Das Belichtungsdreieck verstehen

Video ansehen: Das Belichtungsdreieck verstehen

Es gibt drei Hauptsteuerelemente an Ihrer Kamera, die koordiniert werden müssen, um eine ausgewogene Belichtung zu erzielen - ein Bild mit einem guten Farbtonbereich, der weder zu hell noch zu dunkel ist. Dies sind Verschlusszeit, Blende und ISO.

Die Verschlusszeit bestimmt, wie lange der Sensor Licht ausgesetzt ist. Die Apertur ist die Größe der Öffnung in der Linse, durch die dieses Licht tritt. Und ISO ist die Lichtempfindlichkeit des Sensors. Wenn Sie eine Einstellung ändern, müssen Sie auch eine (oder beide) der anderen Einstellungen ändern, um dies zu kompensieren.

• Weiterlesen:
Was ist die Blende einer Kamera?
Was ist Belichtung?

Während die für diese Steuerelemente verwendeten Skalen alle unterschiedlich sind - die Verschlusszeit wird in Sekunden (oder Sekundenbruchteilen) gemessen, die Blende in Blendenstufen, während ISO ein Vielfaches von 100 verwendet -, um eine dieser Einstellungen auf die nächste Einheit in zu erhöhen oder zu verringern Seine Skalierung wird durch Verdoppeln oder Halbieren seines Wertes erreicht, der als "Stopp" bezeichnet wird.

So kann eine Verschlusszeit von 1 / 250sec um eine Blende auf 1/125 sec verdoppelt oder auf 1 / 500sec halbiert werden. Eine Blende von 1: 5,6 lässt doppelt so viel Licht wie 1: 8 oder halb so viel Licht wie 1: 4 ein. Und ISO400 ist doppelt so lichtempfindlich wie ISO200 und halb so empfindlich wie ISO800.

Wenn Sie eine dieser Einstellungen um einen Stopp erhöhen, müssen Sie bei gleicher Gesamtbelichtung auch eine der anderen Einstellungen um einen Stopp verringern. Diese Einstellungen bestimmen jedoch nicht nur die Helligkeit des Bildes, sondern haben auch einen wichtigen kreativen Effekt auf das Erscheinungsbild des Bildes.

Eine kurze Verschlusszeit friert die Bewegung ein, während eine lange Verschlusszeit alles, was sich bewegt, als Unschärfe aufzeichnet. Eine schmale Blende bietet eine größere Schärfentiefe als eine große Blende, was bedeutet, dass mehr oder weniger der Szene scharfgestellt ist. Und je höher der ISO-Wert, desto lauter erscheint das Bild. Mal sehen, wie diese Einstellungen zu unserem Vorteil genutzt werden können …

Öffnung

Um sicherzustellen, dass das Modell vom Hintergrund isoliert ist, haben wir eine große Blende von 1: 2,8 verwendet. Um das durch das Objektiv kommende erhöhte Licht auszugleichen, haben wir es mit einer sehr kurzen Verschlusszeit von 1/3200 Sekunden ausgeglichen.

Verschlusszeit

Um die Bewegung des Wassers zu verwischen, müssen wir eine lange Belichtungszeit einstellen. Unsere Verschlusszeit wurde auf 15 Sekunden eingestellt, daher haben wir unsere Blende auf 1: 11 eingestellt, um das Licht einzuschränken und die Schärfentiefe zu erhöhen.

ISO

Musikaufnahmen zu machen bedeutet, bei schlechten Lichtverhältnissen zu arbeiten. Deshalb haben wir die ISO auf 3200 erhöht, um den Bildsensor lichtempfindlicher zu machen. Wir haben eine Blende von 1: 1,4 verwendet, um eine kurze Verschlusszeit beizubehalten, sodass wir die Bewegung auf der Bühne einfrieren können.

Mehr Videos:

147 Tipps zum Fotografieren, Video-Tutorials und Techniken zum Fotografieren von allem
Was ist die Blende einer Kamera?
Was ist Belichtung?
Was ist ISO?
Was ist Schärfentiefe in der Fotografie?

Interessante Beiträge...