Nanlite Forza 300 Bewertung

Der Nanlite Forza 300 spart nicht an Leistung und bietet mit dem mitgelieferten Reflektor eine beeindruckende Leistung von 43.060 Lux auf einem Meter, die sich mit einem optionalen Fresnel-Modifikator auf einen Meter auf 108.679 Lux ausdehnen kann.

In Anbetracht der Ausgangsleistung ist es NanLite gelungen, den Forza 300 mit einer Größe von 31 x 20,6 x 14,2 cm und einem einzigen Lüfter, der zur Unterstützung der Kühlung eingedrückt wird, recht kompakt zu halten.

Nanlite mag ein neuer Name für das Studiobeleuchtungsspiel sein, aber das Unternehmen dahinter, NanGuang, ist einer der Pioniere der professionellen LED-Beleuchtung und produziert seit 1992 Produkte - damals, als die Blitzbeleuchtung noch König war. Diese 300-W-Version ist die Mitte der neuen Nanlite Forza-Reihe - es stehen auch 60-W- und 500-W-Optionen zur Verfügung.

Wie der ähnlich teure Aputure LS 300X verzichtet der Nanlite Forza 300 auf externe Bedienelemente, für die eine an das Licht angeschlossene Steuerbox sorgt. Um es bei Aufnahmen nicht aus dem Weg zu räumen, kann die Steuerbox über einen Verriegelungskragen am Lichtstativ montiert werden. In der Steuerbox können auch zwei Batterien untergebracht werden, wenn Sie vor Ort fotografieren möchten (Sonderausstattungen). Wenn Sie die Einstellungen ändern möchten, müssen Sie sich auf die Steuerbox verlassen, was bei einigen Aufnahmen zu Problemen führen kann. Optional ist jedoch auch eine Fernbedienung erhältlich.

Spezifikationen

Farbtemperatur: 5.600K
Erleuchtung: 43.060 Lux bei 1 m
Farbwiedergabeindex (CRI): 98
Anzeige: N / A
Steuerung: On-Board-Controller, 2,4 GHz, DMX
Energiequelle: Netz (optionale Lithiumbatterie)
Maximaler Stromverbrauch: 300 Watt
Kompatibilität: Kompatibel mit Bowens Bajonett
Maße: 31 x 20,6 x 14,2 cm
Gewicht: 2,3 kg
In der Box: NanLite Forza 300, 55-Grad-Reflektor, Steuerkasten, Netzkabel, Tragetasche

Der Forza 300 hat eine beeindruckende CRI-Bewertung von 98, aber was einige Benutzer abschrecken könnte, ist die feste Farbtemperatur. Während viele Konkurrenzlichter die Wärme des Lichts steuern können, ist der Forza 300 auf 5.600 K (Tageslicht) beschränkt. Während Sie mit der leistungsstarken Leistung nicht streiten können, ist die Auszahlung der Stromverbrauch bei 300 Watt - das ist beispielsweise mehr als bei der Broncolor LED F160 und Rotolight AEOS.

Der Forza 300 verfügt über ein Bowens-Bajonett, mit dem er eine Vielzahl von Lichtmodifikatoren aufnehmen kann, obwohl er mit einem 55-Grad-Reflektor ausgestattet ist. Für Videoaufnahmen stehen eine Reihe von Spezialeffektmodi zur Auswahl, darunter verschiedene Blitz- und Blitzeffekte sowie TV und Bad Bulb.

Die besten LED-Lichtpaneele

Die besten Kulissen für die Fotografie

Die besten Ringlichter im Jahr 2022-2023

Interessante Beiträge...