GoPro Max vs Hero 8 - welche Kamera ist die richtige für Sie?

In dieser Vergleichsanleitung für GoPro Max vs Hero 8 helfen wir Ihnen, die beste Option aus den beiden besten Kameras der GoPro-Reihe auszuwählen - und helfen Ihnen, den besten Preis zu finden.

Wenn wir über Action-Kameras sprechen, wissen wir alle, dass die GoPro-Reihe seit langem ihre Position als branchenführende Go-to-Marke behauptet hat. Die GoPro Hero 8 Black ist das Flaggschiff der Reihe für 2022-2023 (das nach der Einführung von jetzt einen besseren Wert aufweist) die größere, höher auflösende GoPro Hero 9 Black). Trumpft die dramatisch benannte GoPro Max sie jedoch, dank der zusätzlichen Möglichkeit, 360 ° -Videos in der Runde aufzunehmen?

Sowohl der Hero 8 Black als auch der Max verfeinern nicht nur die Innovationen früherer Generationen, sondern verfügen auch über eine integrierte Halterung, die bei Bedarf ordentlich weggeklappt werden kann. Die Kameras bieten außerdem vier mögliche Brennweiten, während ihre Objektive mit bruchsicherem Glas geschützt sind

Während es derzeit für dedizierte Action-Kameras ganz oben auf dem Baum steht, bietet der Hero 8 seinen Benutzern nicht die Möglichkeit, 360 ° in der Runde zu schießen. Wenn Sie nach der besten 360-Grad-Kamera suchen, ist die GoPro Max, die die GoPro Fusion der ersten Generation des Herstellers ersetzt, sofort die beste Wahl.

Es kann sich jedoch auch als bevorzugte Option erweisen, selbst wenn 360 ° -Aufnahmen nicht sofort das sind, wonach Sie eine Action-Kamera suchen. Ohne zu viel zu verraten, bevor Sie unsere Funktion unten gelesen haben, erweist sich die GoPro Max als kein einziges Trickpony und in der Tat als eine Zwei-in-Eins-Option. Wir werden die Gründe dafür in der folgenden Kopie natürlich untersuchen. Lesen Sie also weiter, während wir Ihnen einen Vergleich der Funktionen, Leistung und Spezifikationen der beiden neuesten führenden Leuchten von GoPro auf dem Markt für Actionkameras anbieten.

Siehe auch GoPro Hero 8 Black TestGoPro Hero Max Bewertung

GoPro Max vs Hero 8: Sensor & Prozessor

GoPro Max: 1 / 2,3-Zoll-Doppelsensoren

GoPro Hero 8 Black: 1 / 2,3-Zoll-Einzelsensor

Diminutive Kameras bedeuten kleine Standard-1 / 2,3-Zoll-Sensoren - hier verwenden beide Geräte denselben GP1-Chip -, aber wir bewundern, dass der Hero 8 den Benutzern den doppelten Durchschlag von 4K-Video- und 12-Megapixel-Standbildern sowohl in Raw als auch in JPEG.webp bietet Formate, mit einem Zeitraffer-Modus, um das Geschäft zu versüßen. Was hier alles möglich macht, ist die Kombination eines 12MP CMOS-Sensors und eines GP1-Prozessors.

Auf der GoPro Max werden herkömmliche 4: 3-Fotos mit 5,5 Megapixeln aufgenommen und sehen erwartungsgemäß schlecht aus, wenn sie in Innenräumen oder nachts aufgenommen werden, aber viel besser in gut beleuchteten oder vorzugsweise im Freien. Im Gegensatz zur Hero 8 Black haben wir keine Option für Rohfotos, aber in erster Linie dreht sich bei dieser Kamera alles um 360 ° -Schüsse. Hier werden gestochene 360-Fotos mit 16,6 MP aus ihrer 18-Megapixel-Quelle abgeleitet. Benutzer haben auch die Möglichkeit, 270 ° -Panoramafotos mit 6,2 MP zu erstellen.

Beim Zurückkehren zum Hero 8 Black profitieren Fotografen auch von einem SuperPhoto-Modus - kein Merkmal der GoPro Max -, der erstmals in der 7. Generation dieses Flaggschiff-Geräts eingeführt wurde und eine intelligente Szenenanalyse und damit optimierte Aufnahmen ermöglicht.

Dies wird erreicht, indem automatisch High Dynamic Range (HDR) für die Tonabbildung und Rauschunterdrückung eingesetzt werden. Dies bewirkt, dass Hervorhebungsdetails wiederhergestellt und Schattendetails verbessert werden. Beim Hero 8 Black gibt es auch traditionelle HDR-Unterstützung - etwas, das der „Max“ nicht bietet -, während Belichtungen von bis zu 30 Sekunden Dauer erreichbar sind. Aber dann sind es Schaukeln und Kreisverkehre mit diesen beiden Kameras. Der Hero 8 Black kann natürlich keine 360 ​​° -Bilder liefern.

GoPro Max gegen Hero 8: Video

GoPro Max: 5.6K Video mit bis zu 30fps

GoPro Hero 8 Black: 4K-Video mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde

Wir hätten uns über die zusätzliche 4K-Einzelkameraaufnahme - zusätzlich zur reinen 360 ° -Aufnahme - auf der GoPro Max gefreut. Aber leider soll es nicht sein. Diese Option funktioniert jedoch als solide Selfie-Vlogging-Kamera, deren Rückfahrkamera und Bildschirm zusammen mit satten sechs Mikrofonen für eine umfassendere, omnidirektionale Audioaufnahme arbeiten können.

Das große Verkaufsargument bei der GoPro Max ist natürlich, dass sie 5.6K-Material in alle Richtungen aufnimmt. Dieses 5,6K-Filmmaterial, das mit 6K-Auflösung aufgenommen und laut GoPro auf 5,6K zusammengefügt wurde, bietet Raum für eine komfortable Aufnahme in 720P-Qualität mit einigem Zuschneiden, und die gelieferten Farben sind lobenswert reichhaltig.

Das Tolle an der 360 ° -Erfassung ist außerdem, dass die Stabilisierung sensationell stabil aussieht. Dank der Möglichkeit, Filmmaterial über eine verbesserte GoPro-App zu bearbeiten, können Sie die Aufnahme treffen und das Framing vergessen - innerhalb eines vernünftigen Rahmens. Benutzer können jetzt auf ihrem Smartphone 360 ​​° -Szenen bearbeiten und hinein- und herauszoomen. Sie müssen also kein VR-Headset herumschleppen, um das omnidirektionale Filmmaterial optimal nutzen zu können. Während wir beim "Max" keinen HDR-Modus erhalten, da die Farben bereits direkt aus der Kamera reich sind, haben wir dies nicht fairerweise verpasst.

Wie bei den meisten 360 ° -Kameras sind die Details in der Mitte jedes Objektivs am schärfsten und in Richtung der Stichlinie am schwächsten. Obwohl Benutzer mit ihrer Rahmung bis zu einem gewissen Grad entspannt sein können, sollten sie sich dieser Tatsache dennoch bewusst sein . Wir haben auch festgestellt, dass sich gelegentlich chromatische Aberrationen einschleichen können, wobei zwischen den kontrastierenden Bereichen des Bildes violette Ränder sichtbar sind - die gegen den Himmel gerichteten Äste eines Baumes sind ein Paradebeispiel dafür. Bei schlechten Lichtverhältnissen bemerkten wir auch, dass sich ein Ruckeln einschlich. Unter solchen Umständen möchten Sie wahrscheinlich ein Stativ verwenden. obwohl wir es geschafft haben, brauchbare Ergebnisse zu erzielen, wenn wir nachts durch gut beleuchtete Straßen der Stadt gingen.

Abgerundet werden die 360 ​​° -Aufnahmemöglichkeiten durch Max TimeWarp, einen Zeitraffermodus, der ähnlich wie das Standardmaterial der GoPro Max bearbeitet werden kann. Dies bietet alle Auswirkungen von Schwenks, Zooms und Neigungen mit dem zusätzlichen Bonus der komprimierten Zeit.

Im Vergleich zur Hero 8 Black kann sich die GoPro Max nicht als "herkömmliche" Action-Kamera behaupten. Die Auflösung beträgt maximal 1080P im 16: 9-Breitbildformat oder 1440P im 4: 3-Standardverhältnis, wie bereits erwähnt Wir haben auch vier verschiedene digitale Brennweiten zur Auswahl: 13 mm, 16 mm, 19 mm und 27 mm. Trotz seiner nicht ganz erstklassigen Auflösung sieht Full HD-Video immer noch stark aus und bietet ein respektables Maß an Klarheit. Ein weiterer Bonus ist die intelligente horizontale Nivellierung, die sicherstellt, dass der Inhalt immer in die richtige Richtung zeigt und das Bild nicht einmal geneigt wird, wenn die Kamera in die Luft geworfen und gedreht wird. Dies führt lobenswerterweise zu Filmmaterial, das aussieht, als wäre es mit einem Kardanring aufgenommen worden, aber nicht.

Im Gegensatz zum „Max“ bietet uns der Hero 8 Black ein Muss für 4K-Videos und eine Bildaufnahmerate von bis zu 60 fps im Kino. Wenn Sie stattdessen den Full HD-Videomodus verwenden, können Sie alternativ Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde aufnehmen. 8x langsamer als normal.

Eines der zusätzlichen Verkaufsargumente für Videofilmer bei der „8“ ist die Bildstabilisierungsfunktion „HyperSmooth“, die der Hersteller als „HyperSmooth“ bezeichnet - eine Kombination aus Hardware- und Software-Korrektur (beim Hero 8-Modell erhalten wir eine Version 2 dieser Funktion). Dieses 3-Achsen-System kann weiterhin unter Wasser und in Szenarien mit starkem Schock und starkem Wind funktionieren.

Eine weitere funky Funktion ist der TimeWarp-Modus, in dem lange Zeitraffer-Videosequenzen in bequem gemeinsam nutzbare Clips umgewandelt werden, die nur wenige Sekunden lang sind und in sozialen Medien geteilt werden können. Der Ton wird hier über drei eingebaute Mikrofone aufgenommen, um Stereo-Audio bereitzustellen, und wir erhalten auch ein WAV-Audioformat von höchster Qualität.

Eines der Dinge, die uns am Hero 8 Black am meisten beeindrucken, ist, dass es eine Reihe von Video-Verbesserungen bietet, die einige der reibungslosesten Aktionen liefern, die wir je gesehen haben. Das Filmmaterial kann in mehreren Auflösungen aufgenommen werden, angefangen bei 1080P und 240fps bis hin zu 4K bei 60fps. Mit einem Seitenverhältnis von 4: 3 oder 16: 9 bietet dieses neueste Modell zusätzlich eine neue Boost-Funktion für Situationen, in denen Stabilität wichtiger ist als Klarheit / Wiedergabetreue. Benutzer können entweder hoch, Standard oder aus wählen. Darüber hinaus enthält eine aus einer Reihe zusätzlicher optionaler "Mods" für die "8" einen "Media Mod", der den Produktionswert Ihrer Videos weiter verbessern soll. Es gibt auch einen Licht-Mod, der ein LED-Licht bereitstellt - etwas, das beim Aufnehmen von Videos möglicherweise wieder zur Hand geht. Obwohl diese beiden Mods offensichtlich extra kosten, zeigt es, dass GoPro die Vielseitigkeit seiner Action-Kameras ständig verbessert. Übrigens, für diejenigen, die Live-Streaming machen möchten, ist es erwähnenswert, dass diese Funktion auf dem Hero 8 Black mit einer Auflösung von 1080P verfügbar ist. Nett!

GoPro Max gegen Hero 8: Burst-Shooting (fps)

GoPro Max: Nicht anwendbar

GoPro Hero 8 Black: Bis zu 30 fps bei 12 Megapixeln

Beim Hero 8 Black haben wir den Vorteil eines LiveBurst-Modus, der 1,5 Sekunden vor und nach dem vollständigen Drücken des Verschlusses aufzeichnet und es Benutzern ermöglicht, ihr bevorzugtes Bild aus 90 Standbildern auszuwählen, was offensichtlich ein wahrer Segen bei der Aufnahme ist. Alternativ können 3-Sekunden-4K-Videoclips anstelle von Standbildern im selben Modus aufgenommen werden. Leider gibt es auf der GoPro Max überhaupt keine LiveBurst-Option.

GoPro Max vs Hero 8: LCD-Bildschirm

GoPro Max: 1,7-Zoll-LCD-Touchscreen

GoPro Hero 8 Black: 2-Zoll-LCD-Touchscreen

Der Bildschirm der GoPro Max ist etwas klein. Ja, es bietet ein Breitbildverhältnis von 16: 9, ist jedoch nur 1,7 Zoll groß. Positiver ist, dass dieser Bildschirm nicht nur anspricht, sondern auch hell ist, sodass die Verwendung der Kamera ein Kinderspiel ist, egal ob Sie drinnen oder draußen sind.

Der Rückbildschirm des Hero 8 Black ist ebenfalls klein, reagiert jedoch auf Berührungen und bietet unter allen Bedingungen außer den sonnigsten Bedingungen eine ausreichend helle Sicht. Das Seitenverhältnis liegt irgendwo zwischen den Foto- und Videoaufnahmeabmessungen der Kamera, wodurch Foto- und Videoträger einen Mittelweg finden.

Wir hätten uns sehr gewünscht, dass der Bildschirm des Hero 8 Black etwas größer wäre, was diese Option unserer Meinung nach nahezu perfekt gemacht hätte. Es gibt auch keinen Selfie-Bildschirm, was eine weitere mögliche Mod-Verbesserung sein könnte. Glücklicherweise ist der Display Mod ein optionales Extra, das möglicherweise einen zweiten Monitor hinzufügt, wodurch die Kamera noch besser für Vlogger geeignet ist. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind für den Max keine modularen Extras verfügbar, wie dies für die „8“ der Fall ist.

GoPro Max vs Hero 8: Bauen & Abdichten

GoPro Max: Wasserdicht bis 5 Meter

GoPro Hero 8 Black: Wasserdicht bis 10 Meter

Unsere beiden GoPro-Optionen verfügen über einen verschärften Build, der sie für ihren aktionsbereiten Zweck der Bildaufnahme geeignet macht. Während dies bedeutet, dass GoPro Max und 8 nicht die elegantesten Bilderfassungsgeräte sind - sie sind unweigerlich ausgesprochen kastenförmig und funktional -, wie zu Beginn dieses Vergleichs festgestellt, hat die Praktikabilität Vorrang vor der Attraktivität des Bordsteins.

Wie der Hero 8 Black verfügt auch der Max über einen gummierten, mattschwarzen Körper mit einem Objektiv auf beiden Seiten für eine 360 ​​° -Aufnahme, aber einem Bildschirm auf nur einem. Es ist jedoch bis zu relativ bescheidenen fünf Metern wasserdicht - was fairerweise für die meisten Amateurschnorchler wahrscheinlich tief genug ist. Es besteht auch die Möglichkeit, ein paar Halbkugel-Objektivschutzvorrichtungen hinzuzufügen, um das Gerät weiter vor Unebenheiten und Stürzen zu schützen - falls Sie dies für richtig halten -, obwohl dies die Qualität des aufgenommenen Videos beeinträchtigt. Wir würden jedoch sagen, dass der „Max“ im Allgemeinen weniger robust ist als eine herkömmliche GoPro.

Der Hero 8 Black ist etwas größer und dünner als sein Hero 7-Vorgänger und dennoch kompakt genug, um in die Tasche Ihrer Jeans gequetscht zu werden. Mit einem Gewicht von 126 g ist es bis zu einer Tiefe von 10 Metern wasserdicht. Dies hat sich gegenüber der vorherigen Generation nicht geändert, macht es jedoch zum Sieger der beiden in dieser bestimmten Kategorie.

GoPro Max vs Hero 8: zusätzliche Funktionen

Beim Hero 8 Black ist TimeWarp 2.0 ein sehr intelligenter Aufnahmemodus. Dies ist praktisch ein Zeitraffermodus, der es dem Benutzer jedoch geschickt ermöglicht, auf den Bildschirm zu tippen, um das Filmmaterial reibungslos in Echtzeit zu verlangsamen, oder erneut darauf zu tippen Beschleunigen Sie das Filmmaterial. Diese Funktion funktioniert mit einer Auflösung von bis zu 4K 30fps der Kamera. Wenn Ihnen die Auflösung wichtig ist, beachten Sie, dass der Hero 8 Black auch Videos mit einer 4K-Auflösung von 100 Mbit / s aufzeichnet.

Wie wir in unserer Einführung festgestellt haben, verfügen sowohl das Hero 8 Black als auch das GoPro Max über Standard-Flip-Out-Montagefüße, die in der Basis des Geräts versteckt sind und zusätzliche Add-Ons überflüssig machen diesbezüglich.

Was der "Max" jedoch nicht kompatibel bietet, sind die modularen Add-Ons, die, wie bereits erwähnt, exklusiv für den Hero 8 Black erhältlich sind. Abgesehen davon verfügt der Max bereits über einen Selfie-Bildschirm und sechs eingebaute Mikrofone. Daher sind möglicherweise weniger optionale „Extras“ erforderlich. Positiver ist, dass wir mit dem Max GPS und Wi-Fi an Bord haben, mit der Möglichkeit, Live-Streams mit bis zu Full HD-Auflösung direkt auf YouTube zu übertragen, genau wie mit dem Hero 8 Black.

GoPro Max vs Hero 8: Batterie

GoPro Max: Abnehmbares 1600mAh Lithium-Ionen

GoPro Hero 8 Black: Abnehmbares 1220mAh Lithium-Ion

Obwohl der austauschbare Akku des Go Pro Hero 8 die gleiche Kapazität und physische Größe wie der Vorgänger des Hero 7 hat, unterscheidet sich die Energieverwaltung geringfügig. Wenn Sie also versuchen, einen Akku eines früheren Modells in diesem Gerät zu verwenden, erhalten Sie einen Bildschirmwarnung, dass einige Funktionen möglicherweise nicht funktionieren. Die Kapazität des Akkus soll laut der 360 ° -Erfassung von GoPro Max bis zu 50 Minuten dauern. In der Praxis bedeutet dies, dass es für einen Tag ausreichend ist, hier und da Clips mit einer Dauer von bis zu zwei Minuten aufzunehmen. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit, das Gerät an eine Powerbank anzuschließen, damit wir länger auf einmal fotografieren können, als es der Akku bietet

Bei der GoPro Max befindet sich auf der Batterieklappe auch der microSD-Kartensteckplatz und der USB-C-Anschluss (hier gibt es keinen HDMI-Anschluss, obwohl der Hero 8 Black dies über einen Mod anbietet). In Bezug auf die Akkulaufzeit sind die Benutzer der GoPro Max-Akkukapazität erneut für rund einen Tag mit 360 ° -Schüssen, Vlogging und Smartphone-Pairing abgesichert, vorausgesetzt, Sie nehmen kurze Clips auf - etwa ein bis zwei Minuten pro Stunde. Für eine längere Nutzung wird eine Ersatz- oder USB-C-Powerbank empfohlen.

GoPro Max gegen Hero 8: Urteil

Wir sagten zum Zeitpunkt unserer ersten Überprüfung, dass die GoPro Hero 8 Black eine offensichtliche Wahl für die derzeit beste Action-Kamera ist.

Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass Sie 360 ​​° -Fotografie benötigen, schauen Sie sich die GoPro Max an, die zwar nicht die beste Actionkamera auf dem Markt sein soll, aber dennoch die einzige Kamera sein könnte, die Sie mitnehmen möchten Sie auf einem Abenteuer. Es verleiht der 360 ° -Fotografie / -Videografie ein neues Leben, fügt dem Mix einige Action-Kamera-Elemente hinzu (auch wenn wir nicht in der Lage sind, 4K-Einzelkameras aufzunehmen) und ist ein solider Gewinn für GoPro- und Content-Ersteller überall.

Siehe auch
Beste Actionkameras im Jahr 2022-2023

Die besten 360 Kameras

Die beste GoPro-Kamera im Jahr 2022-2023

Günstige GoPro Angebote

GoPro Hero 8 vs 9 Schwarz

GoPro Hero 7 vs 8 Schwarz

GoPro Hero 7 Schwarz gegen Silber gegen Weiß

Interessante Beiträge...