Die Kunst des Sehens # 2: Wenn Fotografie in abstrakte Kunst übergeht

Unscharfe, unscharfe Aufnahmen von roten Punkten zu machen ist eigentlich nicht so einfach, wie es sich anhört. Dieses Projekt entstand, nachdem ich einfach mit einem Leuchtkasten und ein paar Blättern farbiger Gele experimentiert hatte. Ich habe die Gele geschnitten und sie dann absichtlich unscharf mit einer Makrolinse fotografiert, um abstrakte Bilder zu erstellen.

Allmählich begann ich, die Formen formeller zu gestalten, und endete mit sehr spezifischen Kreisen und Quadraten. Ich habe den Effekt der wild verschwommenen Farben wirklich genossen - besonders im Bereich des Übergangs von einer Farbe zur anderen, wie Sie im gelben Heiligenschein im Bild hier sehen können.

Während dieser Zeit des Experimentierens (oder vielmehr des Herumspielens) wurde ich eingeladen, an einer lokalen Ausstellung teilzunehmen. Der Titel Utopie: Dystopie in der Welt wurde vom 500-jährigen Jubiläum von Sir Thomas More's Buch Utopia inspiriert. Die wörtliche Übersetzung der Utopie ist „kein Ort“, und auf seltsame abstrakte Weise fühlte ich, dass die farbigen Kreise, die ich machte, gut mit dem Thema zusammenarbeiteten. Also machte ich mich daran, mehrere Fotos von farbigen Kreisen zu machen.

Einige der Farbkombinationen waren sehr intensiv und spielten den Augen einen Streich. Dieser Schuss war meine Lieblingskombination. Für maximale Wirkung habe ich die Bilder einen Quadratmeter gedruckt und sie haben wirklich einen Schlag auf die Galeriewand gepackt. Die meisten Leute dachten, es seien Gemälde, aber ich genoss die Tatsache, dass es sich tatsächlich um ziemlich „gerade“ Bilder handelte, mehr oder weniger, als sie aus der Kamera kamen.

Die subtile Abstufung von Ton und Farbe war schwer zu finden, und ich musste in Photoshop hart arbeiten und 16-Bit-Dateien mit einem großen Farbbereich verwenden, um sicherzustellen, dass es keine Streifenbildung gab. BB

• Andere Artikel in der Art of Seeing-Reihe

• Besitzen Sie ein Foto von Susan Meiselas für 100 US-Dollar
• Die 50 besten Fotografen aller Zeiten
• 100 beste Fotografie-Zitate berühmter Fotografen
• Die besten Kaffeetischbücher zur Fotografie

Interessante Beiträge...