Canon C500 Mark II Bewertung

Für den geforderten Preis könnten einige die Canon C500 Mark II als Schnäppchen ansehen, da sie denselben 5,9K-Vollbildsensor wie die Cinema EOS C700FF-Flaggschiffkamera verwendet, die etwa doppelt so viel kostet. Damit ist es die erste Vollbild-Kinokamera, die Cinema Raw aufnehmen kann, das für unabhängige Filmemacher nicht völlig unerreichbar ist.

Auf der anderen Seite könnte man es als eine unglaublich teure Kamera betrachten, die nicht einmal die 8K-Aufnahme der spiegellosen EOS R5-Flaggschiffkamera von Canon bietet, die ungefähr ein Viertel des Preises kostet. Eine kleine spiegellose Kamera kann jedoch in Bezug auf die umfassende Benutzerfreundlichkeit in der realen Welt der Videoaufnahmen niemals mit der Canon Cinema EOS C500 Mark II mithalten. Zum Beispiel ohne Überhitzungsprobleme.

Die Canon EOS C500 Mark II vereint das Beste aus High-End-Kinokameras und spiegelloser Technologie in einem modularen Gehäuse, das für Drohnen oder Kardanringe zerlegt oder für Filme mit externen Monitoren und dergleichen verkleidet oder mit Zubehörrückseiten versehen werden kann Vollständige TV-Übertragung zulassen. Damit wichtige Teile wie ND-Filter, große Akkus oder ein externer Aufzeichnungsmonitor die höchste Qualität erzielen, müssen Sie sie nicht anschrauben. Es ist alles eingebaut.

Der C500 Mark II verwendet das 12-Bit-Aufnahmeformat Canon Raw Light für ein Paar CFExpress-Karten. Wenn Sie jedoch ein vollwertiges 16-Bit-Raw-Format wünschen, können Sie einen Digitalrekorder hinzufügen. Für einen schnelleren Workflow ohne Raw-Konvertierung verwendet die Kamera den 4K 4: 2: 2 10-Bit-XF-AVC-Aufzeichnungscodec, der gesendet und bearbeitet werden kann.

Alles in einer Kamera mit fortschrittlichem Phasendetektions-Autofokus, der viele Fokuspunkte, einen hellen Touchscreen und eine 120-fps-Aufnahme für Super-Zeitlupe bietet.

Die Standard-EF-Objektivfassung kann mit nur vier Schrauben in Sekundenschnelle gelöst werden. Sie können eine EF Cinema Lock-Halterung, die sich ideal für Canon Cine Primes eignet, mit einem angebrachten Follow-Focus-Rig oder eine PL-Halterung, die das Cooke / i-System unterstützt, um Objektivdaten an die Kamera zu übertragen, befestigen. Sie können also alles verwenden, von exotischen anamorphotischen Linsen über Vintage-Glas bis hin zu Primzahlen im klassischen Stil. Es gibt auch einen B4-Adapter für Objektive im TV-Stil.

Die Canon EOS C500 Mark II ist eine wirklich flexible Kinokamera mit einer Auswahl an Gehäusestilen, Objektivfassungen und Codecs.

Canon C500 Mark II: Technische Daten

Sensor: 20,8-Megapixel-Vollbild-CMOS

Bildprozessor: Dual Digic DV7

Videoformate: Cinema Raw Light 4: 2: 2 12-Bit-2,1 Gbit / s, MP4 XF-AVC 4: 2: 2 10-Bit 810 Mbit / s; 5952x3149 6K 4096x2160 C4K, 3840x2160 4K, 2048x1080 2K, 1920x1080 FHD

Bildraten: 59,94 / 50 / 29,97 / 25/24 / 23,98p

Schnelle Bildraten: 60 fps Cine Raw Light und XF-AVC Vollbild, 120 fps in 2K

ISO-Bereich: 160-25,600, erweiterbar 100-102,400

Dynamikbereich: 15+ Stopps in C-Log2

Autofokus: Dual Pixel CMOS AF; Ein Schuss, kontinuierlich, Gesicht Priorität

Objektivfassung: Canon EF (Benutzer auf PL umschaltbar)

Stabilisierung: 5-Achsen

Bildschirm: 109 mm LCD-Touchscreen, 2,76 Millionen Punkte

Sucher: Add-on LM-V2

Kontrollen: Peaking, Farbbalken, Wellenform, Zebras, Fokusunterstützung

Verschlusszeiten: 1sec-1 / 2000sec

Filter: Bis zu 10 Stopps ND eingebaut

Speicherkarte: 2x CFExpress Typ B, SD / SDHC-Steckplatz

LCD: Voll artikulierende 3-Zoll-Touchscreen-LED mit 1440.000 Punkten
Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth, HDMI, 12G-SDI, Mini-B USB
Größe: 167,6 x 152,4 x 147,3 mm
Gewicht: 1,7 kg (nur Körper)

Canon C500 Mark II: Hauptmerkmale

Das Herzstück der Kamera ist natürlich der Vollbildsensor und der neue Digic DV7-Prozessor, der 5,9 KB internes Cinema RAW Light in 12 Bit über die gesamte Breite des Sensors unterstützt, und DCI 4K XF-AVC 10 Bit 4: 2: 2. Das bedeutet, dass Sie Zeit in der Nachbearbeitung verbringen können, um die Raw-Dateien zu verfeinern, wodurch sie sich ideal für die Einstufung eignen, oder über einen bearbeitbaren C4K-Codec verfügen, der schneller aufgenommen, verarbeitet und bearbeitet werden kann.

Bei solch hochwertigen Dateien ist es entscheidend, dass die Aufnahmen scharf sind. Hier kommt der Dual Pixel CMOS AF von Canon ins Spiel. Für Traditionalisten, die nur den manuellen Fokus verwenden, zeigt die einzigartige Fokusanleitung, ob die Kamera das Bild für scharf hält, und zeigt Pfeile an, die angezeigt werden sollen in welche Richtung der Fokusring zu drehen. In Kombination mit Fokus-Peaking ist dies ein großartiges Werkzeug.

Das Dual-Pixel-CMOS, das Sensor-AF-Sites verwendet, die 80% des Rahmens abdecken, eignet sich hervorragend zum Einrasten und Scharfhalten eines Motivs. Der kontinuierliche AF verfolgt sich bewegende Objekte gut, und Sie können die Geschwindigkeit und Reaktion der AF-Verfolgung an einzelne Motive anpassen. Mit dem LCD-Touchscreen können Sie den Bildschirm berühren und einen Fokuspunkt festlegen. Die Kamera verfolgt das Motiv. Durch Berühren eines anderen Punkts auf dem Bildschirm wird die Kamera fokussiert.

Und die Kamera rastet nicht plötzlich auf das neue Motiv ein, sondern verlangsamt den Fokus, wenn er sich der vollen Schärfe nähert, um der Aufnahme ein traditionelleres Aussehen zu verleihen.

Es gibt auch Face Priority AF, das sehr gut funktioniert. Sie können die Gesichtserkennung auch mit der Fokusführung kombinieren, um sich manuell auf das Hauptmotiv zu konzentrieren.

Neben AF unterstützt die EOS C500 Mark II die elektronische 5-Achsen-Bildstabilisierung im Körper, verwendet jedoch keinen Sensor in einer aufgehängten Halterung, wie dies bei einer Montage der Kamera in einem Kardanring oder Ausleger der flexibel montierte Sensor kann etwas Bewegung einführen.

Die Kamera verfügt über einen festen Sensor. Wenn jedoch ein Objektiv angeschlossen ist, das die Datenübertragung unterstützt, werden Daten zur Brennweite empfangen und das IS-System an das Objektiv angepasst, was bei der Nachbearbeitung automatisch automatisch konterkariert wird. Es gibt jedoch einen leichten Ausschnitt des Bildes.

Das IBIS funktioniert sehr gut, insbesondere mit einem bildstabilisierten EF-Objektiv. Das IBIS funktioniert jedoch nur mit XF-AVC und nicht mit Raw-Aufnahmen.

Canon C500 Mark II: Aufbau und Handhabung

Die C500 Mark II war die erste der neuen Generation von Canon Cinema EOS-Kameras, die das modulare Gehäuse verwendete, das sie jetzt mit der neueren EOS C300 Mark III teilt. Diese Kamera verwendet den kleineren Super35mm-Sensor, ähnlich wie APS-C.

Das Vollbildmodell verfügt über integrierte ND-Filter mit bis zu 10 Blendenstufen. Dies sind jedoch eher die konventionellen Stufenfilter als die elektronisch variablen, wie sie von den neuesten Kameras von Sony wie der FX9 verwendet werden.

Es gibt professionelle Audiosteuerungen und einen Akku, der lange hält. Der Standard BP-A60 hält etwa 90 Minuten, es sind jedoch größere Batterien erhältlich.

Der ergonomische Griff kann angepasst werden und es gibt viele zuweisbare benutzerdefinierte Tasten an der gesamten Kamera. Der Zugriff auf die Menüs erfolgt über eine neue Bildschirmanzeige, die relativ einfach zu navigieren ist. Sie können die Einstellungen über ein großes Daumenrad links am Kameragehäuse oder den Joystick auf dem Monitor ändern. Und es gibt Wellenformen, Zebras und Falschfarbenwarnungen, die Ihnen helfen, den Fokus und die Belichtung zu bestimmen. Es gibt volle LUT-Unterstützung, und Sie können auch Ihre eigene laden. Es gibt eine spezielle LUT-Taste an der Kamera und zwei Tasten für den Zugriff auf Aufnahmen mit hoher Bildrate. Eine schaltet die hohen Bildraten ein und die andere ermöglicht es Ihnen, die fps zu ändern.

Wenn Sie den Griff, den oberen Griff und die Halterung für den Bildschirm anschrauben, haben Sie einen perfekt zu wartenden Camcorder, der sich ideal für Dokumentar-, Hochzeits- oder Eventarbeiten eignet.

Auf der Rückseite befindet sich ein Anschluss, an den Sie eines der Zubehörteile anschließen können, z. B. einen kippbaren OLED-Sucher mit 1,77 m Punkt, der solide und hell ist und über ein einstellbares Dioptrienrad verfügt.

An seiner Stelle können Sie zwei verschiedene Einheiten montieren. Die EU-V1-Erweiterungseinheit 1 bietet Ethernet für einfaches Live-Streaming, eine Fernbedienungsbuchse und Genlock / Sync-Out-Optionen, die sich ideal für Aufnahmen mit mehreren Kameras eignen. Die größere EU-V2-Erweiterungseinheit verfügt über eine V-Montageplatte für größere Batterien. Neben dem zusätzlichen Anschluss des EU-V1 werden zwei XLR-Anschlüsse, ein 12-poliger Objektivanschluss und eine 24-V-DC-Ausgangsbuchse hinzugefügt. Es verwandelt die Kamera in eine Broadcast- und Streaming-fähige Produktionseinheit.

Und wenn Sie an die Ergonomie der Canon Cinema EOS-Reihe gewöhnt sind, haben Sie keine Probleme, die Kamera schnell in den Griff zu bekommen.

Canon C500 Mark II: Leistung

Für eine Kamera mit einem 5,9K-Sensor ist die EOS C500 Mark III tatsächlich eine der besten 4K-Kameras, die Sie kaufen können! Dies liegt daran, dass die Daten vom 5,9K-Sensor in 4K überabgetastet werden, wodurch Moiré unterdrückt und Rauschen reduziert wird, was zu einer sehr hohen Bildqualität führt. Natürlich können Sie in 5.9K aufnehmen, was viel Flexibilität beim Zuschneiden in der Post bietet.

Offensichtlich sind alle diese Dateien sehr>

In Bezug auf die Geschwindigkeit verfügt die EOS C500 Mark II über eine 12G-SDI-Schnittstelle, die viermal höhere Übertragungsgeschwindigkeiten als 3G-SDI aufweist. Dies ermöglicht eine 4K 50 / 60p-Ausgabe mit einem einzigen SDI-Kabel, ideal für Broadcast-Anwendungen oder externe Rekorder. Der HDMI-Ausgang ermöglicht auch 4K 50 / 60p-Aufnahmen.

Der Sensor soll mehr als 15 Stufen des Dynamikbereichs haben und ist ideal für Aufnahmen mit hohem Dynamikbereich, Aufnahme in PQ / HLG für HDR-Arbeiten und Canon Log 2 und 3.

Für die beste Qualität bietet Cinema Raw Light enorme Vorteile gegenüber herkömmlichen Codecs, da es die Daten vom Sensor maximiert, aus denen Sie mehr Glanzlicht- und Schattendetails herausziehen, dann Schärfe hinzufügen, Rauschen verwalten, den Weißabgleich ändern und die Farben erheblich optimieren können in der Klasse. Canon hat Pionierarbeit für nutzbare Video-Raw-Dateien geleistet, und mit der C500 Mark II können Sie auf einfache Weise unglaublich detailliertes und scharfes Filmmaterial erstellen. In Raw oder XF-AVC ist das Filmmaterial unglaublich sauber und rauschfrei, wie Sie es von einem großen Sensor erwarten.

Mit dem Cinema RAW Light-Codec gibt es eine Auflösung von 50 / 60p in 5,9K, aber wenn Sie auf 2K oder HD fallen, geht das bis zu 120fps. In XF-AVC sind es bis zu 120 fps, aber es gibt einen Zuschnitt. Canon war noch nie der Hersteller, der sich für hohe Bildraten entschieden hat, und die maximale Geschwindigkeit von 120 Bildern pro Sekunde ist das einzige etwas enttäuschende Merkmal der Kamera, da Konkurrenten bis zu 120 Bilder pro Sekunde in 10-Bit-4: 2: 2 4K oder 240 Bilder pro Sekunde in FHD anbieten.

Wo Canon führt, ist ein effektiver Autofokus, der unglaublich gut funktioniert und leicht an alle Verwendungszwecke angepasst werden kann. Ein weiterer großer Vorteil gegenüber Konkurrenten ist die 5-Achsen-Bildstabilisierung von Canon, die auch mit anamorphotischen Objektiven funktioniert. Es ist kein Ersatz für ein Gimbal, aber sicherlich sehr nützlich für Handheld-Arbeiten.

Canon C500 Mark II: Urteil

Kreative Filmemacher sehnen sich seit langem nach der unglaublich geringen Schärfentiefe und der Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, die nur mit einem Vollbildsensor, einem beeindruckenden Autofokus, der tatsächlich funktioniert, einer Bildstabilisierung im Körper und verwaltbaren Raw-Dateien erzielt werden können, die Sie auch intern aufnehmen können als 10-Bit 4: 2: 2 Broadcast-fähige Codecs. Alles im Körper einer professionellen Kinokamera. Idealerweise ein Körper, der für jedes potenzielle Projekt verwendet werden kann, von hochwertigen Netflix-Drama-Produktionen über Dokumentationen, Hochzeiten und Werbespots bis hin zu Live-Streaming und Event-Berichterstattung. Und sogar Fernsehsendungen, alles in einer Kamera, die relativ günstig ist, anstatt ständig verschiedene Kameras für verschiedene Jobs mieten zu müssen. Die Canon EOS C500 Mark II bietet all diese Dinge in einem Paket.

Die besten Kinokameras

Die besten Cine-Objektive

Die besten Canon Objektive

Die beste 4K-Kamera zum Filmemachen

Die besten Videostative

Die besten Kamera-Schieberegler

Die besten Monitore und Rekorder vor der Kamera

Interessante Beiträge...