Beste Telekonverter im Jahr 2022-2023: wie sie funktionieren, mit welchen Kameras und Objektiven sie arbeiten

Die besten Telekonverter erweitern den Brennweitenbereich Ihrer Teleobjektive, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Im Wesentlichen sind sie wie Vergrößerungsadapter, die zwischen das Objektiv und das Kameragehäuse passen und das Bild größer machen, jedoch auf Kosten der Lichtsammelleistung.

Telekonverter gibt es in zwei Hauptgrößen, mit denen Sie die Vergrößerung und die Kosten für die maximale Blende Ihres Objektivs leicht ermitteln können.
1.4x Telekonverter erhöht die Vergrößerung Ihrer Motive um das 1,4-fache, aber Sie verlieren eine Blende bei maximaler Blende. Wenn Sie beispielsweise einen 1,4-fach-Telekonverter mit einem 70-200 mm 1: 2,8-Objektiv verwenden, wird dieser effektiv zu einem 98-280 mm 1: 4. (Wenn Sie es abrunden möchten, können Sie sagen, dass es ein 100-300 mm 1: 4 wird - nicht schlecht!)
2x Telekonverter verdoppelt die Brennweite Ihres Objektivs und seine Vergrößerung, jedoch auf Kosten von zwei Blendenstufen mit maximaler Blende. Am Beispiel eines 70-200 mm 1: 2,8-Objektivs würde ein 2x-Konverter es effektiv zu einem 140-400 mm 1: 5,6-Objektiv machen - immer noch nicht schlecht!

Vor- und Nachteile von Telekonvertern

Telekonverter sind klein, tragbar und eine äußerst kostengünstige Möglichkeit, ein vorhandenes Teleobjektiv weiter zu entwickeln, ohne die erheblichen Kosten eines völlig neuen, viel längeren Objektivs.
Der Verlust der maximalen Blende ist jedoch ein Problem, und die Aufrechterhaltung einer guten Bildqualität ist ein anderes. Damit Telekonverter effektiv sind, müssen Sie sie wirklich mit schnellen Objektiven verwenden, die den Spezifikationen entsprechen. Es gibt günstigere Paarungen zwischen Telekonverter und Teleobjektiv, aber Sie sollten wahrscheinlich nicht erwarten, dass Sie die gleiche Bildqualität erzielen wie mit einem professionellen Objektiv und einem Telekonverter einer Eigenmarke.

Kann jeder Telekonverter mit jedem Objektiv arbeiten?

Nein! Vor Jahren haben Sie vielleicht einen generischen Telekonverter gekauft, der mit allen Objektiven funktioniert, die sich diese Kamerahalterung teilen. Die weitaus größere elektromechanische Komplexität der heutigen Objektivfassungen, Blendensteuerungen und AF-Systeme bedeutet jedoch, dass Telekonverter nicht nur für Kameramarken spezifisch sind , aber dass sie nur mit bestimmten Objektiven funktionieren.
Tatsächlich werden Telekonverter heutzutage nur verwendet, um die Reichweite von Teleobjektiven zu erweitern, sodass sie nicht als generische "Lupe" für alle Ihre Objektive verwendet werden können. Darüber hinaus werden Sie feststellen, dass sie nicht mit allen Telefotos verwendet werden können, auch nicht mit denen desselben Herstellers. In der Tat sind einige Telekonverter für ein einzelnes Objektiv ausgelegt.
Bitte beachten Sie: Wir haben unser Bestes getan, um festzustellen, welche Objektive mit jedem Telekonverter kompatibel sind. Bitte überprüfen Sie dies vor dem Kauf.
Denken Sie also genau daran, wenn Sie in unserem Leitfaden zu den besten Telekonvertern stöbern. Wir haben dies für jede Objektivfassung in Abschnitte unterteilt, damit Sie Telekonverter finden können, die zu Ihrem System passen.

Canon EF Mount Telekonverter

DSLRs mögen laut spiegellosen Experten auf dem Weg nach draußen sein, aber die große Anzahl an Kameras bedeutet, dass es noch lange Zeit Objektivunterstützung geben wird - und Canon DSLR-Besitzer erhalten nicht nur Zugang zu Canon der Eigenmarke Telekonverter ("Extender" in Canon-Sprache), da Sigma und Tamron Telekonverter für ihre eigenen Telefotos herstellen.

Canon Extender EF 1.4x III

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 7 Elemente in 3 Gruppen | Größe: 72,0 x 27,2 mm | Gewicht: 225 g

Kompatibilität: Canon ist ziemlich vage: "Der Extender EF 1.4x III ist mit den meisten Tele- und Telezoomobjektiven der professionellen L-Serie von Canon kompatibel. Er verlängert die Brennweite und reduziert die effektive Blende des Objektivs nur um eine Blende." Canon sagt, dass bei einigen Fast-Prime-Objektiven möglicherweise Anpassungen der AF-Feinabstimmung für die Autofokusgenauigkeit erforderlich sind.

Canon Extender EF 2x III

Vergrößerung: 2x | Blendenreduzierung: 2 Haltestellen | Konstruktion: 9 Elemente in 5 Gruppen | Größe: 72,0 x 52,7 mm | Gewicht: 325 g

Kompatibilität: Canon ist nicht spezifisch: "Der Extender EF 2x III ist mit den meisten Tele- und Telezoomobjektiven der professionellen L-Serie von Canon kompatibel. Er verlängert die Brennweite und reduziert die effektive Blende des Objektivs nur um zwei Blenden." Canon sagt, dass bei einigen Fast-Prime-Objektiven möglicherweise Anpassungen der AF-Feinabstimmung für die Autofokusgenauigkeit erforderlich sind.

Sigma TC-1401 1.4x Telekonverter für Canon EF

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 7 Elemente in 5 Gruppen | Größe: 68,5 x 25 mm | Gewicht: 190 g

Kompatibilität: SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG OS HSM | Sport (AF-Einschränkungen), SIGMA 70-200mm F2.8 DG OS HSM | Sport, SIGMA 100-400mm F5-6.3 DG OS HSM | Zeitgemäß (AF-Einschränkungen), SIGMA 120-300 mm F2.8 DG OS HSM | Sport (neueste Firmware), SIGMA 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sport (AF-Einschränkungen), SIGMA 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Zeitgemäß (AF-Einschränkungen), SIGMA 500mm F4 DG OS HSM | Sport, SIGMA 70mm F2.8 DG MACRO | Kunst (AF-Einschränkungen)

Sigma TC-2001 2x Telekonverter für Canon EF

Vergrößerung: 2x | Blendenreduzierung: 2 Haltestellen | Konstruktion: 10 Elemente in 5 Gruppen | Größe: 68,5 x 48,9 mm | Gewicht: 290 g

Kompatibilität: SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG OS HSM | Sport (nur MF), SIGMA 70-200mm F2.8 DG OS HSM | Sport, SIGMA 100-400mm F5-6.3 DG OS HSM | Zeitgenössisch (nur MF), SIGMA 120-300 mm F2.8 DG OS HSM | Sport (AF-Einschränkungen), SIGMA 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sport (nur MF), SIGMA 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Zeitgenössisch (nur MF), SIGMA 500 mm F4 DG OS HSM | Sport (AF-Einschränkungen), SIGMA 70mm F2.8 DG MACRO | Kunst (nur MF)

Tamron Teleconverter 1.4x für Canon EF

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 6 Elemente in 3 Gruppen | Größe: 70x34mm | Gewicht: 204 g

Kompatibilität: Tamron SP 150-600 mm 1: 5-6,3 Di VC USD G2, Tamron SP 70-200 mm 1: 2,8 Di VC USD G2, Tamron SP 100-400 mm 1: 4,5-6,3 Di VC USD

Tamron Teleconverter 2.0x für Canon EF

Vergrößerung: 2x | Blendenreduzierung: 2 Haltestellen | Konstruktion: 9 Elemente in 5 Gruppen | Größe: 70 x 66,8 mm | Gewicht: 360 g

Kompatibilität: Tamron SP 150-600 mm 1: 5-6,3 Di VC USD G2, Tamron SP 70-200 mm 1: 2,8 Di VC USD G2, Tamron SP 100-400 mm 1: 4,5-6,3 Di VC USD

Canon RF Mount Telekonverter

In Bezug auf das Kamera-Ökosystem ist das Canon RF-System noch sehr jung. Es gibt bereits zwei Telekonverter, was eine gute Nachricht ist, aber sie funktionieren nicht mit allen Canon RF-Teleobjekten, insbesondere mit den beiden 70-200-mm-Objektiven. Dies ist frustrierend, da die 70-200-mm-Zooms die beiden Objektive sind, die Sie am meisten wünschen ein Extender.

Canon Extender RF 1.4x

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 7 Elemente in 4 Gruppen | Größe: 71,2 x 20,3 mm | Gewicht: 225 g

Kompatibilität: Canon RF 100-500 mm 1: 4,5-7,1 l IS USM (kann nur im Bereich von 300-500 mm verwendet werden), Canon RF 600 mm 1: 11 IS STM, Canon RF 800 mm 1: 11 IS STM

Canon Extender RF 2x

Vergrößerung: 2x | Blendenreduzierung: 2 Haltestellen | Konstruktion: 9 Elemente in 5 Gruppen | Größe: 71,2 x 39,3 mm | Gewicht: 340 g

Kompatibilität: Canon RF 100-500 mm 1: 4,5-7,1 l IS USM (kann nur im Bereich von 300-500 mm verwendet werden), Canon RF 600 mm 1: 11 IS STM, Canon RF 800 mm 1: 11 IS STM

Fujifilm X- und G-Telekonverter

Sie können Objektive von Drittanbietern für Fujifilm-Kameras erwerben, aber bisher werden die einzigen Telekonverter von Fujifilm selbst hergestellt. Es gibt eine Komplikation. Sie können das Fujinon XF 200 mm 1: 2 R LM OIS WR-Teleobjektiv mit einem passenden XF 1.4x TC F2 WR-Telekonverter erhalten, dies ist jedoch eine spezielle Version des regulären 1.4x. Telekonverter (unten), der nicht separat erhältlich ist. Der reguläre 1,4-fach-Telekonverter wird als mit diesem Objektiv nicht kompatibel aufgeführt.

Fujinon XF 1.4x TC WR Telekonverter

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 7 Elemente in 3 Gruppen | Größe: 58x15mm | Gewicht: 130 g

Kompatibilität: Fujinon XF 50-140 1: 2,8 R LM OIS WR, Fujinon XF 100-400 mm 1: 4,5-5,6 R LM OIS WR

Fujinon XF 2x TC WR Telekonverter

Vergrößerung: 2x | Blendenreduzierung: 2 Haltestellen | Konstruktion: 9 Elemente in 5 Gruppen | Größe: 58x30,2 mm | Gewicht: 170 g

Kompatibilität: Fujinon XF 50-140 1: 2,8 R LM OIS WR, Fujinon XF 100-400 mm 1: 4,5-5,6 R LM OIS WR

Fujinon GF 1.4X TC WR Telekonverter

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 7 Elemente in 3 Gruppen | Größe: 82 x 26,7 mm | Gewicht: 400 g

Kompatibilität: Fujinon GF250mmF4 R LM OS WR, Fujinon GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR

Nikon F Telekonverter

Nikon-DSLR-Besitzer sind sehr gut aufgehoben, da ihre eigenen Telekonverter genau wie Canon durch Telekonverter von Sigma und Tamron für ihre eigenen Objektive von Drittanbietern ergänzt werden. Nikon stellt sogar einen mittelgroßen TC-17E-Konverter mit 1,7-facher Vergrößerung her, obwohl andere Hersteller dies überspringen und direkt von 1,4-fach auf 2-fach wechseln.

Nikon AF-S Telekonverter TC-14E ​​III

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 7 Elemente in 4 Gruppen | Größe: 64 x 24,5 mm | Gewicht: 190 g

Kompatibilität: Die TC-14E ​​III ist mit einer großen Anzahl von Nikon-Objektiven kompatibel, einige haben jedoch AF-Einschränkungen. Weitere Informationen finden Sie in der Nikon-Telekonverter-Kompatibilitätstabelle.

Nikon AF-S Telekonverter TC-17E II

Vergrößerung: 1,7x | Blendenreduzierung: ca. 1,5 Haltestellen | Konstruktion: 7 Elemente in 4 Gruppen | Größe: 66 x 31,5 mm | Gewicht: 250 g

Kompatibilität: Die TC-17E II ist weitgehend kompatibel mit einer großen Anzahl von Nikon-Objektiven, jedoch häufig mit AF-Einschränkungen und manchmal nur mit manuellem Fokus. Weitere Informationen finden Sie in der Nikon-Telekonverter-Kompatibilitätstabelle.

Nikon AF-S Telekonverter TC-20E III

Vergrößerung: 2x | Blendenreduzierung: 2 Haltestellen | Konstruktion: 7 Elemente in 5 Gruppen | Größe: 66x48mm | Gewicht: 330 g

Kompatibilität: Die TC-20E III ist weitgehend kompatibel mit einer großen Anzahl von Nikon-Objektiven, jedoch häufig mit AF-Einschränkungen und manchmal nur mit manuellem Fokus. Weitere Informationen finden Sie in der Nikon-Telekonverter-Kompatibilitätstabelle.

Sigma TC-1401 1.4x Telekonverter für Nikon F.

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 7 Elemente in 5 Gruppen | Größe: 68,5 x 25 mm | Gewicht: 190 g

Kompatibilität: SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG OS HSM | Sport (AF-Einschränkungen), SIGMA 70-200mm F2.8 DG OS HSM | Sport, SIGMA 100-400mm F5-6.3 DG OS HSM | Zeitgemäß (AF-Einschränkungen), SIGMA 120-300 mm F2.8 DG OS HSM | Sport (AF-Einschränkungen), SIGMA 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sport (AF-Einschränkungen), SIGMA 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Zeitgemäß (AF-Einschränkungen), SIGMA 500mm F4 DG OS HSM | Sport

Sigma TC-2001 2x Telekonverter für Nikon F.

Vergrößerung: 2x | Blendenreduzierung: 2 Haltestellen | Konstruktion: 10 Elemente in 5 Gruppen | Größe: 68,5 x 48,9 mm | Gewicht: 290 g

Kompatibilität: SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG OS HSM | Sport (nur MF), SIGMA 70-200mm F2.8 DG OS HSM | Sport, SIGMA 100-400mm F5-6.3 DG OS HSM | Zeitgenössisch (nur MF), SIGMA 120-300 mm F2.8 DG OS HSM | Sport (AF-Einschränkungen), SIGMA 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sport (nur MF), SIGMA 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Zeitgenössisch (nur MF), SIGMA 500 mm F4 DG OS HSM | Sport (AF-Einschränkungen)

Tamron Teleconverter 1.4x für Nikon F.

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 6 Elemente in 3 Gruppen | Größe: 70x34mm | Gewicht: 204 g

Kompatibilität: Tamron SP 150-600 mm 1: 5-6,3 Di VC USD G2, Tamron SP 70-200 mm 1: 2,8 Di VC USD G2, Tamron SP 100-400 mm 1: 4,5-6,3 Di VC USD

Tamron Teleconverter 2.0x für Nikon F.

Vergrößerung: 2x | Blendenreduzierung: 2 Haltestellen | Konstruktion: 9 Elemente in 5 Gruppen | Größe: 70 x 66,8 mm | Gewicht: 360 g

Kompatibilität: Tamron SP 150-600 mm 1: 5-6,3 Di VC USD G2, Tamron SP 70-200 mm 1: 2,8 Di VC USD G2, Tamron SP 100-400 mm 1: 4,5-6,3 Di VC USD

Nikon Z Telekonverter

Wie das Canon RF-System steckt auch das Nikon Z-System noch in den Kinderschuhen. Trotzdem stellt Nikon zwei Z-Telekonverter her, allerdings nur für ein bestimmtes Nikkor Z-Objektiv.

Nikon Z Telekonverter TC-1.4x

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 6 Elemente in 4 Gruppen | Größe: 72 x 18,5 mm | Gewicht: 220 g

Kompatibilität: NIKKOR Z 70-200 mm 1: 2,8 VR S.

Nikon Z Telekonverter TC-2.0x

Vergrößerung: 2x | Blendenreduzierung: 2 Haltestellen | Konstruktion: 8 Elemente in 5 Gruppen | Größe: 72 x 32,5 mm | Gewicht: 270 g

Kompatibilität: NIKKOR Z 70-200 mm 1: 2,8 VR S.

Olympus MFT Telekonverter

Olympus folgt dem Muster der anderen Hersteller und bietet eigene 1,4x- und 2x-Telekonverter für bestimmte M.Zuiko-Teleobjektive an. Angesichts des 2-fachen Erntefaktors, der dem MFT-Format bereits innewohnt, kann dies zu extrem großen effektiven Vergrößerungen führen. Beachten Sie, dass der Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 150-400 mm F4.5 TC1.25X IS PRO über einen eigenen integrierten 1,25x-Telekonverter verfügt, der nicht separat erhältlich ist.

Olympus M.Zuiko Digital MC-14 1.4x Telekonverter

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 6 Elemente in 3 Gruppen | Größe: 59,8 x 14,7 mm | Gewicht: 105 g

Kompatibilität: Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150 mm 1: 2,8 PRO, M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400 mm F5,0-6,3 IS und M.Zuiko Digital ED 300m 1: 4 PRO

Olympus MC-20 M.Zuiko Digital 2x Telekonverter

Vergrößerung: 2x | Blendenreduzierung: 2 Haltestellen | Konstruktion: 9 Elemente in 4 Gruppen | Größe: 59,8 x 25,9 mm | Gewicht: 150 g

Kompatibilität: Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150 mm 1: 2,8 PRO, M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400 mm F5,0-6,3 IS und M.Zuiko Digital ED 300m 1: 4 PRO

Panasonic Lumix G Telekonverter

Panasonic stellt jetzt zwei verschiedene Kamerabereiche her, und obwohl die Marke dieselbe ist, gibt es keine Überkreuzung in den Objektivfassungen. Die Lumix G-Kameras von Panasonic verfügen über zwei eigene Telekonverter - sie können die Lumix S-Telekonverter oder -Objektive überhaupt nicht verwenden.

Panasonic DMW-TC14

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 8 Elemente in 5 Gruppen | Größe: 58 mm breit (Länge nicht angegeben) | Gewicht: nicht zitiert

Kompatibilität: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200 mm 1: 2,8-4 ASPH. POWER O.I.S., im Lieferumfang von Leica DG Elmarit 200 mm 1: 2,8 von Panasonic enthalten. POWER O.I.S.

Panasonic DMW-TC20 2x Telekonverter

Vergrößerung: 2x | Blendenreduzierung: 2 Haltestellen | Konstruktion: 6 Elemente in 4 Gruppen | Größe: 58 mm breit (Länge nicht angegeben) | Gewicht: nicht zitiert

Kompatibilität: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200 mm 1: 2,8-4 ASPH. POWER O.I.S., Leica DG Elmarit von Panasonic 200 mm 1: 2,8 POWER O.I.S.

Panasonic L-Mount Telekonverter

In Anbetracht der Tatsache, dass dies die neueste spiegellose Vollformat-Objektivfassung von allen ist, hat Panasonic zwei Lumix S-Telekonverter gut herausgebracht - und die kombinierte Macht der L-Mount-Allianz zahlt sich hier aus, da Sigma zwei eigene produziert hat.

Panasonic DMW-STC14 1.4x Telekonverter

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 7 Elemente in 4 Gruppen | Größe: 65,3 x 27,6 mm | Gewicht: 180 g

Kompatibilität: Panasonic Lumix S PRO 70-200 mm 1: 4 O.I.S., Lumix S PRO 70-200 mm 1: 2,8 O.I.S.

Panasonic DMW-STC20 2x Telekonverter

Vergrößerung: 2x | Blendenreduzierung: 2 Haltestellen | Konstruktion: 8 Elemente in 4 Gruppen | Größe: 65,3 x 41,6 mm | Gewicht: 230 g

Kompatibilität: Panasonic Lumix S PRO 70-200 mm 1: 4 O.I.S., Lumix S PRO 70-200 mm 1: 2,8 O.I.S.

Sigma TC-1411 1.4x Telekonverter für L-Mount

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 7 Elemente in 4 Gruppen | Größe: 65,2 x 33,1 mm | Gewicht: 175 g

Kompatibilität: Sigma 100-400mm F5-6.3 DG DN OS | Zeitgenössisch, 105mm F2.8 DG DN MACRO | Kunst

Sigma TC-2011 2x Telekonverter für L-Mount

Vergrößerung: 2x | Blendenreduzierung: 2 Haltestellen | Konstruktion: 7 Elemente in 4 Gruppen | Größe: 65,3 x 46,9 mm | Gewicht: 205 g

Kompatibilität: Sigma 100-400mm F5-6.3 DG DN OS | Zeitgenössisch, 105mm F2.8 DG DN MACRO | Kunst

Pentax-Telekonverter

Wir sind es gewohnt, dass Pentax heutzutage ziemlich leise ist, aber die gute Nachricht für Pentax-Sport- und Wildlife-Fans ist, dass es einen Pentax 1.4x-Telekonverter gibt.

Pentax 1.4x HD PENTAX-DA AF Heckkonverter AW

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 4 Elemente in 3 Gruppen | Größe: 65x20mm | Gewicht: 126 g

Kompatibilität: Pentax bietet eine breite Kompatibilität über den gesamten Objektivbereich, jedoch nicht mit bestimmten Primzahlen mit kürzerer Brennweite und mit einigen AF-Einschränkungen für andere Objektive.

Sony A Mount Telekonverter

Geschichtsfans werden sich freuen zu wissen, dass Sie für den älteren Sony A-Mount 1,4x- und 2x-Telekonverter erhalten können. Achten Sie darauf, dass Sie (oder der Händler) die A-Mount- und E-Mount-Telekonverter nicht verwechseln. Die A-Mount-Objektivcodes von Sony beginnen mit SALund seine E-Mount-Objektivcodes beginnen mit SEL.

Sony 1.4x Telekonverter SAL14TC

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 5 Elemente in 4 Gruppen | Größe: 64x20mm | Gewicht: 170 g

Kompatibilität: Sony 70-200 mm 1: 2,8 G SSM II, 300 mm 1: 2,8 G SSM II, 70-400 mm 1: 4-5,6 G SSM II (nur manueller Fokus), 135 mm 1: 2,8 STF (nur manueller Fokus), 500 mm 1: 2,8 4 G SSM (B & H)

Sony 2.0x Telekonverter SAL20TC

Vergrößerung: 2x | Blendenreduzierung: 2 Haltestellen | Konstruktion: 6 Elemente in 5 Gruppen | Größe: 64 x 43,5 mm | Gewicht: 200 g

Kompatibilität: Sony 70-200 mm 1: 2,8 G SSM II, 300 mm 1: 2,8 G SSM II70-400 mm 1: 4-5,6 G SSM II (nur manueller Fokus), 135 mm 1: 2,8 STF (nur manueller Fokus), 500 mm 1: 4 G. SSM (nur manueller Fokus) (B & H)

Sony FE Mount Telekonverter

Nach Jahren des stetigen Wachstums sieht der Sony E-Mount jetzt sehr stark aus, und es gibt zwei Sony-Telekonverter mit den üblichen 1,4-fachen und 2-fachen Vergrößerungen. Achten Sie darauf, dass Sie (oder der Händler) die A-Mount- und E-Mount-Telekonverter nicht verwechseln. Die A-Mount-Objektivcodes von Sony beginnen mit SALund seine E-Mount-Objektivcodes beginnen mit SEL.

Sony FE 1.4x Telekonverter SEL14TC

Vergrößerung: 1.4x | Blendenreduzierung: 1 Haltestelle | Konstruktion: 6 Elemente in 5 Gruppen | Größe: 65x20mm | Gewicht: 126 g

Kompatibilität: Sony FE 70-200 mm 1: 2,8 GM OSS, FE 100-400 mm 1: 4,5-5,6 GM OSS, FE 200-600 mm 1: 5,6-6,3 G OSS, FE 400 mm 1: 2,8 GM OSS, FE 600 mm 1: 4 GM OSS (B & H)

Sony FE 2.0x Telekonverter SEL20TC

Vergrößerung: 2x | Blendenreduzierung: 2 Haltestellen | Konstruktion: 8 Elemente in 5 Gruppen | Größe: 62,4 x 42,7 mm | Gewicht: 207 g

Kompatibilität: Sony FE 70-200 mm 1: 2,8 GM OSS, FE 100-400 mm 1: 4,5-5,6 GM OSS, FE 200-600 mm 1: 5,6-6,3 G OSS, FE 400 mm 1: 2,8 GM OSS, FE 600 mm 1: 4 GM OSS (B & H)

Telekonverter von Drittanbietern

Telekonverter von Drittanbietern gibt es in einer zu großen Anzahl, als dass wir sie hier aufnehmen könnten! Außerdem unterstützen sie in vielen Fällen nicht alle Kameraobjektivfunktionen und ihre Kompatibilität ist nicht immer klar.

Wir sind davon ausgegangen, dass jeder, der einen Telekonverter benötigt, wahrscheinlich ein Eigenmarkenmodell wählen wird, das auf bestimmte Objektive abgestimmt ist.

• Beste Teleobjektive
• Beste Canon-Telefotos
• Beste Nikon-Telefotos
• Beste Sony-Objektive
• Beste Fujifilm-Objektive
• Beste Micro Four Thirds-Objektive
• Beste Objektive für die Vogelfotografie

Interessante Beiträge...