Die Panasonic G7 wird in einem Kit mit dem 14-42 mm 1: 3,5-5,6-Objektiv von Panasonic geliefert, das Ihnen im Vollbildmodus einen äquivalenten Blickwinkel von 28-44 mm bietet. Wie bei den meisten Kit-Objektiven ist es nicht das hellste der Welt (je niedriger die Blendenzahl, desto niedriger das Licht, in das es schießen kann), aber direkt nach dem Auspacken erhalten Sie einen sehr nützlichen Arbeitsbereich aus einem anständigen Weitwinkel (zu einer fast fünfzig "Standard" -Ansicht. Es ist unglaublich leicht und kompakt, verfügt über eine optische Stabilisierung, um Ihre Aufnahmen ruhig zu halten, und sein Autofokus ist ziemlich bissig.

8. Welche anderen Objektive kann ich verwenden?

Die Panasonic G7 verwendet die Micro Four Thirds-Objektivfassung, die ein offener Standard ist. Dies bedeutet, dass jeder Objektive dafür herstellen kann, was bedeutet, dass die Plattform mehr Objektive hat als fast jede andere Fassung. Es gibt native Objektive von Panasonic, Olympus, Sigma, Tamron, Samyang / Rokinon, Laowa und vielen anderen Herstellern. Die Fassung kann über kostengünstige Adapter auch praktisch jedes DSLR-Objektiv aufnehmen, sodass Sie alles von Canon EF und Nikon F bis hin zu Vintage-Objektiven wie M42- und OM-Optiken verwenden können.

9. Also ist der G7 im Jahr 2022-2023 immer noch ein guter Kauf?

Für Videos ist die Panasonic G7 immer noch eine leistungsfähige Kamera, die sowohl in 4K als auch in 1080p fantastische Ergebnisse erzielen kann. Es fühlt sich definitiv alt an, wenn es um Standbilder geht, und es gibt bessere Möglichkeiten für reine Fotografie, aber die G7 hat sich als 4K-Gehäuse einen Namen gemacht - und es bleibt eine erstaunliche und erschwingliche Kamera zum Schneiden Ihrer Zähne in Videos.

10. Gibt es andere Kameras, die ich in Betracht ziehen sollte?

Für Videos ist die Panasonic GH5 eine großartige Option, wenn Sie 10-Bit, 4K mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde, anamorphotische Videos und Super-Zeitlupe mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde aufnehmen möchten. Wenn Sie lieber auf Standbilder setzen, bietet Ihnen die Olympus OM-D E-M10 Mark IV einen 20,4-Megapixel-Sensor, eine unglaubliche 5-Achsen-Bildstabilisierung im Körper (die jedes von Ihnen montierte Objektiv stabilisiert) und ein elegantes, kompaktes Gehäuse. Erwägenswert ist auch die Canon EOS M50 mit einem 24,1-Megapixel-Sensor, einem fantastischen Autofokus und einer Zeitlupe von bis zu 120 Bildern pro Sekunde in 1080p.

Die beste Kamera von Panasonic: vom Kompakt mit langem Zoom bis zur spiegellosen Lumix
Soll ich eine Panasonic GH5 kaufen?
Olympus OM-D E-M10 Mark IV Bewertung
Canon EOS M50 Test

Interessante Beiträge...