Canon EOS 250D gegen EOS 200D / Rebel SL3 gegen Rebel SL2

Canon EOS 250D / Rebel SL3 im Vergleich zu Canon EOS 200D / Rebel SL2 - welche sollten Sie kaufen? Es ist immer ein Dilemma, wenn jemand eine neue Kamera startet. Entscheiden Sie sich für das neueste Modell, wenn es am teuersten ist, oder entscheiden Sie sich für die Kamera, die es ersetzt und die häufig zu reduzierten Preisen zum Verkauf steht? Canon hält ältere Modelle gerne neben neueren Modellen zum Verkauf, daher ist es immer schwierig, die beste Canon-Kamera auszuwählen.

Wir haben diesen schrittweisen Vergleich zwischen der neuen EOS 250D / Rebel SL3 und der älteren EOS 200D / Rebel SL2 zusammengestellt, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Diese Kameras haben in verschiedenen Gebieten unterschiedliche Namen. Wenn wir sie also als EOS 250D und EOS 200D bezeichnen, denken Sie daran, dass es sich in Nordamerika um die Rebel SL3 und Rebel SL2 handelt (und in einigen anderen Gebieten um „Kiss“).

Canon brachte die EOS 250D / Rebel SL3 ohne große Fanfare auf den Markt und erkannte vermutlich, dass die Unterschiede eher evolutionär als erderschütternd waren. Es ist wahr, dass viele Dinge in der neuen Kamera genau die gleichen sind wie in der alten, obwohl es auch einige wichtige Unterschiede gibt.

Wir bewerten die EOS 200D / Rebel SL2 bereits als eine der besten Kameras für Anfänger, wenn nicht sogar als eine der besten DSLRs. Die EOS 250D / SL3 hat also viel zu bieten.

Beginnen wir damit, die Dinge, die genau gleich sind, aus dem Weg zu räumen.

Canon EOS 250D / Rebel SL3 gegen EOS 200D / Rebel SL2: Was genau ist das gleiche

Zunächst einmal sehen die EOS 250D und die EOS 200D ziemlich identisch aus, weil sie es sind. Beide sind 122,4 x 92,6 x 69,8 mm groß und damit die kleinsten APS-C-DSLRs mit ausklappbaren Bildschirmen. Dies ändert sich bei der EOS 250D nicht. Beide Kameras sind in den Versionen Schwarz, Weiß und Silber erhältlich und beide haben den gleichen Gewichtsunterschied von 1 g zwischen den verschiedenen Ausführungen. Irgendwie ist die EOS 250D insgesamt 4 g leichter als die 200D, aber wir wissen nicht warum.

Beide Kameras verfügen über denselben optischen Pentaprisma-Sucher mit 95% Abdeckung und 0,97-facher Vergrößerung sowie über dasselbe 9-Punkt-Phasendetektions-Autofokussystem für Sucheraufnahmen. Die 5-fps-Serienaufnahmegeschwindigkeit / Burst-Rate bleibt unverändert. Auf der Rückseite befindet sich das gleiche 3-Zoll-Touchscreen-Display mit variablem Winkel und 1.040.000 Punkten.

Der 63-Zonen-Zweischicht-Messsensor ist in beiden Kameras gleich und die Messmodi Evaluative, Partial, Spot und Center-Weighted bleiben unverändert. Der Verschlusszeitbereich beider Kameras reicht von 30-1 / 4.000 Sekunden plus B, und sowohl die EOS 250D als auch die EOS 200D verfügen über einen Popup-Blitz mit einer Leitzahl von 9,8 m bei ISO 100.

Der ISO-Bereich beider Kameras ist mit ISO 100-25,600 gleich und reicht im erweiterten Modus bis zu ISO 51.200. Beide verwenden eine einzige SD / SDHC / SDXC UHS-I-kompatible Speicherkarte. Und obwohl sich die „effektive“ Sensorauflösung von 24,2 MP auf 24,1 MP geändert zu haben scheint, nehmen beide Kameras Standbilder mit 6.000 x 4.000 Pixel auf, und die Änderung der Anzahl ist nur ein technischer roter Hering.

Canon EOS 250D / Rebel SL3 gegen EOS 200D / Rebel SL2: Was ist definitiv anders?

Tatsache ist, wenn Sie sich für normale Standbilder interessieren und sich bereits mehr oder weniger mit einer Kamera auskennen, hat die EOS 250D / Rebel SL3 nichts, was die EOS 200D / Rebel SL2 noch nicht hat.

ABER wenn dies Ihre erste richtige Kamera ist, Sie ein DSLR-Neuling sind und sich für Video, Vlogging, Social Media Sharing und umfassendere Erstellung von Inhalten interessieren, bietet die EOS 250D / Rebel SL3 einige wichtige Vorteile.

1. Video

• EOS 200D: Full HD mit bis zu 60 / 50fps, maximale Aufnahmezeit 30 Minuten
• EOS 250D: Fügt 4K UHD bei 25 / 24p hinzu, maximale Aufnahmezeit 30 Minuten

Das ist der Große. Während die vorhandene EOS 200D Full-HD-Videos mit bis zu 60/50 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann, nutzt die EOS 250D die 4K-Revolution, um 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 25 / 24fps zu ermöglichen. Wir sind es gewohnt, dies auf spiegellosen Kameras zu sehen, aber es ist das erste Mal, dass wir 4K auf einer kostengünstigen DSLR sehen.

2. Live View-Autofokus

• EOS 200D: Dual Pixel CMOS AF, 49 AF-Messfelder bis zu -2 EV
• EOS 250D: Dual Pixel CMOS AF, 143 / 3.975 AF-Messfelder für die automatische / manuelle Auswahl bis zu -4 EV

Dies ist der andere große Unterschied. Videos auf DSLRs waren in der Vergangenheit problematisch. Im Live-View-Modus können DSLRs ihre dedizierten Autofokusmodule zur Phasenerkennung nicht mehr verwenden und müssen sich stattdessen auf sensorgestützte Fokussiersysteme verlassen. Das Dual Pixel CMOS AF-System von Canon bringt Phasenerkennungs-AF zum Sensor selbst, und das System der EOS 250D ist ein massives Upgrade gegenüber der EOS 200D mit erstaunlichen 3.975 vom Benutzer wählbaren AF-Messfeldern, zusätzlichen AF-Modi und einer Empfindlichkeit von bis zu - 4 EV, 2 EV besser als die EOS 200D. Die EOS 250D passt jetzt zu jeder spiegellosen Kamera im Live-Ansichtsmodus - perfekt, wenn Sie den Bildschirm und nicht den Sucher verwenden möchten.

3. Prozessor

• EOS 200D: DIGIC 7
• EOS 250D: DIGIC 8

Kameraprozessoren klingen nach ziemlich langweiligen Dingen, sind jedoch für die Funktionen und die Betriebsleistung der Kamera von zentraler Bedeutung. In der EOS 250D hat Canon den Prozessor auf eine DIGIC 8 aufgerüstet, und dies scheint hinter vielen Verbesserungen der neuen Kamera zu stecken… einschließlich Lebensdauer der Batterie.

4. Akkulaufzeit

• EOS 200D: 650 Aufnahmen (Sucher), 260 Aufnahmen (Live-Ansicht)
• EOS 250D: 1.070 Aufnahmen (Sucher), 320 Aufnahmen (Live-Ansicht)

Dies ist in den technischen Datenblättern leise verborgen, aber die EOS 250D bietet eine massive Verlängerung der Akkulaufzeit bei normalen Sucheraufnahmen, von vernünftigen 650 Aufnahmen in der EOS 200D auf hervorragende 1.070 Aufnahmen im neuen Modell. In der Live-Ansicht ist der Gewinn viel geringer und steigt von 260 auf 320, aber dies zeigt den viel stärkeren Stromverbrauch von Digitalanzeigen - und warum Menschen immer noch DSLRs wählen, wenn so viele Experten behaupten, spiegellos zu sein, ist die Zukunft!

5. Creative Assist und Guided UI

Die vorhandene EOS 200D ist bereits eine ziemlich unerfahrene Kamera, aber die EOS 250D geht noch viel weiter und verfügt über einen Creative Assist-Modus, mit dem Sie eine Reihe von Bildeffekten sowohl beim Aufnehmen als auch bei bereits aufgenommenen Bildern anwenden können . Es verfügt außerdem über die clevere Guided UI (Benutzeroberfläche) von Canon, mit der neue Benutzer durch die Grundlagen der Fotografie und des Kamerabedriebs geführt werden können. Dies macht die EOS 250D ideal für alle, die ein Upgrade von einem Smartphone oder einem einfachen Point-and-Shoot-Modell auf eine „richtige“ Kamera durchführen möchten, und fördert das Experimentieren und Entdecken, für das DSLRs so gut geeignet sind.

Urteil: Canon EOS 250D / SL3 gegen EOS 200D / SL2

Auf den ersten Blick sieht die Canon EOS 250D / Rebel SL3 wie ein recht bescheidenes Upgrade der vorhandenen EOS 200D / Rebel SL2 aus, und für Standbildfotografen, die sich nur gelegentlich mit Videos beschäftigen, bietet die ältere Kamera genau die gleiche Qualität und Qualität Funktionen wie die neue, aber zu einem niedrigeren Preis.

Aber für alle, die Video und Standbilder gemeinsam erkunden möchten und noch etwas über Fotografie und ihr Potenzial lernen möchten, ist die EOS 250D / Rebel SL3 die bessere Kamera. Es ist besser für Videos, besser für den Live-View-Betrieb und besser für das Erlernen der Grundlagen. Wenn das nach Ihnen klingt, denken wir, dass es das Extra wert ist.

Unabhängig davon, für welche Sie sich entscheiden, obwohl es billiger ist, diese Kameras nur mit Gehäuse zu kaufen, empfehlen wir immer, nur ein wenig mehr zu bezahlen, um sie mit dem Canon EF-S 18-55 mm 1: 4-5,6 IS STM-Kit-Objektiv zu erhalten.
Vollständige Prüfung: Canon EOS 250D / Rebel SL3
Vollständige Prüfung: Canon EOS 200D / Rebel SL2

• Die beste Kamera für Anfänger
• Die beste DSLR-Kamera
• DSLR gegen spiegellose Kameras
• Die beste Canon Kamera

Interessante Beiträge...