So stellen Sie Ihren eigenen Leuchtkasten für so gut wie nichts her

Leuchtkästen dienen dazu, ein Motiv von hinten zu beleuchten. Als Favorit der Künstler eignen sie sich auch perfekt für Nahaufnahmen von halbtransparenten Motiven.

Vorgefertigte Leuchtkästen oder sogar Leuchttische können ziemlich teuer in der Anschaffung sein, aber Sie können Ihre eigenen für so gut wie nichts bauen.

Nehmen Sie eine alte Müslischachtel, durchscheinendes Material wie Pergament oder Transparentpapier und Lichterketten. Möglicherweise müssen Sie ein wenig wackeln, damit sich das Licht gleichmäßig ausbreitet, aber es funktioniert hervorragend zum Aufnehmen von Nahaufnahmen.

Wie man einen Blitzdiffusor für so gut wie nichts macht

Alles, was halbtransparent ist und ein Teil des Lichts aus der Box durchscheinen lässt, wie dieses Lindenblatt, ist ein gutes Motiv zum Schießen. Sie brauchen nicht einmal ein Makroobjektiv zu verwenden - wir haben einen kostengünstigen Nahaufnahmefilter verwendet. Probieren Sie viele Blätter für eine Vielzahl von Texturen und Formen aus und versuchen Sie, beide Seiten der Blätter zu schießen, da die oberste Schicht möglicherweise detaillierter ist als die Unterseite.

Schritt 1 - Bereiten Sie Ihren Leuchtkasten vor

Holen Sie sich eine leere Müslischachtel und schneiden Sie ein Loch aus der Vorder- und Rückseite, wobei Sie einen Rahmen um den Rand lassen. Kleben Sie etwas Pergamentpapier über ein Loch und führen Sie Ihre Lichterketten durch das hintere Loch. Drücken Sie sie um den Rand der Box und kleben Sie sie fest.

Schritt 2 - Positionieren Sie Ihre Kamera

Montieren Sie Ihre Kamera auf einem Stativ. Ein Modell, das die Kamera auf dem Kopf hält oder eine ausklappbare Mittelsäule hat, ist am besten geeignet, da dies Ihnen hilft, für eine Ansicht von oben nach unten ganz nah heranzukommen. Richten Sie den Stativkopf aus, bis die Kamera parallel zum Tisch ist.

Schritt 3 - Stellen Sie Ihre Belichtungseinstellungen und den Selbstauslöser ein

Bei Nahaufnahmen ist die verfügbare Schärfentiefe gering. Wählen Sie daher 1: 11, um sie zu maximieren. Wählen Sie ISO 100 und verlängern Sie die Verschlusszeit, um eine gute Belichtung zu erzielen. unsere war 1,3 sek. Verwenden Sie die Selbstauslöseroption, um Verwacklungen beim Drücken des Auslösers zu vermeiden.

Schritt 4 - Überprüfen Sie Ihren Fokus und erfassen Sie Ihr Bild

Schalten Sie den Autofokus am Objektiv aus und aktivieren Sie den Live View-Modus, damit das Bild auf dem hinteren LCD angezeigt wird. Zoomen Sie hinein und stellen Sie den Fokusring am Objektiv manuell ein, bis das Blatt scharf aussieht. Wenn Sie froh sind, dass es gestochen scharf ist, machen Sie Ihr Foto.

Hat Ihnen dieses Tutorial gefallen? Warum nicht Abonnieren Sie das Digitalkamera-Magazin und jeden Monat viel mehr davon!

Wie man einen Blitzdiffusor für so gut wie nichts macht

Interessante Beiträge...