10 kurzlebige Naturereignisse für die Eimerliste jedes Reisefotografen

Bild: CC0 Creative Commons

Jeder weiß, dass es beim Fotografieren darum geht, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Wenn Sie dies jedoch dem Zufall überlassen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie einige der größten Ereignisse der Natur verpassen.

• Beste Orte für die Fotografie

Einige der Brillen, die wir hier ausgewählt haben, handeln von Licht, während andere Wetter, Geologie und sogar Biologie betreffen. Fotografisch gesehen sind sie alle sehr unterschiedliche Themen, aber was sie alle gemeinsam haben, ist ihre tiefe Verbindung zu unserem Planeten und seinen meist saisonalen Veränderungen.

Holen Sie sich also Ihr Tagebuch heraus und bereiten Sie sich darauf vor, ein oder zwei sehr zeitlich genau abgestimmte Abenteuer zu planen.

1. Tornados und Stürme

  • Wo: Mittlerer Westen USA
  • Wann: Mai-Juni jedes Jahr

Die 'Tornado Alley' schlängelt sich durch Texas, Oklahoma, Kansas und Nebraska und ist normalerweise zwischen März und Ende Mai aktiv, wenn sie schnell rotierende Luftsäulen bringt, die Chaos anrichten können.

Natürlich ist der Tornado-Tourismus nicht jedermanns Sache. Das Gefühl der Gefahr bei der Jagd nach einer Superzelle kann extrem sein, aber es gibt genauso viele Tage, an denen Tornados vorhergesagt werden und nichts passiert.

Tornados werden durch Auf- und Abwinde instabiler Luft während eines Gewitters verursacht, wenn sich eine Windscherung zu einem aufrechten Wirbel neigt. Da der Mittlere Westen zwischen den Rocky Mountains und dem Golf von Mexiko liegt, sind die Bedingungen hier perfekt. Storm Tours und Extreme Tornado Tours sind gute Möglichkeiten, Ihre Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Was ist der Unterschied zwischen wetterfesten und wasserdichten Kameras?

2. Nacht leuchtende Wolken

  • Wo: Über mittleren Breiten
  • Wann: Mitte Mai bis August

Cloud Spotter? Obwohl sie Wolken genannt werden, sind nachtleuchtende oder nachts leuchtende Wolken kein reguläres Wetterphänomen.

Etwa 80 km in der hohen Atmosphäre, weit über der Stelle, an der sich regelmäßige Wolken bilden, erscheinen nachtleuchtende Wolken kurz nach Sonnenuntergang als dünne Streifen. Unglaublich schwach, nur das Sonnenlicht unter dem Horizont kann sie einfangen und ein unheimliches Leuchten verursachen.

Sie sind nicht vorhersehbar, obwohl sie nur in mittleren Breiten auftreten - zwischen 50 ° und 70 ° nördlich und südlich des Äquators (Großbritannien liegt bei 50 ° -56 °) - während der sogenannten blauen Stunde, wenn die Sonne scheint liegt etwa 6 bis 16 ° unter dem Horizont.

Obwohl es wenig Sinn macht, nach draußen zu gehen, um nachtleuchtende Wolken zu sehen, sollten Sie, wenn Sie um diese Zeit unterwegs sind, Landschaftsfotos machen, einen Blick auf den Nordhimmel werfen und sehen, ob Sie sie erkennen können. Eines Tages wirst du Glück haben.

Der Leitfaden für Anfänger zum Fotografieren des Nachthimmels

3. Totale Sonnenfinsternis

  • Wo: Chile und Argentinien
  • Wann: 2. Juli 2022-2023 und 14. Dezember 2022-2023

Für ein paar kostbare Minuten alle 18 Monate oder so bewegt sich der Mond genau zwischen Sonne und Erde und wirft einen 60 Meilen breiten Mondschatten über ein oder zwei glückliche Länder.

Es heißt Totalität und dauert bei den nächsten Sonnenfinsternissen in den Jahren 2022-2023 und 2022-2023 nur zwei Minuten. In dieser kurzen Zeit ist es jedoch möglich, die Korona der Sonne bei Dunkelheit am Tag zu sehen. Es ist ein magischer Anblick und nicht allzu schwer vor der Kamera festzuhalten, wenn Sie wissen, was Sie tun.

Die nächsten beiden totalen Sonnenfinsternisse durchqueren Südamerika. 2022-2023 ist es Nordchile und Argentinien und 2022-2023 ist es im Süden beider Länder. Die nächste totale Sonnenfinsternis in Großbritannien ist erst 2090, aber die USA haben 2024 eine weitere Wende.

Wie man eine totale Sonnenfinsternis fotografiert

4. Vatnajökull Kristallhöhlen

  • Wo: Island
  • Wann: November-März

Es gibt nur wenige empfindlichere und flüchtigere Umgebungen als natürlich geformte Eishöhlen und Eistunnel. Um jedoch Fotos vom faszinierenden blauen Eis zu erhalten, sind sowohl ein gutes Timing als auch viel Glück erforderlich.

Europas größter Gletscher, Islands Vatnajokull, enthält leicht zugängliche Eishöhlen, obwohl organisierte Ausflüge aufgrund von Überschwemmungen häufig kurzfristig abgesagt werden können. In Langjokull ist alles etwas zuverlässiger, da ein unerschrockenes Team eine riesige Eishöhle herausgearbeitet hat, indem es von oben in den Gletscher selbst gegraben hat.

Into The Glacier bietet Touren an, und obwohl es weniger dramatisch ist als die natürlichen Eishöhlen, sorgt dieses von Menschenhand geschaffene Wunder - komplett mit im Eis selbst installierten LED-Lichtern - immer noch für eine dramatische Aufnahme. Es ist auch sicher, das ganze Jahr über zu besuchen. Nehmen Sie immer ein Stativ und eine möglichst breite Linse (oder sogar ein Fischauge) mit zu jeder Art von Eishöhle.

Ein Leitfaden für Fotografen zu Islands Eishöhlen

5. Manhattan Sonnenwende

  • Wo: Manhattan, New York
  • Wann: 12. Juli 2022-2023 um 20.20 Uhr EDT

Als es im 19. Jahrhundert entworfen wurde, war Manhattans ikonischer Rasterplan, der Straßen horizontal und vertikal platziert, ein Meilenstein für die weltweite Stadtplanung. Die Designer können jedoch nicht gewusst haben, dass ihre Entscheidung, das Layout ihrer Stadt auch an den Kardinalpunkten auszurichten, ein zufälliges fotografisches Phänomen hervorrufen würde.

Für jeden Mai und Juli tritt genau am Horizont der Ost-West-Straßen ein Sonnenuntergang auf, wodurch eine perfekt komponierte Fotomöglichkeit für einen Sonnenuntergang zwischen Wolkenkratzern entsteht. Manhattanhenge oder Manhattan Solstice genannt, sind die Tage, an denen die Sonnenuntergangspunkte mit dem Gitter der Stadt übereinstimmen, zu Instagram-Favoriten geworden.

Der nächste wird am 12. Juli um 20.20 Uhr EDT als vollständiger Sonnenuntergang mit Blick auf den halben Sonnenuntergang am nächsten Tag sichtbar sein.

So verwenden Sie Instagram für Ihre Fotografie

6. Geysire

  • Wo: Yellowstone National Park, USA, und Haukadalur, Island
  • Wann: verschiedene

Vulkanausbrüche sind möglicherweise nicht vorhersehbar, bei Geysiren ist dies jedoch nicht der Fall. Eine Entlüftung, die regelmäßig Gallonen heißes Wasser und Dampf ausstößt. Sie ist dramatisch und fotogen, bietet aber auch ein gewisses Maß an Vorhersagbarkeit.

Der größte reguläre Geysir ist Old Faithful im Yellowstone-Nationalpark von Wyoming, der alle paar Stunden 32-56 m Wasser in die Luft spritzt (tägliche Vorhersagen finden Sie hier). Ein weiterer vorhersehbarer Geysir ist der 30 m hohe Strokkur im isländischen Geothermiefeld Haukadalur, der alle fünf Minuten weht. Beide haben jedoch andere Geysire in der Nähe, die fast genauso beeindruckend sind, wenn auch nicht so häufig oder vorhersehbar.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Geysire zu fotografieren, angefangen beim Versuch, den gesamten Auslauf abzubilden, bis hin zum Vergrößern, um die Blase einzufangen, die sich unmittelbar vor dem Geysirblasen aufbaut. Da an beiden Orten im Sommer viele - viele - Touristen anzutreffen sind, ist es am besten, die Nebensaison zu verlassen, Unterkünfte in der Nähe zu bekommen und etwas Ungewöhnliches anzustreben, wie eine Aufnahme nach Sonnenaufgang oder im Fall von Island vor dem Hintergrund des Nordens Beleuchtung.

Die 13 besten Landschaftsstandorte Islands für Fotografen

7. Das Nordlicht

  • Wo: Nördlicher Polarkreis
  • Wann: 20: 00-02: 00, Oktober-April jedes Jahres

Dieses Phänomen, das auch als Aurora Borealis bekannt ist, steht sicherlich bereits auf der Bucket List eines jeden Fotografen - aber es ist eigentlich am besten, nicht nach ihnen zu suchen.

Die grünen (und manchmal roten) Lichter, die das ganze Winter über jeden Abend in den Himmeln über dem Polarkreis schimmern, sich drehen und pulsieren, sind das Ergebnis von Energiepartikeln der Sonne, die in das Erdmagnetfeld eindringen. Klarer Himmel ist jedoch unerlässlich und der Winter ist dort oben eine bekanntermaßen bewölkte Jahreszeit, sodass selbst einwöchige Ausflüge oft zu Enttäuschungen führen können.

Verbringen Sie also einige Zeit in Alaska, Island oder Lappland (norwegisch, schwedisch oder finnisch) aus einem anderen Grund - höchstwahrscheinlich nicht von dieser Welt stammende Möglichkeiten der Landschaftsfotografie - und wenn sich die Wolken teilen, um die „grüne Dame“ zu enthüllen, erhalten Sie Ihre Kamera aus und zählen Sie sich glücklich.

Wie, wo und wann man das Nordlicht fotografiert

8. Sakura Kirschblüte

  • Wo: Japan
  • Wann: Ende Januar bis Ende März

In Japan sind sie verrückt nach Kirschblüten, mit Familie, Mitarbeitern und Paaren, die alle Hanami-Sitzungen (Kirschblütenbeobachtung) organisieren, eine jahrhundertealte japanische Tradition.

In Japan Sakura genannt, gibt es an jedem öffentlichen Ort Kirschblütenbäume, die im Frühling für kurze Zeit zum Leben erweckt werden, wenn ihre Blumen blühen. Angeblich, um die flüchtige Natur des Lebens selbst darzustellen, gehören Shinjuku Gyoen oder der Ueno Park in Tokio oder entlang des Philosopher's Walk in Kyoto oder seiner vielen Tempel zu den ikonischen Orten, an denen während dieses einwöchigen Phänomens fotografiert werden kann. Die Veranstaltung beginnt jedoch im Januar in Okinawa, erreicht Ende März oder Anfang April Kyoto und Tokio und trifft Mitte April auf Hokkaido im Norden.

Der Sakura Zensen - die Kirschblütenfront - wird von der japanischen Wetterbehörde sorgfältig vorhergesagt und verfolgt. Buchen Sie Ihr Hotel so weit wie möglich im Voraus.

7 Top-Tipps für die Reisefotografie

9. Blutmond

  • Wo: Australasien
  • Wann: 26. Mai 2022-2023

Wenn die USA eine Sonnenfinsternis sehen können, erfährt die Welt davon. Dies war im vergangenen Januar der Fall, als ein sogenannter Superblutwolfmond von Nordamerika und Großbritannien aus sichtbar war.

Trotz der Übertreibung war das Ereignis nichts anderes als eine ziemlich häufige totale Mondfinsternis. Häufig mögen sie sein, aber wenn der Mond während seiner Vollmondphase in den Schatten der Erde eintritt, ist das Ergebnis brillant fotogen. Sie können beobachten, wie sich die Mondoberfläche von einem hellen Weiß in eine rote, rostige, braune oder orange Farbe verwandelt.

Der nächste ist am 26. Mai 2022-2023 - und Sie müssen in Australien oder Neuseeland sein.

10. Perseiden-Meteorschauer

  • Wo: Nördliche Hemisphäre
  • Wann: 13. August 2022-2023

Machen Sie Ihr Timing richtig und Sternschnuppen sind gar nicht so schwer zu fotografieren. Nehmen Sie bei klarem Himmel eine Reihe von 30-Sekunden-Aufnahmen des Nachthimmels auf, und mit etwas Glück nimmt Ihre Kamera einen Sternschnuppen in ein oder zwei Bildern auf.

Die beste Zeit, dies zu versuchen, ist kurz nach Mitternacht bis zum Morgengrauen des 13. August 2022-2023, dem Höhepunkt des besten Meteoritenschauers des Jahres, den Perseiden. Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde - darunter einige superhelle Feuerbälle, die einen Streifen hinterlassen - könnten vom Himmel fallen. Es ist eine der bemerkenswertesten Shows der Natur, die jedes Jahr stattfindet, wenn die Erdumlaufbahn sie durch denselben Staub- und Schmutzhaufen führt, den ein Komet zurückgelassen hat.

Da es auch Neumond ist, bietet 2022-2023 die bestmögliche Gelegenheit für einen dunklen Himmel und helle Sternschnuppen. Der beste Rat? Gehen Sie zelten, schalten Sie Ihre Kamera auf Auto und legen Sie sich zurück und schauen Sie zu.

Wie man den Perseiden-Meteorschauer fotografiert

Einkaufsführer: Die besten Reisekameras im Jahr 2022-2023

Interessante Beiträge...