Vivo X51 5G Bewertung

Die besten kardanischen Stabilisatoren sind größer als Smartphones, daher klingt die Idee, die ersteren in die letzteren zu quetschen, etwas lächerlich. Glücklicherweise behaupten die cleveren Leute bei Vivo, diese Nuss mit dem Vivo X51 geknackt zu haben, einem seriösen, auf Fotografie und Video ausgerichteten Telefon mit einem schwebenden Kameraelement, das von einem cleveren kardanischen System unterstützt wird.

Vivo wer? Gute Frage - der Vivo X51 ist die erste Markteinführung der Marke in Großbritannien (und Europa), aber seine Wurzeln gehen auf China und BBK, die Muttergesellschaft von Oppo, zurück. Vivo machte jedoch als eigenständiges Unternehmen eine Pause und hat bereits in anderen Märkten enorme Erfolge erzielt - nicht zuletzt auf heimischem Rasen. Wir freuen uns, dass Vivo mit Auszeichnungen wie dem weltweit ersten In-Display-Fingerabdruckscanner auf einem Smartphone diese innovative Neigung in seine Kameratechnologie einfließen lässt.

Jetzt, da Huawei im Westen auf felsigem Boden ist, während das Google-Verbot weiter tobt, scheinen Marken wie Oppo, Realme und Vivo auf dem Weg zu sein, außerhalb Asiens auf den Markt zu kommen. Aber bietet Vivo nur mehr davon oder kann es eine Nische mit Enthusiasten schaffen, die nach etwas anderem suchen?

Design und Bildschirm

Das Vivo X51 ist eine Schönheit, aber nicht einzigartig - zumindest nicht von vorne. Der Bildschirm ist praktisch identisch mit dem des Oppo Reno 4 Pro, mit eleganten Kurven auf beiden Seiten, einer gleichmäßigen Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und einer spritzigen OLED-Technologie.

Mit einer Bildschirmgröße von 6,56 Zoll und einer Auflösung von 2376 x 1080 sowie HDR10 + -Unterstützung stellt der X51 mit seinem Display keine Rekorde auf, leistet aber dennoch hervorragende Arbeit. Es sitzt auch hübsch vor dem Hintergrund des schlanken 8,04-mm-Rahmens, der mit einer Glas- und Metallkonstruktion und einem mattierten Finish auf der Rückseite kombiniert ist.

Zu den Design-Highlights gehören ein mattblauer Rücken und eine abgestufte Kamerastöße. Die Kamera des X51 ist klein im Vergleich zur kräftigen Kameraeinfassung des Galaxy Note 20 Ultra 5G oder des Xiaomi Mi 10T Pro und dennoch auffällig genug, um darauf hinzuweisen, dass im Inneren etwas Besonderes vor sich geht. Es gibt auch einen Glasstreifen oben am Telefon, der leicht in die flache Metalloberfläche eingelassen ist.

Kamera

Das Kamerasystem des X51 5G wird von einem 48MP Sony IMX 586-Sensor angeführt.

Das IMX586 ist seit Anfang 2022-2023 auf Handys wie dem Honor View 20 zu sehen, und es ist immer noch stark im Vergleich zum OnePlus 8T - einem bewährten Performer.

Es ist mit einem Objektiv mit einer Blende von 1: 1,6 gekoppelt und verfügt über PDAF, Laser-AF und OIS. Diesmal ist der Sensor von Sony jedoch mit einem kardanischen System verbunden, um Handschütteln bei einem Drehwinkel von bis zu 3 Grad zu kompensieren, wie unten dargestellt.

Sowohl das Gimbal als auch das Objektiv bewegen sich, was zusammen mit EIS das ergibt, was Vivo als das am besten beschnittene, stabilisierte Video bezeichnet.

Bei einer 8-Megapixel-Ultrawide-Kamera ist die Auflösung möglicherweise niedriger als bei einigen Mitbewerbern, aber die Tatsache, dass die Ultrawide-Funktionen des X51 über Autofokus verfügen, ist ausgezeichnet. Das Objektiv hat einen Blickwinkel von 1: 2,2, 15,7 mm (120 °) und ist mit einer Fokussierentfernung von mindestens 2,5 cm ein Korker, wenn es um Ultravides geht.

Anstatt nur eine Tele-Kamera einzuschließen, ist Vivo aus der Sicht des Hauptobjektivs auf das Rätsel der Kamera gestoßen, sodass es zwei Tele-Kameras gibt. Das erste ist ein 13MP, 1: 2,46, 50-mm-Porträtobjektiv mit einer entsprechenden 2-fach-Zoomkamera. Die zweite ist eine 8MP, f / 3,4,135 cm 5x optische Zoom-Teleobjektivkamera.

Zu den Aufnahmemodi gehören Nacht, Porträt, Foto, Video, 48 MP, Panorama, Slo Mo, Pro-Modus, Pro-Sport-Modus, Astro-Modus und Supermoon (Astro-Modus mit der Tele-Kamera). Umfassend? Wir denken schon.

Abgerundet mit einer Auflösung der Frontkamera von 32 MP und einer Videoaufnahme von bis zu 4K Auflösung bei 60 fps liest sich das Vivo X51 5G wie ein faszinierender Imaging-Mix, der nur den Spezifikationen entspricht.

Kameraleistung

Das Vivo X51 5G ist nicht das beste Kamerahandy des Jahres 2022-2023. Das Huawei P40 Pro und das (zugegebenermaßen weniger vielseitige) Pixel 5 liegen beide in einem Bereich vorne - insbesondere im Dynamikbereich. Auf dem X51 ist es überhaupt nicht schlecht, aber der IMX 586 von Sony hat trotz all seiner Stärken noch nicht den Tonumfang eines der oben genannten Smartphones erreicht.

Die X51 wechselt zwischen den Kameras, je nachdem, was Sie zu fotografieren versuchen. Dies hängt in der Regel vom Geld ab. Wenn Sie jedoch die Regentschaft übernehmen möchten, ist der Pro-Modus mit einer maximalen ISO von 3200 und einer maximalen Verschlusszeit von 32 Sekunden umfassend.

Details im Automatikmodus sind stark, auch in Innenräumen bei mittlerem Licht. Die Fotoverarbeitung von Vivo hat keine Angst vor einem kleinen Kontrast, daher sehen die Fotos der X51-Fotos reichhaltig und packtiefe aus, aber sie bleiben auch natürlich - nur mit einem leicht dramatischen Rand. Es sieht stark aus und wie Sie sehen können, von schwarzen Katzen bis zu puderrosa Rosen, sind die Ergebnisse außerhalb der Kamera erfreulich.

Die Geräuschbehandlung ist überhaupt nicht schlecht. In einem dunklen Raum verlängert der neue Teilnehmer von Vivo (mit demselben Sensor) bei Verwendung neben dem Reno 4 Pro automatisch die Belichtungszeit und liefert ein viel besseres Foto als das neueste von Oppo. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Nachtmodi; und diese sind ausgezeichnet. Unten sehen Sie ein Beispiel für Astrofotografie - das Foto wurde mitten in der Nacht aufgenommen:

Der Dynamikbereich ist auch beim X51 besser als beim Reno 4 Pro und bei anderen IMX 586-Handys bei mittlerer bis schwacher Beleuchtung, einschließlich des OnePlus 8T. Wie bereits erwähnt, ist dies jedoch ein Bereich, aus dem das Vivo bestimmte Flaggschiffe einfach nicht stürzen kann Apple und Huawei.

Der 5-fache optische Zoom des X51 ist zum besten Preis seiner Klasse. Es stürzt den optischen Zoom des Huawei P30 Pro um und gibt dem Note 20 Ultra sogar einen Run für sein Geld, fällt jedoch aus Gründen der Klarheit leicht zurück. Trotzdem sind das Huawei P40 Pro und das P40 Pro Plus immer noch die amtierenden Zoom-Champions für Smartphones. Wenn es Vivo gelungen wäre, ein Gimbal auf die Tele-Kamera zu bekommen, wäre es möglicherweise eine andere Geschichte gewesen.

Der Porträtmodus eignet sich hervorragend zum Aufnehmen von Fotos von Personen, ist jedoch für andere Objekte enttäuschend - daran muss Vivo definitiv arbeiten. Es wird sogar von nicht reflektierenden Oberflächen abgeworfen und ist die Schwachstelle dieses ansonsten herausragenden Kamerahandys.

Das Video des X51 mit einer Auflösung von bis zu 4K und 60 Bildern pro Sekunde ist flüssig und gleichmäßig und sieht in gut beleuchteten Szenen fantastisch aus. Es gibt merklich weniger Mikro-Judder als bei einigen Wettbewerbern, die sich mehr auf EIS stützen könnten. Daher scheint dieses Gimbal greifbare Vorteile zu haben. Low Light Video ist jedoch eine echte Herausforderung. Vivo belichtet Videos ziemlich hell, und im Gegenzug kann das Farbrauschen zu zischen beginnen, sobald die Lichter schwächer werden. Kein Dealbreaker und sehr Standard in der Preiskategorie, aber dennoch erwähnenswert.

Vivo X51 5G: Zusätzliche Spezifikationen

Das Vivo X51 5G wird von einem Midrange-Chip angetrieben - dem Snapdragon 765G gepaart mit 8 GB RAM - und ist eines der am wenigsten leistungsstarken Telefone zu seinem Preis. Wir haben in unserer Zeit mit dem Telefon keine Verlangsamung festgestellt, selbst beim Spielen oder Aufnehmen / Wiedergeben von 4K-Videos.

Natürlich können Sie für den Preis des X51 5G einige knackige Snapdragon 865-Telefone kaufen - zum Beispiel das OnePlus 8 Pro und das Samsung Galaxy S20 FE (5G). Keines dieser Telefone verfügt über eine Kamera, die so gut ist wie die von Vivos Debüt.

Android 10 mit FunTouch OS (Vivos Skin) wird ausgeführt, während die chinesische Version der Benutzeroberfläche der Marke anmaßend und schwer ist, wurde sie für den Westen wunderschön zurückgenommen. Jetzt ist FunTouch einfach, fühlt sich praktisch auf Lager an und verfügt nur über einige vorinstallierte Apps und sichtbare Anpassungen.

Mit 256 GB Speicherplatz wird Ihnen in Ihrer Zeit mit dem X51 5G wahrscheinlich nie der Speicherplatz ausgehen, und dank eines ausreichenden 4315-mAh-Akkus wird Ihnen wahrscheinlich auch vor Tagesende kein Akku mehr ausgehen. Mit dem 33-W-FlashCharge des Telefons sind Sie in etwas mehr als einer Stunde voll, und es gibt kein kabelloses Laden - doh.

Urteil

Das Vivo X51 5G ist ein schwer zu überprüfendes Telefon.

Einerseits fühlt sich die tägliche Erfahrung mit diesem Flaggschiff der Kardanverpackung ziemlich genau an; viel Speicherplatz, reibungslose Leistung und eine sehr gute Kamera für £ 749 (ca. $ 970).

Die Kamera wehrt die Konkurrenz des Galaxy Note 20 5G und des Reno 4 Pro ab - beides Telefone mit ähnlichen Preisen. Und während die etwas teurere Kamera des Huawei P40 Pro immer noch unser Gewinner ist, hat das X51 von Vivo Zugriff auf den Google Play Store, was den Verkauf erleichtert.

Genau wie beim Reno 4 Pro und beim Motorola RAZR 5G ist der Mitteltöner-Chip des X51 natürlich der eigentliche Schlüssel, wenn Sie sich für technische Daten interessieren - deshalb sollten Spieler, die Flaggschiff-Leistung benötigen, woanders hinschauen. Für alle, die sich mehr für Fotografie interessieren, ein Premium-Handy mit großartigem Design und ein innovatives Kamerasystem mit vielen Brennweiten suchen, ist das Vivo X51 genau das Richtige.

Interessante Beiträge...