Die besten SSDs im Jahr 2022-2023: schneller interner Solid-State-Speicher für Ihren Computer oder Laptop

Sie haben nicht mehr genügend Speicherplatz auf Ihrem Laptop oder Desktop-Computer oder möchten einfach nur die Geschwindigkeit steigern? Die besten SSDs können helfen. Es gibt eine interne SSD (Solid-State-Laufwerk), die in einer Vielzahl von Kapazitäten und Formfaktoren erhältlich ist und sicher zu Ihrem Desktop-Computer oder sogar zu Ihrem Laptop passt, sofern sie über einen vom Benutzer aktualisierbaren Speicher verfügt.

Interne SSDs sollten nicht mit den besten tragbaren SSDs verwechselt werden. Eine interne SSD dient in erster Linie zum Speichern des Betriebssystems Ihres Computers und ist eine Kernkomponente, die die Gesamtgeschwindigkeit Ihres Computers beeinflusst. Eine tragbare SSD ist für die Speicherung und Datensicherung von Dateien unterwegs konzipiert. Sie wird an einen USB- oder Thunderbolt-Anschluss an der Außenseite Ihres Computers angeschlossen.

Selbst die besten Laptops für die Videobearbeitung oder die besten Desktop-Computer für die Fotobearbeitung können von einem SSD-Upgrade profitieren. Die SSD-Technologie wird ständig weiterentwickelt und sorgt für immer schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Darüber hinaus sind die Zeiten, in denen Sie sich für eine SSD anstelle eines Festplattenlaufwerks der alten Schule entschieden haben, längst vorbei und bedeuteten, sich auf eine dürftige Speicherkapazität zu beschränken. Heutige SSDs sind mit einer Kapazität von bis zu 4 TB erhältlich, und einige sind sogar noch höher.

Sicher, Sie zahlen mehr für eine SSD als für eine Festplatte mit der gleichen Kapazität, aber da die heutigen Top-SSDs bis zu 30-mal schneller als eine typische Festplatte mit 7200 U / min eintakten, lohnt es sich, den Aufpreis zu zahlen.

Wenn Sie immer noch einen älteren Computer verwenden, dessen Betriebssystem von einer mechanischen Festplatte ausgeführt wird, bringt das Upgrade auf eine SSD den spürbarsten Geschwindigkeitsschub, den Sie erzielen können, ohne einen ganz neuen Computer zu kaufen.

Selbst wenn Sie ein Upgrade von einer vorhandenen SSD durchführen, sollten Sie berücksichtigen, dass Sie das zu ersetzende Laufwerk das primäre (Start-) Laufwerk - auch bekannt als das Laufwerk, auf dem das Betriebssystem Ihres Computers gespeichert ist - benötigen Installieren Sie Windows oder Mac OS auf Ihrer neuen SSD neu oder verwenden Sie Disk Imaging-Software, um den Inhalt Ihres alten Laufwerks auf das neue zu klonen.

Denken Sie bei der Entscheidung für Ihre neue SSD daran, dass sich der Begriff "SSD" nur auf "Solid-State-Laufwerk" bezieht - mit anderen Worten, Datenspeicher, bei dem Computerchips anstelle der mechanischen Drehplatten in alten Festplatten verwendet werden. Diese Speicherchips können an einige sehr unterschiedliche Geräteformfaktoren angehängt werden, die verwirrenderweise alle unter demselben Sammel-SSD-Titel zusammengefasst sind.

Der neueste und schnellste Typ von SSD-Formfaktor ist der NVMe m.2 2280 SSD. "NVMe" bezieht sich auf die Art der Speicherchips, m.2 bezieht sich auf den physischen Anschluss, der an die Hauptplatine Ihres Computers angeschlossen wird, und "2280" bezieht sich auf die Größe der SSD-Karte - 22 x 80 mm. Diese SSDs benötigen einen m.2-Steckplatz auf Ihrem Desktop-Motherboard oder in Ihrem Laptop. Wenn Ihr Desktop-Motherboard keinen m.2-Steckplatz hat, können Sie auch eine Konvertierungskarte kaufen, um eine m.2-SSD an einen PCI Express-Steckplatz anzuschließen.

Apropos PCIe-Steckplätze Add-In-Card (AIC) SSD ähnelt einer vorgefertigten m.2-SSD, die an eine PCIe-Karte angeschlossen ist. Stecken Sie die Karte einfach in einen Ersatz-PCIe-Steckplatz auf Ihrem Motherboard und schon kann es losgehen. Diese SSDs eignen sich hervorragend, wenn Sie entweder keinen m.2-Steckplatz haben oder eine bereits in Ihrem Computer vorhandene m.2-SSD ergänzen möchten.

Wenn Sie einen alten Computer rocken (ca. 2015 oder früher), ist Ihre beste Wahl a 2,5-Zoll-SATA 3.0-SSD. Hierbei handelt es sich um physisch größere Geräte, deren äußeres Design der 2,5-Zoll-Laptop-Festplatte viel näher kommt als eine m.2-SSD. Ihre Geschwindigkeit ist durch ihre SATA-Schnittstelle begrenzt. Erwarten Sie also keine Lese- / Schreibgeschwindigkeiten von mehr als 550 MB / s. Da SATA-Anschlüsse jedoch seit fast 20 Jahren ein Merkmal von Computer-Motherboards sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie Sie können eine SATA-SSD auf Ihrem Computer installieren, auch wenn es sich nicht um die neueste oder beste Maschine handelt.

Beste m.2 2280 SSDs

1. Seagate FireCuda 520

Die beste Allrounder-SSD

Formfaktor: M.2 2280, doppelseitig | Schnittstelle: PCIe Gen4 x4, NVMe 1.3 | Verfügbare Kapazitäten: 500 GB, 1 TB, 2 TB | Maximale Lese- / Schreibrate: 5 GB / s / 4,4 GB / s

  • + Ernsthaft schnell
  • + Ziemlich günstig
  • + PCIe 4.0-Schnittstelle
  • - 500 GB Version ist langsamer
  • - Nicht billig
  • Die FireCuda 520 1 TB- und 2 TB-Angebote von Seagate sind zwar nicht die absolut schnellste NVMe M.2-SSD, die Sie kaufen können, bieten jedoch extrem schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 5 GB / s und 4,4 GB / s, wodurch die FireCuda 520 schneller ist als die meisten ihrer Konkurrenten .

    Eine hochmoderne PCIe 4.0-Schnittstelle hilft dem FireCuda 520, diese rasanten Geschwindigkeiten zu erreichen. Dies bedeutet jedoch, dass Sie ein kompatibles Motherboard oder einen sehr aktuellen Laptop benötigen, um die Leistung dieser SSD optimal nutzen zu können. Sie können es jedoch weiterhin in einem älteren PCIe 3.0-Computer verwenden, wenn auch mit einem geringen Geschwindigkeitstreffer.

    Wir empfehlen jedoch, die 500-GB-Version des FireCuda 520 zu verpassen, wenn Ihr Budget dies zulässt. Es kann nur eine Schreibrate von 2,5 GB / s verwalten - weit weniger als die 4,4 GB / s, die die größeren Kapazitäten bieten - und seine Gesamtausdauerbewertung ist auch erheblich niedriger als die der FireCudas mit größerer Kapazität.

    2. Samsung 980 Pro

    Die derzeit schnellste SSD

    Formfaktor: M.2 2280, einseitig | Schnittstelle: PCIe Gen4 x4, NVMe 1.3 | Verfügbare Kapazitäten: 250 GB, 500 GB, 1 TB, 2 TB | Maximale Lese- / Schreibrate: 7 GB / s / 5 GB / s

  • + Unglaubliche Geschwindigkeit
  • + PCIe 4.0-Schnittstelle
  • + Erstklassige Zuverlässigkeit
  • - Sehr teuer
  • - Benötigen Sie PCIe 4.0 für maximale Geschwindigkeit
  • Samsung hat den Ruf, einige der schnellsten und zuverlässigsten SSDs auf dem Markt herzustellen, und das 980 Pro ist das neueste und beste Angebot. Mit sequentiellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7 GB / s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5 GB / s haben Sie Schwierigkeiten, eine Aufgabe zu finden, die sogar den Geschwindigkeitsbegrenzungen dieser SSD nahe kommt.

    Ein Teil des Geheimnisses dieser beeindruckenden Leistung ist die neue PCIe Gen 4.0 NVMe-Schnittstelle des 980 Pro, die theoretisch die Lese- / Schreibraten im Vergleich zu PCIe 3.0-SSDs verdoppeln kann. Das 980 Pro ist auch abwärtskompatibel mit PCIe 3.0, um etwas ältere Motherboards zu unterstützen, obwohl diese SSD am besten für aktuelle High-End-Computerhardware geeignet ist.

    3. WD Blue SN550

    Die beste Budget-SSD

    Formfaktor: M.2 2280, einseitig | Schnittstelle: PCIe Gen3.1 x4, NVMe 1.3 | Verfügbare Kapazitäten: 250 GB, 500 GB, 1 TB | Maximale Lese- / Schreibrate: 2,4 GB / s / 1,95 GB / s

  • + Sehr preisgünstig
  • + Anständig genug Geschwindigkeit
  • - Nur 1 TB maximale Kapazität
  • - Fehlt extreme Geschwindigkeit
  • Möchten Sie den Speicher Ihres Desktops oder Laptops mit kleinem Budget erweitern? Dies ist die SSD, für die man sich entscheiden muss. Das WD Blue SN550 bietet einen der niedrigsten Preis-pro-Gigabyte-Kosten aller m.2-NVMe-SSDs einer großen Marke. Durch sein einseitiges Design passt es eher in einen engen Laptop-m.2-Steckplatz.

    Sequentielle Lese- / Schreibgeschwindigkeiten von 2,4 GB / s und 1,95 GB / s liegen weit hinter dem zurück, was die schnellsten NVMe-Laufwerke erreichen können, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie in den meisten realen Nutzungsszenarien einen signifikanten Unterschied feststellen. Auffälliger ist, dass der WD Blue SN550 etwa die Hälfte des Preises seiner Premium-Gegenstücke kostet - ein Schnäppchen.

    4. Sabrent Rocket Q.

    Die beste SSD mit hoher Kapazität

    Formfaktor: M.2 2280, doppelseitig | Schnittstelle: PCIe Gen3 x4, NVMe 1.3 | Verfügbare Kapazitäten: 500 GB, 1 TB, 2 TB, 4 TB, 8 TB | Maximale Lese- / Schreibrate: 3,3 GB / s / 2,9 GB / s

  • + 8 TB Version verfügbar
  • + Kleinere Kapazitäten sind günstig
  • - 8 TB Version ist enorm teuer …
  • -… und nicht so schnell
  • Das Problem mit SSDs im Vergleich zu herkömmlichen Festplattenlaufwerken ist ihre eingeschränkte Kapazität. 4 Terabyte (TB) sind normalerweise das Maximum, was fairerweise viel Platz bedeutet, aber Sabrents Rocket Q ist eine von nur einer Handvoll m.2-SSDs, die in einer riesigen 8-TB-Variante erhältlich sind. Natürlich werden Sie gut dafür bezahlen, Mitglied des Elite-8-TB-SSD-Clubs zu werden, und obwohl die Lese- / Schreibraten von 3,3 GB / s und 2,9 GB / s ziemlich gut sind, sind sie einem High-End nicht gewachsen WD oder Samsung NVMe m.2 SSD.

    Wenn Sie sich jedoch für eine der Rocket Q-Versionen mit geringerer Kapazität entscheiden, sind die Preise sehr wettbewerbsfähig, sodass nicht nur die 8 TB Rocket Q einen Blick wert sind.

    Beste SATA SSD

    5. Samsung 860 Evo

    Die beste SSD für ältere Computer und Laptops

    Formfaktor: 2,5 Zoll | Schnittstelle: SATA 3.0, AHCI | Verfügbare Kapazitäten: 250 GB, 500 GB, 1 TB, 2 TB, 4 TB | Maximale Lese- / Schreibrate: 550 MB / s / 520 MB / s

  • + Schnell für eine SATA 3.0 SSD
  • + Zuverlässig
  • + Viele Kapazitäten verfügbar
  • - Langsam im Vergleich zu NVMe m.2 SSDs
  • - Viel sperriger als eine m.2 SSD
  • Wenn Sie einem älteren Laptop, der immer noch mit einer mechanischen 2,5-Zoll-Festplatte der alten Schule tuckert, neues Leben einhauchen möchten, oder wenn Sie Ihren alten Desktop-PC-Turm, der seit Jahren eine 3,5-Zoll-Festplatte verwendet, aufladen möchten, Dann ist eine SATA 3.0 SSD der richtige Weg.

    Die SATA-Schnittstelle ist seit mehr als einem Jahrzehnt auf Desktop-Motherboards vorhanden. Unabhängig von Ihrem Computer können Sie also problemlos eine SATA-SSD anschließen.

    Derzeit ist unsere Wahl für die beste SATA-SSD das Samsung 860 Evo. Es ist das Neueste aus einer langen Reihe von Samsung SATA-SSDs der 800er-Serie, wobei jede Generation erstklassige Leistung und Zuverlässigkeit bietet. Mit Lese- / Schreibraten von bis zu 550/520 MB / s erreicht der 860 Evo nahezu das theoretische Tempolimit von 600 MB / s der SATA 3.0-Schnittstelle. Diese SSD verkürzt zweifellos die Ladezeiten der Software, wenn Sie ein Upgrade von einem mechanischen Festplattenlaufwerk durchführen.

    Beste PCI Express Add-In-Card-SSD

    6. WD Black AN1500

    Die schnellste SSD, wenn Sie keinen m.2-Steckplatz verwenden können

    Formfaktor: Halbe Höhe, halbe Länge | Schnittstelle: PCIe Gen3 x8, NVMe 1.3 | Verfügbare Kapazitäten: 1 TB, 2 TB, 4 TB | Maximale Lese- / Schreibrate: 6,4 GB / s / 4,1 GB / s

  • + Sehr schnell
  • + Kompatibel mit vielen Desktop-PCs
  • - Benötigt 8 PCIe-Lanes für Höchstgeschwindigkeit
  • - Ziemlich teuer
  • Die WD Black AN1500 ist die SSD für Sie, wenn Ihr Motherboard zu alt ist, um einen m.2-Anschluss zu haben, Sie jedoch nicht durch die Geschwindigkeitsbegrenzung von 600 MB / s einer SSD eingeschränkt werden möchten, die eine SATA 3.0-Schnittstelle verwendet. Durch die Verbindung mit einem PCIe Gen 3 x8-Steckplatz, der bereits 2012 auf den meisten PC-Motherboards vorhanden war, kann der WD Black AN1500 Lesegeschwindigkeiten von bis zu 6,5 GB / s und Schreibraten von bis zu 4,1 GB / s auslösen. Das ist nicht weit von den schnellsten m.2-SSDs entfernt, die heute erhältlich sind. All diese Geschwindigkeit ist jedoch nicht billig - rechnen Sie mit einem ähnlichen Preis pro Gigabyte wie bei einer erstklassigen m.2-SSD.

    Genau genommen ist die WD Black AN1500 nicht die schnellste Add-In-Karten-SSD auf dem Markt - diese Auszeichnung geht an die Intel Optane SSD 905P -, aber dies ist eine lächerlich teure SSD, die für die Foto- oder Videobearbeitung kaum zu rechtfertigen ist.

    • Die besten tragbaren SSDs
    • Die besten externen Desktop-Festplatten
    • Die besten tragbaren Festplatten
    • Der beste Cloud-Speicher für Fotos
    • Die besten Monitore für die Fotobearbeitung
    • Die besten preisgünstigen Laptops für Fotografen
    • Die besten Speicherkartenleser
    • Beste Laptopständer

    Interessante Beiträge...